Anarchist: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Wiederhergestellt zur letzten Änderung von RATMASTER)
K
Zeile 3: Zeile 3:
 
Von mittelhochholländisch, umgangssprachlich "''An Arsch ist''" was so viel wie erschöpft sein  bedeutet.
 
Von mittelhochholländisch, umgangssprachlich "''An Arsch ist''" was so viel wie erschöpft sein  bedeutet.
  
Kommt der holländische Familienvater abends von der Arbeit nach Hause, ruft er seiner Frau meist nur ein kurzes "Anarchist" zu um auszudrücken, wie geschaft er doch ist und weil die  alte [[Schlampe]] von Ehefrau eh wieder, viel zu lange mit dem [[Essen]] braucht und kein [[Bier]] holen will.
+
Kommt der holländische [[Familie]]n[[vater]] abends von der [[Arbeit]] nach [[Haus]]e, ruft er seiner [[Frau]] meist nur ein kurzes "Anarchist" zu um auszudrücken, wie geschafft er doch ist und weil die  alte [[Schlampe]] von Ehefrau eh wieder, viel zu lange mit dem [[Essen]] braucht und kein [[Bier]] holen will.
  
[[Kategorie:Abstellkammer]]
+
 
 +
 
 +
[[Kategorie:Arbeitslos und Spass dabei]]
 +
[[Kategorie:Arschkultur]]
 +
[[Kategorie:Gesellschaft]]
 +
[[Kategorie:Mensch]]

Version vom 23. Juli 2008, 14:59 Uhr

Anarchist, holländisch.

Von mittelhochholländisch, umgangssprachlich "An Arsch ist" was so viel wie erschöpft sein bedeutet.

Kommt der holländische Familienvater abends von der Arbeit nach Hause, ruft er seiner Frau meist nur ein kurzes "Anarchist" zu um auszudrücken, wie geschafft er doch ist und weil die alte Schlampe von Ehefrau eh wieder, viel zu lange mit dem Essen braucht und kein Bier holen will.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso