Datenverlust: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Wiederhergestellt zur letzten Änderung von Coolbrother)
K (Kategorie ergänzt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Datenverlust''' ist für einen [[Computer]] so ähnlich wie eine durchzechte Nacht für den menschlichen Organismus. Im Prinzip gehen auf einer [[Festplatte]] nur so winzig kleine [[Teilchen]] verloren, die man vorher ohnehin nicht sehen konnte. Deshalb ist der Datenverlust meistens nicht weiter schlimm. Da sich jedoch auf einem sog. [[Server]] viele solcher [[Daten]] treffen, macht ein (ev. sogar manuell erzeugter) Verlust derselben viel mehr Spaß.
+
'''Datenverlust''' ist für einen [[Computer]] so ähnlich wie eine durchzechte [[Nacht]] für den menschlichen Organismus. Im Prinzip gehen auf einer [[Festplatte]] nur so winzig kleine [[Teilchen]] verloren, die man vorher ohnehin nicht sehen konnte. Deshalb ist der Datenverlust meistens nicht weiter schlimm. Da sich jedoch auf einem sog. [[Server]] viele solcher [[Daten]] treffen, macht ein (ev. sogar manuell erzeugter) Verlust derselben viel mehr [[Spaß]].
  
 
Will man sich vor drohendem Datenverlust schützen (z.B. eine anstehende [[Razzia]] wegen [[Kinderporno]] oder [[mp3]]-Files am eigenen Computer), so helfen [[RAID]]-Systeme oder Sicherheitskopien auf externe [[USB]]-Speichermedien.
 
Will man sich vor drohendem Datenverlust schützen (z.B. eine anstehende [[Razzia]] wegen [[Kinderporno]] oder [[mp3]]-Files am eigenen Computer), so helfen [[RAID]]-Systeme oder Sicherheitskopien auf externe [[USB]]-Speichermedien.
Zeile 7: Zeile 7:
 
[[Inkontinenz]] ist - im weitesten Sinne - auch eine Form von Datenverlust.
 
[[Inkontinenz]] ist - im weitesten Sinne - auch eine Form von Datenverlust.
  
Viel schlimmer ist eigentlich der [[Verlust des Realitätsverlustes]] - das ist aber eine andere Geschichte...
+
Viel schlimmer ist eigentlich der [[Verlust des Realitätsverlustes]] - das ist aber eine andere [[Geschichte]]...
 +
 
 +
[[Kategorie:Computer]]

Version vom 22. Oktober 2006, 15:30 Uhr

Datenverlust ist für einen Computer so ähnlich wie eine durchzechte Nacht für den menschlichen Organismus. Im Prinzip gehen auf einer Festplatte nur so winzig kleine Teilchen verloren, die man vorher ohnehin nicht sehen konnte. Deshalb ist der Datenverlust meistens nicht weiter schlimm. Da sich jedoch auf einem sog. Server viele solcher Daten treffen, macht ein (ev. sogar manuell erzeugter) Verlust derselben viel mehr Spaß.

Will man sich vor drohendem Datenverlust schützen (z.B. eine anstehende Razzia wegen Kinderporno oder mp3-Files am eigenen Computer), so helfen RAID-Systeme oder Sicherheitskopien auf externe USB-Speichermedien.

Datenverlust ist in Produkten der Firma Microsoft (USA) bereits fix integriert und muss nicht selbst herbeigeführt werden!

Inkontinenz ist - im weitesten Sinne - auch eine Form von Datenverlust.

Viel schlimmer ist eigentlich der Verlust des Realitätsverlustes - das ist aber eine andere Geschichte...


Linktipps: Faditiva und 3DPresso