Insolvenz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
Die '''Insolvenz''' beschreibt einen etwas unglücklichen Vorgang, den oftmals Geschäftsleute erleben, die nicht clever genug ihre [[geld|Finanzen]] geregelt haben und nun wieder flüssig werden wollen.
 
Die '''Insolvenz''' beschreibt einen etwas unglücklichen Vorgang, den oftmals Geschäftsleute erleben, die nicht clever genug ihre [[geld|Finanzen]] geregelt haben und nun wieder flüssig werden wollen.
 +
 +
Einen Mensch beziehungsweiße ein Unternehmen in der Insolvenz nennt man Insolvent.
  
 
===Geschichte===
 
===Geschichte===
Zeile 11: Zeile 13:
 
Eine Insolvenz ist quasi die [[Impotenz]] der Geschäftswelt, aber auch private [[Leute]] können eine Insolvenz beantragen.
 
Eine Insolvenz ist quasi die [[Impotenz]] der Geschäftswelt, aber auch private [[Leute]] können eine Insolvenz beantragen.
  
Dabei sind Finanzen in absoluter Schieflage, der Volksmund sagt dazu '''"Der ist pleite!"''' und somit kann die Zeche nicht mehr gezahlt werden, dass macht  
+
Dabei sind Finanzen in absoluter Schieflage und die Zeche kann nicht mehr gezahlt werden, dass macht Insolventen häufig zu unsympathischen Menschen.
  
 
==Geschäftsinsolvenz==
 
==Geschäftsinsolvenz==
 +
 +
Die Geschäftsinsolvenz geht fast immer auf die Unfähigkeit der Unternehmer zurück,  seltener spielen andere Gründe eine Rolle.
 +
 +
[[Datei:FranjoPoothInsol.jpeg|thumb|150px| Der Pleiten-Franjo]]
 +
 +
Das beste Beispiel ist der Neusser [[Franjo Pooth]] der um seiner [[Verona Pooth|Verona]] einen gewissen Lebensstil zu ermöglichen lies er dem düsseldorfer Sparkassen Chef einige Fernseher zu kommen und bekam so einige extra Kredite.
 +
Aufgrund dieser extra Kredite bemerkte es erst niemand aber anschließend alle das Familie Pooth und ihr Unternehmen pleite war
  
  

Version vom 10. Februar 2016, 00:10 Uhr

Locked.svg

Wichtiger Hinweis!

Dieser Artikel nimmt am Stub des Monats teil und darf nur von Hades bearbeitet werden. Fremdbearbeitungen und Artikelfeedback sind unerwünscht, um Wettbewerbsverzerrungen zu vermeiden.

Melde dich an und nimm auch DU am Stub des Monats teil! Weitere Informationen findest du hier!

Symbol-stub.svg

Die Insolvenz beschreibt einen etwas unglücklichen Vorgang, den oftmals Geschäftsleute erleben, die nicht clever genug ihre Finanzen geregelt haben und nun wieder flüssig werden wollen.

Einen Mensch beziehungsweiße ein Unternehmen in der Insolvenz nennt man Insolvent.

Geschichte

Insolvenzen gibt es noch nicht lange, Helmut Kohl war der Meinung, dass Menschen dieschon sich oder ein Unternehmen finanziell vor die Wand gefahren haben nochmal eine Chance brauchen erneut vor die Wand zu fahren.

Was ist eine Insolvenz?

Eine Insolvenz ist quasi die Impotenz der Geschäftswelt, aber auch private Leute können eine Insolvenz beantragen.

Dabei sind Finanzen in absoluter Schieflage und die Zeche kann nicht mehr gezahlt werden, dass macht Insolventen häufig zu unsympathischen Menschen.

Geschäftsinsolvenz

Die Geschäftsinsolvenz geht fast immer auf die Unfähigkeit der Unternehmer zurück, seltener spielen andere Gründe eine Rolle.

Der Pleiten-Franjo

Das beste Beispiel ist der Neusser Franjo Pooth der um seiner Verona einen gewissen Lebensstil zu ermöglichen lies er dem düsseldorfer Sparkassen Chef einige Fernseher zu kommen und bekam so einige extra Kredite. Aufgrund dieser extra Kredite bemerkte es erst niemand aber anschließend alle das Familie Pooth und ihr Unternehmen pleite war


Hier sind oft die fehlende Trennung der Finanzen und das damit verbundene Chaos schuld, allgemein sind es aber immer die anderen, die etwas damit zu tun haben und generell ist der Euro am schuldigsten. Man sollte am besten Peter Zwegat rufen.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso