Mauerfall: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(ul)
Zeile 1: Zeile 1:
{{UL}}Spezialtaktik des [[Fußballbundesliga]]-[[Verein]]s [[Energie Cottbus]], mit dem dieser sowohl seine [[Gegner]] als auch seine [[Fans]] zum Erbrechen bringt.
+
Spezialtaktik des [[Bundesliga|Fußballbundesliga]]-[[Verein]]s [[Energie Cottbus]], mit dem dieser sowohl seine [[Gegner]] als auch seine [[Fans]] zum Erbrechen bringt.
  
 
== Geschichte ==
 
== Geschichte ==
  
Der erste Mauerfall ereignete sich 2057 vor Christoph in [[China]]. An der Grenze zur [[Wüste]] [[Grobi]] hatten schlitzohrige Architekten eine [[Mauer]] errichtet, die die wilden [[Mongolen]] unter Dschingis [[Kahn]] (ein Urahn des [[Bayern]]-[[Torwart]]s [[Cheetah Kahn]]) daran hindern sollte, ihre Lestaulants zu stülmen und das begehrte [[Hundefleisch]] in den Norden zu verschleppen. Leider hielt die von einem untalentierten [[Azubi]] verpfuschte Mauer an einer Stelle dem heißen [[Wüstenwind]] nicht stand und fiel um. Das Drama wurde als chineschischer Mauerfall bekannt und in der [[Verwirrung]]s-Trilogie des Poeten [[Konfusius]] ausführlich beschrieben.
+
Der erste Mauerfall ereignete sich 2057 vor Christoph in [[China]]. An der Grenze zur [[Wüste]] [[Grobi]] hatten schlitzohrige Architekten eine [[Mauer]] errichtet, die die wilden [[Mongolen]] unter [[Dschingis Khan|Dschingis Kahn]] (ein Urahn des [[FC Bayern München|Bayern]]-[[Torwart]]s Cheetah Kahn) daran hindern sollte, ihre Lestaulants zu stülmen und das begehrte [[Hundefleisch]] in den Norden zu verschleppen. Leider hielt die von einem untalentierten [[Azubi]] verpfuschte Mauer an einer Stelle dem heißen Wüstenwind nicht stand und fiel um. Das Drama wurde als chineschischer Mauerfall bekannt und in der [[Verwirrung]]s-Trilogie des Poeten [[Konfuzius|Konfusius]] ausführlich beschrieben.
  
In den folgenden Jahrhunderten ereigneten sich immer wieder Mauerfälle. Bei den [[Römern]] kippte der [[Limes]] um, in [[Schottland ]][[Hadrian's Wall]], in [[Bottrop]]-Kirchhellen die Friedhofsmauer der St.-Einseifer-[[Gemeinde]]. Besonders heftig waren Mauerfälle bei den [[Kämpfe]]n der [[Franken]] in [[Spanien]] gegen die aus [[Afrika]] einfallenden [[Mauren]].
+
In den folgenden Jahrhunderten ereigneten sich immer wieder Mauerfälle. Bei den [[Römer]]n kippte der Limes um, in [[Schottland ]]Hadrian's Wall, in [[Bottrop]]-Kirchhellen die Friedhofsmauer der St.-Einseifer-[[Gemeinde]]. Besonders heftig waren Mauerfälle bei den [[Kampf|Kämpfen]] der [[Franken]] in [[Spanien]] gegen die aus [[Afrika]] einfallenden Mauren.
  
Die US-amerikanische [[Band]] [[Stink freut]] widmete dem Phänomen einen eigenes [[Album]] ("The Wall" - nicht zu verwechseln mit dem Techno-Hit des Meeresforschers Jonas Fontäne, "The Wal").
+
Die US-amerikanische [[Band]] Stink freut widmete dem Phänomen einen eigenes [[Album]] ("The Wall" - nicht zu verwechseln mit dem Techno-Hit des Meeresforschers Jonas Fontäne, "The Wal").
  
 
== Mauerfall heute ==
 
== Mauerfall heute ==
  
Afrikanische Sprachen kennen den Mauerfall inzwischen als besonderes Sprachinstrument. Neben dem Wes-, Wem- und Wen-Fall ist der Mauerfall besonders in [[Kisuaheli]] ein häufig anzutreffender [[Grammatik]]-Stolperstein.
+
Afrikanische Sprachen kennen den Mauerfall inzwischen als besonderes Sprachinstrument. Neben dem Wes-, Wem- und Wen-Fall ist der Mauerfall besonders in Kisuaheli ein häufig anzutreffender [[Grammatik]]-Stolperstein.
  
Im traditionell steinfreundlichen [[Ägypten]] ist der Handel mit Mauerfellen seit 1952 untersagt. Statt dessen werden von den modebewussten Damen der oberen Schichten [[Wasserfelle]] getragen.
+
Im traditionell steinfreundlichen [[Ägypten]] ist der Handel mit Mauerfellen seit 1952 untersagt. Statt dessen werden von den modebewussten Damen der oberen Schichten Wasserfelle getragen.
  
 
== Der ostdeutsche Mauerfall ==
 
== Der ostdeutsche Mauerfall ==
  
Eigentlich ist dieses Ereignis besser als Volkstrauertag bekannt. Außer bei den blöden Ossis wollte kein Schwein, dass diese prima Mauer fällt. Normalerweise hätten die Politiker wissen müssen, dass sie Deutschland damit in den Ruin treiben. Eine Eigenheit seit 1989 ist der Mauerfall bei ostdeutschen [[Fußball]]-[[Vereinen]]. Besonders Bundesligist [[Energie Cottbus]] wendet ihn regelmäßig an. Alle elf [[Spieler]] des Teams stellen sich dabei auf die Torlinie, um einen Gegentreffer zu erschweren. Jagt nun ein schussstarker Akteur des Gastvereins den [[Ball]] in diese menschliche Mauer, kippt sie um. Dieser Mauerfall hat allerdings keine spielentscheidende Wirkung - [[Cottbus]] wird trotzdem, wie sich das für einen schlecht ausgerüstetes öffentliches [[Transportmittel]] gehört, zurück in die Busfahrerliga absteigen.
+
Eigentlich ist dieses Ereignis besser als Volkstrauertag bekannt. Außer bei den blöden Ossis wollte kein Schwein, dass diese prima Mauer fällt. Normalerweise hätten die Politiker wissen müssen, dass sie Deutschland damit in den Ruin treiben. Eine Eigenheit seit 1989 ist der Mauerfall bei ostdeutschen [[Fußball]]-[[Verein]]en. Besonders Bundesligist Energie Cottbus wendet ihn regelmäßig an. Alle elf [[Spieler]] des Teams stellen sich dabei auf die Torlinie, um einen Gegentreffer zu erschweren. Jagt nun ein schussstarker Akteur des Gastvereins den [[Ball]] in diese menschliche Mauer, kippt sie um. Dieser Mauerfall hat allerdings keine spielentscheidende Wirkung - [[Cottbus]] wird trotzdem, wie sich das für einen schlecht ausgerüstetes öffentliches Transportmittel gehört, zurück in die Busfahrerliga absteigen.
  
 
== Berühmte Zitate ==
 
== Berühmte Zitate ==
  
'''"Ich mauer, also fall ich"''' - Die letzten Worte des Bauarbeiters Po Liehr, der bei der Errichtung einer [[Ballustrade]] aus 100 m Höhe abstürzte.
+
'''"Ich mauer, also fall ich"''' - Die letzten Worte des Bauarbeiters Po Liehr, der bei der Errichtung einer Ballustrade aus 100 m Höhe abstürzte.
  
 
'''"Was die Mauer nicht kennt, das gefällt ihr nicht"''' - Mauernregel aus dem Süd-Senegal.
 
'''"Was die Mauer nicht kennt, das gefällt ihr nicht"''' - Mauernregel aus dem Süd-Senegal.
Zeile 27: Zeile 27:
 
== Sonstiges ==
 
== Sonstiges ==
  
Eine Spezialvariante ist der ''Mauer-Phall'' des ligurischen Frauenlieblings '''Penne Trattione'''. Ein aus [[Pesto]] angerührter und mit und [[Oregano]], [[Knoblauch]] und [[Sellerie]] veredelter [[Mörtel]] sorgte im 19. Jahrhundert dafür, dass er sämtliche Bewohnerinnen der florentinischen Tiefebene innerhalb von 18 Stunden glücklich machen konnte.
+
Eine Spezialvariante ist der ''Mauer-Phall'' des ligurischen Frauenlieblings '''Penne Trattione'''. Ein aus [[Pesto]] angerührter und mit und [[Oregano]], [[Knoblauch]] und [[Sellerie]] veredelter Mörtel sorgte im 19. Jahrhundert dafür, dass er sämtliche Bewohnerinnen der florentinischen Tiefebene innerhalb von 18 Stunden glücklich machen konnte.
  
 
[[Kategorie:Geschichte]]
 
[[Kategorie:Geschichte]]

Version vom 26. November 2007, 17:13 Uhr

Spezialtaktik des Fußballbundesliga-Vereins Energie Cottbus, mit dem dieser sowohl seine Gegner als auch seine Fans zum Erbrechen bringt.

Geschichte

Der erste Mauerfall ereignete sich 2057 vor Christoph in China. An der Grenze zur Wüste Grobi hatten schlitzohrige Architekten eine Mauer errichtet, die die wilden Mongolen unter Dschingis Kahn (ein Urahn des Bayern-Torwarts Cheetah Kahn) daran hindern sollte, ihre Lestaulants zu stülmen und das begehrte Hundefleisch in den Norden zu verschleppen. Leider hielt die von einem untalentierten Azubi verpfuschte Mauer an einer Stelle dem heißen Wüstenwind nicht stand und fiel um. Das Drama wurde als chineschischer Mauerfall bekannt und in der Verwirrungs-Trilogie des Poeten Konfusius ausführlich beschrieben.

In den folgenden Jahrhunderten ereigneten sich immer wieder Mauerfälle. Bei den Römern kippte der Limes um, in Schottland Hadrian's Wall, in Bottrop-Kirchhellen die Friedhofsmauer der St.-Einseifer-Gemeinde. Besonders heftig waren Mauerfälle bei den Kämpfen der Franken in Spanien gegen die aus Afrika einfallenden Mauren.

Die US-amerikanische Band Stink freut widmete dem Phänomen einen eigenes Album ("The Wall" - nicht zu verwechseln mit dem Techno-Hit des Meeresforschers Jonas Fontäne, "The Wal").

Mauerfall heute

Afrikanische Sprachen kennen den Mauerfall inzwischen als besonderes Sprachinstrument. Neben dem Wes-, Wem- und Wen-Fall ist der Mauerfall besonders in Kisuaheli ein häufig anzutreffender Grammatik-Stolperstein.

Im traditionell steinfreundlichen Ägypten ist der Handel mit Mauerfellen seit 1952 untersagt. Statt dessen werden von den modebewussten Damen der oberen Schichten Wasserfelle getragen.

Der ostdeutsche Mauerfall

Eigentlich ist dieses Ereignis besser als Volkstrauertag bekannt. Außer bei den blöden Ossis wollte kein Schwein, dass diese prima Mauer fällt. Normalerweise hätten die Politiker wissen müssen, dass sie Deutschland damit in den Ruin treiben. Eine Eigenheit seit 1989 ist der Mauerfall bei ostdeutschen Fußball-Vereinen. Besonders Bundesligist Energie Cottbus wendet ihn regelmäßig an. Alle elf Spieler des Teams stellen sich dabei auf die Torlinie, um einen Gegentreffer zu erschweren. Jagt nun ein schussstarker Akteur des Gastvereins den Ball in diese menschliche Mauer, kippt sie um. Dieser Mauerfall hat allerdings keine spielentscheidende Wirkung - Cottbus wird trotzdem, wie sich das für einen schlecht ausgerüstetes öffentliches Transportmittel gehört, zurück in die Busfahrerliga absteigen.

Berühmte Zitate

"Ich mauer, also fall ich" - Die letzten Worte des Bauarbeiters Po Liehr, der bei der Errichtung einer Ballustrade aus 100 m Höhe abstürzte.

"Was die Mauer nicht kennt, das gefällt ihr nicht" - Mauernregel aus dem Süd-Senegal.

Sonstiges

Eine Spezialvariante ist der Mauer-Phall des ligurischen Frauenlieblings Penne Trattione. Ein aus Pesto angerührter und mit und Oregano, Knoblauch und Sellerie veredelter Mörtel sorgte im 19. Jahrhundert dafür, dass er sämtliche Bewohnerinnen der florentinischen Tiefebene innerhalb von 18 Stunden glücklich machen konnte.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso