Elsaß-Lothringen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Der Streit)
Zeile 10: Zeile 10:
 
== Der Streit ==
 
== Der Streit ==
  
Eines Tages ritt ein ''französischer'' [[Wein|Weinhändler]] durch Elsaß-Lothringen und verdiehnte sich '''dumm und dämlich''' an den Bürgern, die bisher nur deutsches Bier kannten. Als dann jedoch der Händler ausgeraubt wurde (Augenzeugen behaupten es wäre ein ''franz. [[Räuber]]'' gewesen), schob man den Raub den Elsaß-Lothringern in die Schuhe und Frankreich eroberte das Gebiet.<br>
+
Eines Tages ritt ein ''französischer'' [[Wein|Weinhändler]] durch Elsaß-Lothringen und verdiente sich '''dumm und dämlich''' an den Bürgern, die bisher nur deutsches Bier kannten. Als dann jedoch der Händler ausgeraubt wurde (Augenzeugen behaupten es wäre ein ''franz. [[Räuber]]'' gewesen), schob man den Raub den Elsaß-Lothringern in die Schuhe und Frankreich eroberte das Gebiet.<br>
Daraufhin entwickelte sich ein immer größer werdender '''Streit''' zwischen Deutschland und Frankreich um das kleine Ländchen.
+
Daraufhin entwickelte sich ein immer größer werdender '''Streit''' zwischen Deutschland und Frankreich um das Land.
  
 
== 1. und 2. Weltkrieg ==
 
== 1. und 2. Weltkrieg ==

Version vom 26. März 2007, 16:25 Uhr

Ein ehemals deutscher Flecken auf der Landkarte, zwischen Deutschland und Frankreich.
Der Boden war stark umstritten vor dem deutsch-französischen Pakt.

Vorgeschichte

Entstehung

Vor langer, langer Zeit, als die Gallier das römische Reich terrorisierten, gab es auch einen anderen Ort im heuten Frankreich, für den sich damals jedoch keiner interessierte. Seit der Entstehung Deutschlands und dessen Nachbarn Frankreich gewann dieser Flecken an wichtigkeit. Da der einzige Anwohner ein dummer Bauer war, haben die deutschen von ihm das Stück Land mit iherem tollen Bier aufgekauft.

Der Streit

Eines Tages ritt ein französischer Weinhändler durch Elsaß-Lothringen und verdiente sich dumm und dämlich an den Bürgern, die bisher nur deutsches Bier kannten. Als dann jedoch der Händler ausgeraubt wurde (Augenzeugen behaupten es wäre ein franz. Räuber gewesen), schob man den Raub den Elsaß-Lothringern in die Schuhe und Frankreich eroberte das Gebiet.
Daraufhin entwickelte sich ein immer größer werdender Streit zwischen Deutschland und Frankreich um das Land.

1. und 2. Weltkrieg

Nach verlorenem 1. Weltkrieg bekamen die gemeinen Franzosen ihr Ländchen dann mal wieder zurück. Als dann Hitler durch den 2. Weltkrieg Frankreich eroberte zogen schon die ersten deutschen Bierbrauer wieder nach Elsaß-Lothringen. Doch dann haben die Deutschen durch tragische Ereignisse doch wieder verloren und dies war die vorerst letzte Besitzbeanspruchung.

Aktuelle Pläne

Eroberung

Die gutgesonnene Untergrundrganisation "Wiedereroberung von E.L. durch Hodenkrebsspenden" (kurz WELH, wofür das E.L. steht ist nocht nicht bekannt, kluge Leute vermuten "Erdbeer-Lutscher") verkündetete, dass der Kampf um Elsaß-Lothringen noch nicht vorbei sei. Sie suchen geziehlt nach Hodenkrebserkrankten und zwingen diese, wenn dies erforderlich ist, dazu, Spenden zu sammeln und mit Hilfe von diesen Spenden französische Fremdenlegionäre zu erkaufen, die dann Elsaß-Lothringen wieder zu einem deutschen Grund und Boden erkämpfen.

Zukunft

Auch für die Zukunft hat WELH vielversprechende Pläne:


Linktipps: Faditiva und 3DPresso