Diverses:Artikel die gegen die Richtlinien verstoßen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Start)
K (Spielregeln)
Zeile 7: Zeile 7:
 
Diese Seite veranschaulicht die gewünschten Richtlinien der Stupidedia.
 
Diese Seite veranschaulicht die gewünschten Richtlinien der Stupidedia.
 
== Spielregeln ==
 
== Spielregeln ==
Sie ist wie ein Multiple-Choice-Test aufgebaut. Das heißt, dass der Leser Beispiele von Artikeln zu sehen bekommt und danach anhand von festgelegten Antworten entscheiden muss, ob der Artikel richtliniengetreu oder richtlinienwidrig ist.
+
Dieses Spiel ist wie ein Multiple-Choice-Test aufgebaut. Das heißt, dass der Leser Beispiele von Artikeln zu sehen bekommt und danach anhand von festgelegten Antworten entscheiden muss, ob der Artikel richtliniengetreu oder richtlinienwidrig ist.
 
Bei der richtigen Antwort kommt der Leser zum nächsten Fall. Bei der falschen Antwort muss der Leser zurück an den Start und darf nicht über Los gehen und erhält keine Herdprämie. Hat der Proband alle 8 Fragen korrekt beantwortet, dann hat er 8 mal richtig gelegen und darf als Belohnung sich in die Heureka-Seite, die nach der letzten richtigen Antwort erscheint. eintragen. Sonst gibt es eigentlich nichts.
 
Bei der richtigen Antwort kommt der Leser zum nächsten Fall. Bei der falschen Antwort muss der Leser zurück an den Start und darf nicht über Los gehen und erhält keine Herdprämie. Hat der Proband alle 8 Fragen korrekt beantwortet, dann hat er 8 mal richtig gelegen und darf als Belohnung sich in die Heureka-Seite, die nach der letzten richtigen Antwort erscheint. eintragen. Sonst gibt es eigentlich nichts.
 +
 
== Ende des Spiels ==
 
== Ende des Spiels ==
 
Je nachdem! Spielzeit zwischen 2 Minuten bis unendlich. Empfohlenes Teilnahmealter 3-99 Jahre.
 
Je nachdem! Spielzeit zwischen 2 Minuten bis unendlich. Empfohlenes Teilnahmealter 3-99 Jahre.

Version vom 17. Juli 2017, 16:52 Uhr

Locked.svg Dieser Artikel ist in Arbeit • Letzte Bearbeitung: 17.07.2017

Hier nimmt FoRmvollenDet Änderungen vor. Falls Du etwas dazu beitragen willst, melde Dich bitte in der Autorendiskussion oder in der Seitendiskussion.

Nimm keine eigenmächtigen Änderungen vor, bis dieser Baustein vom Autor entfernt wurde.

Tools.svg

Artikel, die gegn die Richtlinien von Stupidedia verstoßen, kommen immer mal wieder vor. Gerade für neu angemeldete Nutzer ist es oft schwierig zu erkennen, wann einer ihrer Artikel gegen die Richtlinien verstößt. Für die, die der deutschen Sprache mächtig sind, gibt es eine extra Seite, die die Richtlinien sehr genau erklärt: Die Stupidedia Richtlinien. Für alle, die hier neu sind, ist diese Seite hier ein Quell der geistigen Erkenntnisse. Aber auch für geübte, alte und weniger alte Häsinnen und Hasen ist diese Seite ein nutzloser Zeitvertreib.

Sinn dieser Seite

Diese Seite veranschaulicht die gewünschten Richtlinien der Stupidedia.

Spielregeln

Dieses Spiel ist wie ein Multiple-Choice-Test aufgebaut. Das heißt, dass der Leser Beispiele von Artikeln zu sehen bekommt und danach anhand von festgelegten Antworten entscheiden muss, ob der Artikel richtliniengetreu oder richtlinienwidrig ist. Bei der richtigen Antwort kommt der Leser zum nächsten Fall. Bei der falschen Antwort muss der Leser zurück an den Start und darf nicht über Los gehen und erhält keine Herdprämie. Hat der Proband alle 8 Fragen korrekt beantwortet, dann hat er 8 mal richtig gelegen und darf als Belohnung sich in die Heureka-Seite, die nach der letzten richtigen Antwort erscheint. eintragen. Sonst gibt es eigentlich nichts.

Ende des Spiels

Je nachdem! Spielzeit zwischen 2 Minuten bis unendlich. Empfohlenes Teilnahmealter 3-99 Jahre.


Start

Bei Startbereitschaft einfach auf "Der erste Fall" clicken. Danach auf den zweiten Fall usw.

DER ERSTE FALL







SECHS IST IMMER GUT

SIEBEN IST EINE GLÜCKSZAHL

ORGASMUS; ENDLICH FERTIG


Linktipps: Faditiva und 3DPresso