Glockenspiel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
K
Zeile 1: Zeile 1:
'''Glockenspiel''' ist die substantivierte Form der Tätigkeit "sich an den [[Glocke]]n spielen". Somit ist jede Form  
+
'''Glockenspiel''' ist die substantivierte Form der Tätigkeit "sich an den [[Glocke]]n spielen". Somit ist jede Form
der willentlichen Berührung der [[Hoden]] gemeint. Dies muss nicht zwangsläufig vom Betroffenen selbst ausgehen,  
+
der willentlichen Berührung der [[Hoden]] gemeint. Dies muss nicht zwangsläufig vom Betroffenen selbst ausgehen,
sondern kann auch von einem Dritten ausgeführt werden. Der Unterschied zum [[Taschenbillard]] besteht darin, dass  
+
sondern kann auch von einem Dritten ausgeführt werden. Der Unterschied zum [[Taschenbillard]] besteht darin, dass
 
beim Glockenspiel keine [[Hose]] getragen werden muss.
 
beim Glockenspiel keine [[Hose]] getragen werden muss.
  
 
== Ursprung & Entwicklung ==
 
== Ursprung & Entwicklung ==
Der [[Ursprung]] liegt wahrscheinlich sehr früh in der menschlichen [[Entwicklung]]. [[Experte]]n vermuten, dass schon der erste (männliche) Menschenaffe, der seine Hand an sein [[Genital]] legen konnte, mit dieser Form der  
+
Der [[Ursprung]] liegt wahrscheinlich sehr früh in der menschlichen [[Entwicklung]]. [[Experte]]n vermuten, dass schon der erste (männliche) Menschenaffe, der seine Hand an sein [[Genital]] legen konnte, mit dieser Form der
Selbstberührung [[Beginn|begann]]. Allerdings war zu dieser [[Zeit]] das Glockenspiel eher [[Zufall]] und noch in keinster Weise perfektioniert.<br>
+
Selbstberührung [[Beginn|begann]]. Allerdings war zu dieser [[Zeit]] das Glockenspiel eher [[Zufall]] und noch in keinster Weise perfektioniert.<br />
Der Durchbruch gelang unseren Vorfahren vor ca. 1,85 Mio. Jahren, als es der erste Vormensch soweit  
+
Der Durchbruch gelang unseren Vorfahren vor ca. 1,85 Mio. Jahren, als es der erste Vormensch soweit
entwickelt hatte, dass sich das Glockenspiel zur [[Selbstbefriedigung]] eignete. Die Fähigkeit verbreitete sich  
+
entwickelt hatte, dass sich das Glockenspiel zur [[Selbstbefriedigung]] eignete. Die Fähigkeit verbreitete sich
rasch unter der ganzen Population und gab dieser [[Art]] Mensch auch ihren [[Namen]], "homo erectus".<br>
+
rasch unter der ganzen Population und gab dieser [[Art]] Mensch auch ihren [[Namen]], "homo erectus".<br />
Unsere Gattung gefiel es sich an den Glocken zu spielen. So perfektionierte die [[Menschheit]] das Glockenspiel  
+
Unsere Gattung gefiel es sich an den Glocken zu spielen. So perfektionierte die [[Menschheit]] das Glockenspiel
immer weiter. Heutzutage gibst es viele verschiedene Arten und Variationen, die überall auf der [[Welt]] bekannt  
+
immer weiter. Heutzutage gibst es viele verschiedene Arten und Variationen, die überall auf der [[Welt]] bekannt
 
sind.
 
sind.
  
Zeile 17: Zeile 17:
  
 
Die [[Kunst]] des Glockenspiels ist zwar in allen [[Kultur]]en bekannt, aber in manchen nicht gern gesehen.
 
Die [[Kunst]] des Glockenspiels ist zwar in allen [[Kultur]]en bekannt, aber in manchen nicht gern gesehen.
Als Abschreckung wird [[Kind]]ern in vielen Regionen der westlichen Welt ausführliches Glocken spielen als Grund  
+
Als Abschreckung wird [[Kind]]ern in vielen Regionen der westlichen Welt ausführliches Glocken spielen als Grund
für Blindheit und andere schlimme [[Krankheit]]en genannt.<br>
+
für Blindheit und andere schlimme [[Krankheit]]en genannt.<br />
 
Gerade sehr spezielle Formen werden vom Großteil der Weltbevölkerung als nicht gesellschaftsfähig betrachtet.
 
Gerade sehr spezielle Formen werden vom Großteil der Weltbevölkerung als nicht gesellschaftsfähig betrachtet.
So ist es zum Beispiel in einigen Teilen der Welt Gang und Gebe [[Tier]]e aufs Glocken spielen abzurichten, doch  
+
So ist es zum Beispiel in einigen Teilen der Welt Gang und Gebe [[Tier]]e aufs Glocken spielen abzurichten, doch
dies bei einer [[Bewerbung]] als [[Hobby]] anzugeben würde die Einstellungschancen zu nichte machen.<br>
+
dies bei einer [[Bewerbung]] als [[Hobby]] anzugeben würde die Einstellungschancen zu nichte machen.<br />
Bei öffentlich zu intensiven Glockenspielereien kann sich der Spielende evtl. auch eine Klage wegen sexueller  
+
Bei öffentlich zu intensiven Glockenspielereien kann sich der Spielende evtl. auch eine Klage wegen sexueller
 
Belästigung einhandeln.
 
Belästigung einhandeln.
  
 
== Beliebteste Formen / Anleitung ==
 
== Beliebteste Formen / Anleitung ==
  
Das "'''an [[Sack]] packen'''":<br>1) In der [[HipHop]]-Szene ein häufiges Phänomen. Während des Hip-Hüpfens greift sich der Hüpfer kurz - aber oft - an den Hodensack.<br>
+
Das "'''an [[Sack]] packen'''":<br />1) In der [[HipHop]]-Szene ein häufiges Phänomen. Während des Hip-Hüpfens greift sich der Hüpfer kurz - aber oft - an den Hodensack.<br />
2) Drohung die von beiden [[Geschlecht]]ern oft als Verdeutlichung für bevorstehende [[Gewalt]] benutzt wird. Diese  
+
2) Drohung die von beiden [[Geschlecht]]ern oft als Verdeutlichung für bevorstehende [[Gewalt]] benutzt wird. Diese
Form zeichnet sich durch einen sehr festen Griff aus.<br><br>
+
Form zeichnet sich durch einen sehr festen Griff aus.<br /><br />
Das "'''Richten'''":<br>Hierbei wird der Hoden aus einer, für seinen Träger äußerst unangenehmen, [[Position]] befreit und anschließend neu positioniert. Tritt oft bei zu engen Hosen oder zu langem Sitzen auf.
+
Das "'''Richten'''":<br />Hierbei wird der Hoden aus einer, für seinen Träger äußerst unangenehmen, [[Position]] befreit und anschließend neu positioniert. Tritt oft bei zu engen Hosen oder zu langem Sitzen auf.
[http://www.trainer-baade.de/wp-content/photos/petedoherty.jpg]<br><br>
+
[http://www.trainer-baade.de/wp-content/photos/petedoherty.jpg]<br /><br />
Das "'''am Sack kratzen'''":<br>Um einen auftretenden Juckreiz zu bekämpfen wird der Hodensack ausführlich gekratzt.  
+
Das "'''am Sack kratzen'''":<br />Um einen auftretenden Juckreiz zu bekämpfen wird der Hodensack ausführlich gekratzt.
Auslöser können [[Filzläuse]] oder eine wild wuchernde Intimbehaarung sein. Um besonders effektiv zu kratzen  
+
Auslöser können [[Filzläuse]] oder eine wild wuchernde Intimbehaarung sein. Um besonders effektiv zu kratzen
sollte eine evtl. getragene Hose umgangen werden. [http://chateau-briand.chopper-club.ch/Album2/Tunesien-4KTM/slides/D%20Eier%20agschlage,%20sind%20si%20no%20do.JPG]<br><br>
+
sollte eine evtl. getragene Hose umgangen werden. [http://chateau-briand.chopper-club.ch/Album2/Tunesien-4KTM/slides/D%20Eier%20agschlage,%20sind%20si%20no%20do.JPG]<br /><br />
Das "'''am Sack rumspielen'''":<br>1) Zur sexuellen Stimulation streichelt oder massiert der [[Sex]]ualpartner oder (wenn man keinen Partner hat) man selbst den Hodensack ausgiebig.<br>
+
Das "'''am Sack rumspielen'''":<br />1) Zur sexuellen Stimulation streichelt oder massiert der [[Sex]]ualpartner oder (wenn man keinen Partner hat) man selbst den Hodensack ausgiebig.<br />
2) Viele [[Männer]] betreiben diese Art des Glockenspiels aus [[Langeweile]] und ohne sexuelle Hintergedanken. Dabei  
+
2) Viele [[Männer]] betreiben diese Art des Glockenspiels aus [[Langeweile]] und ohne sexuelle Hintergedanken. Dabei
spielen sie z.B. mit dem Hautüberschuss des Hodensacks herum.<br><br>
+
spielen sie z.B. mit dem Hautüberschuss des Hodensacks herum.<br /><br />
Der "'''Tritt in die 12'''": Hier werden durch einen gezielten Tritt zwischen die [[Bein]]e die Glocken sozusagen zum  
+
Der "'''Tritt in die 12'''": Hier werden durch einen gezielten Tritt zwischen die [[Bein]]e die Glocken sozusagen zum
bimmeln gebracht. Ausgeführt meist von frustrierten und/oder beleidigten [[Frau]]en.<br><br>
+
bimmeln gebracht. Ausgeführt meist von frustrierten und/oder beleidigten [[Frau]]en.<br /><br />
 
Den "'''[[Michael Jackson]]'''": Mann fast sich selbst mit festem Griff an den Hodensack und zieht dann die Hand kurz und schnell nach oben. Sinn ist es einen hohen und nicht männlichen Ton zu erzeugen.
 
Den "'''[[Michael Jackson]]'''": Mann fast sich selbst mit festem Griff an den Hodensack und zieht dann die Hand kurz und schnell nach oben. Sinn ist es einen hohen und nicht männlichen Ton zu erzeugen.
  

Version vom 22. September 2012, 23:21 Uhr

Glockenspiel ist die substantivierte Form der Tätigkeit "sich an den Glocken spielen". Somit ist jede Form der willentlichen Berührung der Hoden gemeint. Dies muss nicht zwangsläufig vom Betroffenen selbst ausgehen, sondern kann auch von einem Dritten ausgeführt werden. Der Unterschied zum Taschenbillard besteht darin, dass beim Glockenspiel keine Hose getragen werden muss.

Ursprung & Entwicklung

Der Ursprung liegt wahrscheinlich sehr früh in der menschlichen Entwicklung. Experten vermuten, dass schon der erste (männliche) Menschenaffe, der seine Hand an sein Genital legen konnte, mit dieser Form der Selbstberührung begann. Allerdings war zu dieser Zeit das Glockenspiel eher Zufall und noch in keinster Weise perfektioniert.
Der Durchbruch gelang unseren Vorfahren vor ca. 1,85 Mio. Jahren, als es der erste Vormensch soweit entwickelt hatte, dass sich das Glockenspiel zur Selbstbefriedigung eignete. Die Fähigkeit verbreitete sich rasch unter der ganzen Population und gab dieser Art Mensch auch ihren Namen, "homo erectus".
Unsere Gattung gefiel es sich an den Glocken zu spielen. So perfektionierte die Menschheit das Glockenspiel immer weiter. Heutzutage gibst es viele verschiedene Arten und Variationen, die überall auf der Welt bekannt sind.

Gegner

Die Kunst des Glockenspiels ist zwar in allen Kulturen bekannt, aber in manchen nicht gern gesehen. Als Abschreckung wird Kindern in vielen Regionen der westlichen Welt ausführliches Glocken spielen als Grund für Blindheit und andere schlimme Krankheiten genannt.
Gerade sehr spezielle Formen werden vom Großteil der Weltbevölkerung als nicht gesellschaftsfähig betrachtet. So ist es zum Beispiel in einigen Teilen der Welt Gang und Gebe Tiere aufs Glocken spielen abzurichten, doch dies bei einer Bewerbung als Hobby anzugeben würde die Einstellungschancen zu nichte machen.
Bei öffentlich zu intensiven Glockenspielereien kann sich der Spielende evtl. auch eine Klage wegen sexueller Belästigung einhandeln.

Beliebteste Formen / Anleitung

Das "an Sack packen":
1) In der HipHop-Szene ein häufiges Phänomen. Während des Hip-Hüpfens greift sich der Hüpfer kurz - aber oft - an den Hodensack.
2) Drohung die von beiden Geschlechtern oft als Verdeutlichung für bevorstehende Gewalt benutzt wird. Diese Form zeichnet sich durch einen sehr festen Griff aus.

Das "Richten":
Hierbei wird der Hoden aus einer, für seinen Träger äußerst unangenehmen, Position befreit und anschließend neu positioniert. Tritt oft bei zu engen Hosen oder zu langem Sitzen auf. [1]

Das "am Sack kratzen":
Um einen auftretenden Juckreiz zu bekämpfen wird der Hodensack ausführlich gekratzt. Auslöser können Filzläuse oder eine wild wuchernde Intimbehaarung sein. Um besonders effektiv zu kratzen sollte eine evtl. getragene Hose umgangen werden. [2]

Das "am Sack rumspielen":
1) Zur sexuellen Stimulation streichelt oder massiert der Sexualpartner oder (wenn man keinen Partner hat) man selbst den Hodensack ausgiebig.
2) Viele Männer betreiben diese Art des Glockenspiels aus Langeweile und ohne sexuelle Hintergedanken. Dabei spielen sie z.B. mit dem Hautüberschuss des Hodensacks herum.

Der "Tritt in die 12": Hier werden durch einen gezielten Tritt zwischen die Beine die Glocken sozusagen zum bimmeln gebracht. Ausgeführt meist von frustrierten und/oder beleidigten Frauen.

Den "Michael Jackson": Mann fast sich selbst mit festem Griff an den Hodensack und zieht dann die Hand kurz und schnell nach oben. Sinn ist es einen hohen und nicht männlichen Ton zu erzeugen.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso