Daihatsu: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
 +
{{V
 +
| IL    = Einfügen, da keine vorhanden
 +
| KK    = Ja
 +
| R    = Ja, stellenweise
 +
| Datum = 2013/12/08
 +
}}
  
 
Daihatsu ist ein Autohersteller aus irgend einem asiatischen Land. Mit einem jährlichen Umsatz von umgerechnet 1,93€ einer der größten asiatischen Autohersteller. Daihatsu wird geleitet von China-Mann und in der Firma sind derzeit 5 Mitarbeiter beschäftigt, aber bis zum Jahr 2015 will Daihatsu die Mitarbeiterzahl von 5 auf 3 Mitarbeiter senken.
 
Daihatsu ist ein Autohersteller aus irgend einem asiatischen Land. Mit einem jährlichen Umsatz von umgerechnet 1,93€ einer der größten asiatischen Autohersteller. Daihatsu wird geleitet von China-Mann und in der Firma sind derzeit 5 Mitarbeiter beschäftigt, aber bis zum Jahr 2015 will Daihatsu die Mitarbeiterzahl von 5 auf 3 Mitarbeiter senken.

Version vom 8. Dezember 2013, 02:09 Uhr

Kleine Checkliste Sheep.gif
Interne Links überprüfen? Einfügen, da keine vorhanden
Kategorisieren? Ja
Rechtschreibung verbessern? Ja, stellenweise
Die passenden Hilfeseiten sind oben verlinkt!
Eingestellt am 08.12.2013

Daihatsu ist ein Autohersteller aus irgend einem asiatischen Land. Mit einem jährlichen Umsatz von umgerechnet 1,93€ einer der größten asiatischen Autohersteller. Daihatsu wird geleitet von China-Mann und in der Firma sind derzeit 5 Mitarbeiter beschäftigt, aber bis zum Jahr 2015 will Daihatsu die Mitarbeiterzahl von 5 auf 3 Mitarbeiter senken.


die Produktion und die Verarbeitung

Daihatsu hat natürlich als luxeriöser Autohersteller nur feinstes Hartplastik verbaut. Doch da der Designer 365 Tage im Jahr krankgeschrieben ist kann man sich die Verarbeitung und das "Auto" gut vorstellen... richtig es sieht nach Schrott aus. Weil die Weksarbeiter alle chinesische Kindersklaven und oft übermüdet sind ist die Verarbeitung um so schlechter


Der Preis

Wenn man sich einen Daihatsu zulegen möchte wird man sich bei dem Kauf wundern warum man selbst Geld erhält. Die Antwort ist man bekommt Geld für die Entsorgung des "Autos",denn die eingebaute Technik ist von 1903 und muss entsorgt werden.

die Sicherheit

Daihatsu hat in diesem Jahr mit vollem Stolz den ersten Airbag in ihren Autos verbaut. Dementsprechend schlecht sind die voher durch den ADAC durchgeführten Crashtestwerten ausgefallen in welchen das sicherste Auto einen halben Stern bekommen hat. Durch diese Crashtest Pleite hat man den Chef für die Passagiersicherhet welcher ein Affe war gefeuert doch da es zu teuer ist einen neuen einzustellen, hat man den Bereich Sicherheit einfach ausgelassen.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso