Maß: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (hat Mass Bier nach Maß gepflanzt: besser)
K (Werbung raus Kategorien rein)
Zeile 1: Zeile 1:
 
Der [[Nektar]] der [[Götter]], auch [[Bier]] genannt, wird in diversen Gebindegrössen abgegeben.
 
Der [[Nektar]] der [[Götter]], auch [[Bier]] genannt, wird in diversen Gebindegrössen abgegeben.
In [[Bayern]] heißt die kleinste Abgabemenge "Mass". Diese Gebindegrösse ist z.B. in Schulmilchautomaten, oder in [[Kindergarten]]-Welcome Packages erhältlich. Für Erwachsene gibt es etwa die Gebindegrösse Fass, Brauereiwagen oder [[Pool]].
+
In [[Bayern]] heißt die kleinste Abgabemenge Maß. Diese Gebindegrösse ist z.B. in Schulmilchautomaten, oder in [[Kindergarten]]-Welcome Packages erhältlich. Für Erwachsene gibt es etwa die Gebindegrösse Fass, Brauereiwagen oder [[Pool]].
 
 
== Mass Bier im deutschsprachigen Raum ==
 
Da die Maß Bier das beliebteste Spielzeug von bayrischen aber auch [[österreichisch]]en Kindern ist, hat die Regierung der österreichischen Provinz [[Vorarlberg]] sogar eine [[Homepage]] mit dem Titel "Mehr Spass mit Mass" [http://www.spassmitmass.at] veröffentlicht. Darauf finden sich diverse Trinkspiele, Braurezepte zum [[Download]]en , Tricks zum Bescheißen von Alkomaten und Bestellmöglichkeiten ohne Alterslimit für [[Alkohol]] jeder Art.  
 
  
 
== Bedrohung ==
 
== Bedrohung ==
Zeile 9: Zeile 6:
  
 
== Technologie und Zukunft ==
 
== Technologie und Zukunft ==
Lobenswerter sind dagegen die [[Studenten]] der Fachhochschule Amberg: Studenten der Fachrichtung Automatisierungstechnik entwickelten und programmierten in rund zwei Monaten einen Roboter, der in 20 Sekunden eine Flasche Bier öffnet, ein Glas einschenkt und anschließend serviert!  
+
Lobenswerter sind dagegen die [[Studenten]] der Fachhochschule Amberg: Studenten der Fachrichtung Automatisierungstechnik entwickelten und programmierten in rund zwei Monaten einen Roboter, der in 20 Sekunden eine Flasche Bier öffnet, ein Glas einschenkt und anschließend serviert! Mit dieser Jugend ist die Zukunft des Wirtschaftsstandorts [[Deutschland]] gesichert!
[http://rhein-zeitung.de/on/01/05/17/topnews/foto.html]
 
Mit dieser Jugend ist die Zukunft des Wirtschaftsstandorts [[Deutschland]] gesichert!
 
  
 
[[Kategorie:Alkohol]]
 
[[Kategorie:Alkohol]]
 +
[[Kategorie:Alltagsgegenstand]]
 +
[[Kategorie:Deutschland]]
 +
[[Kategorie:Essen und Trinken]]
 +
[[Kategorie:Maßeinheit]]

Version vom 30. Juli 2012, 23:09 Uhr

Der Nektar der Götter, auch Bier genannt, wird in diversen Gebindegrössen abgegeben. In Bayern heißt die kleinste Abgabemenge Maß. Diese Gebindegrösse ist z.B. in Schulmilchautomaten, oder in Kindergarten-Welcome Packages erhältlich. Für Erwachsene gibt es etwa die Gebindegrösse Fass, Brauereiwagen oder Pool.

Bedrohung

Eine große Bedrohung für die Maß Bier sind Computerspiele und das Internet."Virtual Drinking" ist ein Trend, bei dem User die Einnahme von diversen Maß Bier am Bildschirm simulieren, ohne tatsächlich welche zu trinken - sehr bedenklich!

Technologie und Zukunft

Lobenswerter sind dagegen die Studenten der Fachhochschule Amberg: Studenten der Fachrichtung Automatisierungstechnik entwickelten und programmierten in rund zwei Monaten einen Roboter, der in 20 Sekunden eine Flasche Bier öffnet, ein Glas einschenkt und anschließend serviert! Mit dieser Jugend ist die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Deutschland gesichert!


Linktipps: Faditiva und 3DPresso