3'-Phosphoadenosin-5'-phosphosulfat: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Bot: Verkleinere Einbindung von Vorlage:WP)
K
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{WP|3%27-Phosphoadenosin-5%27-phosphosulfat}}
 
{{WP|3%27-Phosphoadenosin-5%27-phosphosulfat}}
'''3'-Phosphoadenosin-5'-phosphosulfat''' oder PAPS ist das 6452. Element des [[Perry-Rhodan-System]]s. Es befindet sich in der DCCLIX. Nebengruppe sowie in der 435. Periode.
+
'''3'-Phosphoadenosin-5'-phosphosulfat''' oder PAPS ist das 112. Element des [[Perry-Rhodan-System]]s. Es befindet sich in der DCCLIX. Nebengruppe sowie in der 7. Periode.
  
 
== Chemische Eigenschaften ==
 
== Chemische Eigenschaften ==
 
 
[[Bild:Phosphoadenosine_phosphosulfate.png|thumb|right|Die Strukturformel gibt dem Normalsterblichen Auskunft über die Eigenschaften von 3'-Phosphoadenosin-5'-phosphosulfat.]]
 
[[Bild:Phosphoadenosine_phosphosulfate.png|thumb|right|Die Strukturformel gibt dem Normalsterblichen Auskunft über die Eigenschaften von 3'-Phosphoadenosin-5'-phosphosulfat.]]
  
Zeile 10: Zeile 9:
  
 
== Herstellung von PAPS ==
 
== Herstellung von PAPS ==
 
 
3'-Phosphoadenosin-5'-phosphosulfat ist sehr einfach herzustellen:
 
3'-Phosphoadenosin-5'-phosphosulfat ist sehr einfach herzustellen:
  
Zeile 23: Zeile 21:
  
 
== Wirkung von PAPS ==
 
== Wirkung von PAPS ==
 
 
PAPS ist ein Botenstoff für Aedosinrezeptoren (In manchen Nervenzellen), also das, was von einer [[Droge]] kaputtgemacht wird. Durch Drogen wie [[Koffein]] oder [[Salzsäure]] wird das 3'-Phosphoadenosin-5'-phosphosulfat eliminiert. Allerdings kann man die Aedosinrezeptoren auch verückt spielen lassen, indem man viel PAPS ins [[Blut]] bringt. Da Aedosinrezeptoren jedoch Schmerzen übertragen, wird davon abgeraten. 3'-Phosphoadenosin-5'-phosphosulfat könnte außerdem einen Herzstillstand auslößen.
 
PAPS ist ein Botenstoff für Aedosinrezeptoren (In manchen Nervenzellen), also das, was von einer [[Droge]] kaputtgemacht wird. Durch Drogen wie [[Koffein]] oder [[Salzsäure]] wird das 3'-Phosphoadenosin-5'-phosphosulfat eliminiert. Allerdings kann man die Aedosinrezeptoren auch verückt spielen lassen, indem man viel PAPS ins [[Blut]] bringt. Da Aedosinrezeptoren jedoch Schmerzen übertragen, wird davon abgeraten. 3'-Phosphoadenosin-5'-phosphosulfat könnte außerdem einen Herzstillstand auslößen.
 
Um aber dabei trotzdem high zu werden, empfiehlt sich der Zusatz der sogenannten Todesmischung (Kokain+LSD+Heroin).
 
Um aber dabei trotzdem high zu werden, empfiehlt sich der Zusatz der sogenannten Todesmischung (Kokain+LSD+Heroin).
Zeile 29: Zeile 26:
  
 
== Verwendung von PAPS ==
 
== Verwendung von PAPS ==
 
 
Die hl. [[Inquisition]] unter Großinquisitor [[Ratzinger]] verwendete oft 3'-Phosphoadenosin-5'-phosphosulfat um aus [[israel]]ischen Archeologen Informationen über die [[Bibel]] rauszuquetschen. Da PAPS fürchterlichen [[Schmerz]] verursacht, musste der Inquisitor nicht einmal [[folter]]n. Außerdem stirbt der Verhörte meist kurz nach dem Verhör an Herzstillstand.
 
Die hl. [[Inquisition]] unter Großinquisitor [[Ratzinger]] verwendete oft 3'-Phosphoadenosin-5'-phosphosulfat um aus [[israel]]ischen Archeologen Informationen über die [[Bibel]] rauszuquetschen. Da PAPS fürchterlichen [[Schmerz]] verursacht, musste der Inquisitor nicht einmal [[folter]]n. Außerdem stirbt der Verhörte meist kurz nach dem Verhör an Herzstillstand.
  
Zeile 39: Zeile 35:
 
# Spätestens jetzt stirbt er an Atmungsamnestie.
 
# Spätestens jetzt stirbt er an Atmungsamnestie.
  
 +
{{PSE}}
 
[[Kategorie:Chemie]]
 
[[Kategorie:Chemie]]
 
[[Kategorie:Biologie]]
 
[[Kategorie:Biologie]]

Version vom 23. Juli 2012, 11:52 Uhr

Wikipedia.PNG
Die selbsternannten Experten von Wikipedia haben ebenfalls einen Artikel zu diesem Thema.

3'-Phosphoadenosin-5'-phosphosulfat oder PAPS ist das 112. Element des Perry-Rhodan-Systems. Es befindet sich in der DCCLIX. Nebengruppe sowie in der 7. Periode.

Chemische Eigenschaften

Die Strukturformel gibt dem Normalsterblichen Auskunft über die Eigenschaften von 3'-Phosphoadenosin-5'-phosphosulfat.

Die chem. Formel von 3'-Phosphoadenosin-5'-phosphosulfat lautet C10H15N5O13P2S. PAPS ist meist fest, flüssig oder gasförmig anzutreffen, manchmal aber auch als Plasma. Zu beachten sind die Gefahrensymbole explosiv, hochentzündlich, hochgiftig, gesundheitsschädlich, umweltgefährlich, ätzend und brandfördernd. Des weiteren sind die R-Sätze R1 bis R68 und die S-Sätze S1 bis S64 dringend zu beachten.

Herstellung von PAPS

3'-Phosphoadenosin-5'-phosphosulfat ist sehr einfach herzustellen:

G u. C. (Geräte und Chemikalien): zwei Reagenzgläser, ein Stopfen mit zwei Löchern, Eine Flasche voller Lachgas, konz. Ammoniaklösung, Zucker, Phosphorsäure, Schwefelsäure, Bier von Öttinger.

  1. In ein Reagenzglas mit einem Stopfen, welcher zwei Löcher besitzt, wird über das eine Loch Lachgas (N2O) eingeleitet; im Glas befindet sich konz. Ammoniaklösung.
  2. Als nächstes wird handelsüblicher Zucker dazugegeben.
  3. Nun geben wir die Flüssigkeit in ein Reagenzglas mit einer Mischung aus Phosphorsäure und Schwefelsäure. Das Mischverhältnis sollte 2:1 betragen.
  4. Zuletzt wird die Flüssigkeit getrunken; da sie sehr sauer ist, wird mit Bier nachgespült.

Nun wird gehofft, dass man durch das Öttinger-Bier und nicht durch das 3'-Phosphoadenosin-5'-phosphosulfat stirbt.

Wirkung von PAPS

PAPS ist ein Botenstoff für Aedosinrezeptoren (In manchen Nervenzellen), also das, was von einer Droge kaputtgemacht wird. Durch Drogen wie Koffein oder Salzsäure wird das 3'-Phosphoadenosin-5'-phosphosulfat eliminiert. Allerdings kann man die Aedosinrezeptoren auch verückt spielen lassen, indem man viel PAPS ins Blut bringt. Da Aedosinrezeptoren jedoch Schmerzen übertragen, wird davon abgeraten. 3'-Phosphoadenosin-5'-phosphosulfat könnte außerdem einen Herzstillstand auslößen. Um aber dabei trotzdem high zu werden, empfiehlt sich der Zusatz der sogenannten Todesmischung (Kokain+LSD+Heroin). Intravenös verabreicht kann das Ganze sehr effektiv wirken.

Verwendung von PAPS

Die hl. Inquisition unter Großinquisitor Ratzinger verwendete oft 3'-Phosphoadenosin-5'-phosphosulfat um aus israelischen Archeologen Informationen über die Bibel rauszuquetschen. Da PAPS fürchterlichen Schmerz verursacht, musste der Inquisitor nicht einmal foltern. Außerdem stirbt der Verhörte meist kurz nach dem Verhör an Herzstillstand.

Die US-Amerikaner, Chinesen und die Kubaner benutzen PAPS heute noch häufig als Hinrichtungsmethode:

  1. Dem Todgeweihten wird eine Droge gesprizt, durch die er sich nicht mehr bewegen oder schreien kann. Jedoch ist er noch bei vollem Bewustsein.
  2. Jetzt wird dem Opfer PAPS gespritzt.
  3. Nach einer halben Stunde Todeskampf wird ihm Luft gespritzt, was den Tod in sekundenschnelle bewirkt.
  4. Spätestens jetzt stirbt er an Atmungsamnestie.
Skull and crossbones.svg
Chemikalien.svg

Perry-Rhodan-System der Elemente
Alles, was der Stupidedia-Chemiefachhandel im Elementesortiment zu bieten hat...


Gruppe: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18  
Periode Schale
1 1
H
2
He
Eier
2 3
Lie
4
Be
5
B
6
C
7
N
8
O
9
F
10
Ne
Kartoffel
3 11
Na
12
Mg
13
Al
14
Si
15
P
16
S
17
Cl
18
Ar
Zitronen
4 19
K
20
Ca
21
Sc
22
Ti
23
V
24
Cr
25
Mn
26
Fe
27
Co
27¾
Os
28
Ni
29
Cu
30
Zn
31
Ga

32
Ge
33
As

34
Se
35
Br
36
Kr
Bananen
5 37
Rb
38
Sr
39
Y
40
Zr
41
Nb
42
Mo
43
Tc
44
Ru
45
Rh
45¾
Mj
46
Pd
47
Ag
48
Cd
49
In
50
Sn

51
Sb
52
Te
53
I
54
Xe
Austern
6 55
Cs
56
Ba
* 72
Hf
73
Ta
74
W
75
Re
76
Ml
77
Ir
77¾
J
78
Pt
79
Au
80
Hg
81
Tl
82
Pb
83
Bi

84
Po

85
At
86
Rn
Petri
7 87
Fr
88
Ra
** 104
Rf
105
Db
106
Sg
107
Bh
108
Hs
109
Mt
109¾
Ko
110
Ds
111
Rg
112
Cn
113
Bu
114
Sh
115
116
Pn
117
Ts
118
Sp
Müsli
8 666
Sa
Drölf
Dr
121
Pe
122
Ös
* Lanthanoide 57
La
58
Ce
59
Pr
60
Nd
61
Pm
62
Sm
63
Eu
64
Gd
65
Tb
66
Dy
67
Ho
68
Er
69
Tm
70
Yb
71
Lu
** Actinoide 89
Ac
90
Th
91
Pa
92
U
93
Np
94
Pu
95
Am
96
Cm
97
Bk
98
Cf
99
Es
100
Fm
101
Md
102
No
103
Lr

Linktipps: Faditiva und 3DPresso