Tonband: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
(Herstellung)
Zeile 3: Zeile 3:
 
== Verwendung ==
 
== Verwendung ==
 
Für das beliebte [[Filesharing]] auf dem [[Schulhof]] schleppt man morgens und nachmittags immer 20 kg Bandrollen durch die Gegend, um diese mit seinen [[Freund]]en zu tauschen.
 
Für das beliebte [[Filesharing]] auf dem [[Schulhof]] schleppt man morgens und nachmittags immer 20 kg Bandrollen durch die Gegend, um diese mit seinen [[Freund]]en zu tauschen.
 +
 +
== Herstellung ==
 +
Ein Tonband besteht aus selbstklebendem Tesafilm auf den Eisenspäne aufgeraspelt wurde. Der Tesafilm wurde extra hierfür erfunden.
  
 
== Archivierung ==
 
== Archivierung ==

Version vom 20. Juni 2008, 20:17 Uhr

Ein Tonband (Magnettonband) ist eine Art Festplatte, mit der man in den 60er und 70er Jahren seine CDs gerippt und als MP3s abgespeichert hat. Über das Tonband gibt es 42 Bücher von Maxwell Patternman, einem bekannten Chirurgen.

Verwendung

Für das beliebte Filesharing auf dem Schulhof schleppt man morgens und nachmittags immer 20 kg Bandrollen durch die Gegend, um diese mit seinen Freunden zu tauschen.

Herstellung

Ein Tonband besteht aus selbstklebendem Tesafilm auf den Eisenspäne aufgeraspelt wurde. Der Tesafilm wurde extra hierfür erfunden.

Archivierung

Zum Archivieren wird das Tonband feucht gehalten und abwechselnd im Heizungskeller und in der Kühltruhe gelagert. Um den Einfluss des schädlichen Erdmagnetfeldes zu beschneiden, wird es gerne zwischen Lautsprecherboxen aufbewahrt.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso