Knallcharge: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
K
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Knallcharge''' ist ein, seit dem frühen 20. Jahrhundert gebräuchlicher, technischer Sammelbegriff.
+
'''Knallcharge''' ist ein seit dem frühen 20. Jahrhundert gebräuchlicher, technischer Sammelbegriff. Er findet Anwendung bei am Arbeitsplatz herumirrlichternden, unter [[Realitätsverlust]] leidenden und sich durch übermäßiges technisches Philosophieren der Lächerlichkeit preis gebenden [[Fachidiot]]en.
Er findet Anwendung bei, am Arbeitsplatz herumirrlichternden, unter [[Realitätsverlust]] leidenden
+
Zu letzteren zählen u. a. [[Flachzange]]n, [[Taschenlampe|Handlampen]], [[Vollpfosten]] und Spachtelköpfe.
und sich durch übermäßiges technisches Philosophieren der Lächerlichkeit preis gebenden [[Fachidiot]]en.
 
Zu letzteren zählen unter anderem [[Flachzange]]n, [[Taschenlampe|Handlampen]], [[Vollpfosten]] und [[Spachtelköpfe]].
 
  
 
Der Wortbestandteil ''Knall'' leitet sich vom Wort [[Knall]] ab und wird für die offenkundige geistige Verwirrtheit benutzt.
 
Der Wortbestandteil ''Knall'' leitet sich vom Wort [[Knall]] ab und wird für die offenkundige geistige Verwirrtheit benutzt.
  
Der Wortbestandteil ''Charge'' ( von französisch: Ansammlung ) ist seit dem späten 8. Jahrhundert in ständiger rheinüberschreitender Nutzung.
+
Der Wortbestandteil ''Charge'' ( von französisch: Ansammlung ) ist seit dem späten achten Jahrhundert in ständiger rheinüberschreitender Nutzung.
  
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
Zeile 12: Zeile 10:
 
[[Knallkopf]]
 
[[Knallkopf]]
  
[[Kategorie:Arbeitsplätze & Arbeitgeber]]
 
 
[[Kategorie:Dumm wie Scheiße]]
 
[[Kategorie:Dumm wie Scheiße]]
 
[[Kategorie:Halbwissen]]
 
[[Kategorie:Halbwissen]]
 
[[Kategorie:Schimpfwort]]
 
[[Kategorie:Schimpfwort]]
 
[[Kategorie:Gesellschaft]]
 
[[Kategorie:Gesellschaft]]

Aktuelle Version vom 18. Juni 2014, 01:56 Uhr

Knallcharge ist ein seit dem frühen 20. Jahrhundert gebräuchlicher, technischer Sammelbegriff. Er findet Anwendung bei am Arbeitsplatz herumirrlichternden, unter Realitätsverlust leidenden und sich durch übermäßiges technisches Philosophieren der Lächerlichkeit preis gebenden Fachidioten. Zu letzteren zählen u. a. Flachzangen, Handlampen, Vollpfosten und Spachtelköpfe.

Der Wortbestandteil Knall leitet sich vom Wort Knall ab und wird für die offenkundige geistige Verwirrtheit benutzt.

Der Wortbestandteil Charge ( von französisch: Ansammlung ) ist seit dem späten achten Jahrhundert in ständiger rheinüberschreitender Nutzung.

Siehe auch

Knallkopf


Linktipps: Faditiva und 3DPresso