Kattemett: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Änderung 1792957 von Ben Zedrin (Diskussion) rückgängig gemacht. Denk nochmal drüber nach.)
Zeile 2: Zeile 2:
 
'''Was ist Kattemett?'''
 
'''Was ist Kattemett?'''
  
Die Herstellung des sogenannten '''Kattemett'''s ist eine alte friesische [[Tradition]]. Dies geschah früher in den Kattemöhls. [[Windmühle]]n, die statt einer Kornmühle einen großen eisernen Fleischwolf betrieben, in dem die [[Katzen]] zerkleinert wurden. Das obige Bild zeigt schematisch den Produktionsablauf.  
+
Die Herstellung des sogenannten '''Kattemett'''s ist eine alte friesische [[Tradition]]. Dies geschah früher in den Kattemöhls. [[Windmühle]]n, die statt einer Kornmühle einen großen eisernen Fleischwolf betrieben, in dem die [[Katzen]] zerkleinert wurden.  
 
Damals wurden noch fast vollständige Katzen verarbeitet. Sie wurden lediglich ausgenommen und gehäutet. Das Kattemett, das so erzeugt wurde, wurde dann häufiger zu Kattebricks verarbeitet, die den heutigen industriell gefertigten eckigen Chevapcici sehr ähnlich sahen.  
 
Damals wurden noch fast vollständige Katzen verarbeitet. Sie wurden lediglich ausgenommen und gehäutet. Das Kattemett, das so erzeugt wurde, wurde dann häufiger zu Kattebricks verarbeitet, die den heutigen industriell gefertigten eckigen Chevapcici sehr ähnlich sahen.  
 
Das war die Urform der Katzenstäbchen, aus der sich später die Fischstäbchen entwickelten, als die friesischen Katzenbestände stark überjagt waren.
 
Das war die Urform der Katzenstäbchen, aus der sich später die Fischstäbchen entwickelten, als die friesischen Katzenbestände stark überjagt waren.

Version vom 17. Juli 2012, 01:57 Uhr

Kleine Checkliste Sheep.gif
Interne Links überprüfen? Einfügen, da zu wenige vorhanden
Kategorisieren? Unpassende Kats entfernen
Rechtschreibung verbessern? Nö, in Ordnung
Formatieren? Zeilenumbrüche und Überschriften setzen
Bilder überprüfen? Nein
Sonstiges: Diese Vorlage ist ernst zu nehmen.
Die passenden Hilfeseiten sind oben verlinkt!
Eingestellt am 16.07.2012

Was ist Kattemett?

Die Herstellung des sogenannten Kattemetts ist eine alte friesische Tradition. Dies geschah früher in den Kattemöhls. Windmühlen, die statt einer Kornmühle einen großen eisernen Fleischwolf betrieben, in dem die Katzen zerkleinert wurden. Damals wurden noch fast vollständige Katzen verarbeitet. Sie wurden lediglich ausgenommen und gehäutet. Das Kattemett, das so erzeugt wurde, wurde dann häufiger zu Kattebricks verarbeitet, die den heutigen industriell gefertigten eckigen Chevapcici sehr ähnlich sahen. Das war die Urform der Katzenstäbchen, aus der sich später die Fischstäbchen entwickelten, als die friesischen Katzenbestände stark überjagt waren.

Wen interessiert das zum Teufel?!

Diese Information sollte Unklarheiten beseitigen, bezüglich des Neubaus einer Katzenstäbchenfabrik nordwestlich von Bremerhaven. Da im Handel immer häufiger sogenannte Fischstäbchen auftauchen, die einen unscheinbaren Aufdruck "Beifang" tragen, ist es zu einer starken Verunsicherung der Verbraucher gekommen. Laut einer seit einigen Monaten gültigen EU-Richtlinie erlaubt dieser Aufdruck eine Beimengung von 30% Katzenfleich bei der Herstellung von Fischstäbchen. Es gibt also neben Katzenfilets, reinen Katzenfleischstäbchen und Katzenformfleisch auch diese, letztlich auch einer alter Tradition verhaftete Katzenfleichzubereitung.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso