Staatssekretär: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(F - IL)
 
Zeile 3: Zeile 3:
  
 
== Aufgaben ==  
 
== Aufgaben ==  
Die Aufgaben dieses Berufes sind im Folgenden leicht überschaubar und nach Prioritäten sortiert aufgelistet:
 
  
# Den Müll raus bringen
+
Die Aufgaben dieses [[Beruf]]es sind im Folgenden leicht überschaubar und nach Prioritäten sortiert aufgelistet:
# Die Kaffeemaschine instand halten
+
 
# Briefmarken aufkleben
+
# Den [[Müll]] raus bringen.
# Ordner nach Farben sortieren
+
# Die [[Kaffeemaschine]] instand halten.
# Flaschenöffner zur Verfügung stellen
+
# [[Briefmarke]]n aufkleben.
 +
# Ordner nach [[Farbe]]n sortieren.
 +
# [[Flaschenöffner]] zur Verfügung stellen.
  
 
== Bezahlung und Arbeitszeiten ==
 
== Bezahlung und Arbeitszeiten ==
Die [[Bezahlung]] fällt sehr unterschiedlich aus und hängt zu 97,5% von der Hautfarbe und zu den restlichen 6% von der Leistung ab. Grundsätzlich kann man sagen, dass die, die dieses Berufsfeld <s> aufgezwungen bekommen </s> gewählt haben, einen [[Mindestlohn]] von ca. 18ct pro Stunde bekommen, womit sie in etwa auf dem Niveau des Fußteppichs vom [[Chef]] einzutragen sind.  
+
 
Die Arbeitszeiten variieren zwischen 13,86h und 24,50h täglich und bilden somit die Grundlage für einen 24/7 Nebenjob.
+
Die [[Bezahlung]] fällt sehr unterschiedlich aus und hängt zu 97,5[[%]] von der Hautfarbe und zu den restlichen 6% von der Leistung ab. Grundsätzlich kann man sagen, dass die, die dieses Berufsfeld <s> aufgezwungen bekommen </s> gewählt haben, einen [[Mindestlohn]] von ca. 18ct pro Stunde bekommen, womit sie in etwa auf dem Niveau des Fußteppichs vom [[Chef]] einzutragen sind. Die Arbeitszeiten variieren dabei zwischen 13,86 und 24,50 Stunden täglich und bilden somit die Grundlage für einen [[Woche|24/7]] Nebenjob.
  
 
== Voraussetzungen ==
 
== Voraussetzungen ==
Da der Beruf als Staatssekretär, wie oben bereits beschrieben, eine sehr wichtige Rolle in der [[Politik]] darstellt, gibt es dementsprechend auch sehr hohe Anforderungen an Bewerber. Diese Kriterien sind hier nach Wichtigkeit sortiert angegeben:
 
  
# Keine Farbblindheit (lat. farbloseritotus), damit Aufgabe Nr.4 erfolgreich aufgeübt werden kann
+
Da der Beruf als Staatssekretär, wie oben bereits beschrieben, eine sehr wichtige Rolle in der Politik darstellt, gibt es dementsprechend auch sehr hohe Anforderungen an Bewerber. Diese Kriterien sind hier nach [[Wichtig]]keit sortiert angegeben:
# Grundkenntnisse auf dem Flaschenöffner-Markt
+
 
# Terminkalender mit den Zeiten der [[Müllabfuhr]]
+
# Keine Farbenblindheit (lat. farbloseritotus), damit [[Aufgabe]] Nr.4 erfolgreich aufgeübt werden kann.
# Auswendiges Aufsagen vom kleinen Einmaleins
+
# Grundkenntnisse auf dem Flaschenöffner-Markt.
# Grundschulabschluss mit einem Notendurchschnitt von mindestens 4,6
+
# Terminkalender mit den Zeiten der Müllabfuhr.
 +
# Auswendiges Aufsagen vom kleinen Einmaleins.
 +
# [[Grundschule|Grundschulabschluss]] mit einem Notendurchschnitt von mindestens 4,6.
 +
 
  
 
[[Kategorie:Politik]]
 
[[Kategorie:Politik]]
 
[[Kategorie:Politiker]]
 
[[Kategorie:Politiker]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]

Aktuelle Version vom 20. Februar 2016, 21:01 Uhr

Der Staatssekretär gehört zu der Gattung der Politikaner (lat. notus sed stultus) und ist ein dem Minister untergeordnetes Wesen. Er wird daher in Fachkreisen auch als "Bratwurstverkäufer der Politik" bezeichnet.

Aufgaben

Die Aufgaben dieses Berufes sind im Folgenden leicht überschaubar und nach Prioritäten sortiert aufgelistet:

  1. Den Müll raus bringen.
  2. Die Kaffeemaschine instand halten.
  3. Briefmarken aufkleben.
  4. Ordner nach Farben sortieren.
  5. Flaschenöffner zur Verfügung stellen.

Bezahlung und Arbeitszeiten

Die Bezahlung fällt sehr unterschiedlich aus und hängt zu 97,5% von der Hautfarbe und zu den restlichen 6% von der Leistung ab. Grundsätzlich kann man sagen, dass die, die dieses Berufsfeld aufgezwungen bekommen gewählt haben, einen Mindestlohn von ca. 18ct pro Stunde bekommen, womit sie in etwa auf dem Niveau des Fußteppichs vom Chef einzutragen sind. Die Arbeitszeiten variieren dabei zwischen 13,86 und 24,50 Stunden täglich und bilden somit die Grundlage für einen 24/7 Nebenjob.

Voraussetzungen

Da der Beruf als Staatssekretär, wie oben bereits beschrieben, eine sehr wichtige Rolle in der Politik darstellt, gibt es dementsprechend auch sehr hohe Anforderungen an Bewerber. Diese Kriterien sind hier nach Wichtigkeit sortiert angegeben:

  1. Keine Farbenblindheit (lat. farbloseritotus), damit Aufgabe Nr.4 erfolgreich aufgeübt werden kann.
  2. Grundkenntnisse auf dem Flaschenöffner-Markt.
  3. Terminkalender mit den Zeiten der Müllabfuhr.
  4. Auswendiges Aufsagen vom kleinen Einmaleins.
  5. Grundschulabschluss mit einem Notendurchschnitt von mindestens 4,6.

Linktipps: Faditiva und 3DPresso