Spiegelwelten:Ugubangowangohousen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
(angepasst)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Ugubangowangohousen''' ist die [[Hauptstadt]] des [[Herzogtum Afrika]] und mit 53.765.658 Einwohnern (Stand {{CURRENTDAY}}. {{CURRENTMONTHNAME}} {{CURRENTYEAR}}) die größte Stadt der ganzen [[Spiegelwelten:Alte Welt|Alten Welt]].
+
'''Ugubangowangohousen''' D.C. ist die [[Hauptstadt]] und das Zentrum des [[Herzogtum Afrika]] und mit 53.765.658 Einwohnern (Stand {{CURRENTDAY}}. {{CURRENTMONTHNAME}} {{CURRENTYEAR}}) die größte Stadt der ganzen [[Spiegelwelten:Alte Welt|Alten Welt]]. Hier hat der Herzog seinen Sitz, bekannt ist die Stadt aber auch für ihre hohe Kriminalitätsrate und ihre malerischen Slums. Der Name der Stadt kommt von dem urafrikanischen Ausdruck ''Ugubangowango'', also übersetzt ''Haufen von [[Stein]]en, der umgeben ist von [[Schlamm]]''.
 
 
Ugubangowangohousen hat eine der weltweit höchsten Kriminalitätsraten. Der Name der Stadt kommt von dem [[pygmäisch]]en Ausdruck ''gubhuuwagnhsn'', was in dem heutigen [[Pygmäisch|Pidshin Pygmäisch]] eben etwa Ugubangowangohousen heißt, also übersetzt ''Haus der übenden Genetiker beim Headbangtanz''.
 
  
  
 
== Geschichte ==
 
== Geschichte ==
 +
Die Stadt wurde 1702 als eine der ersten Kolonialsiedlungen überhaupt von Elefantenjägern gegründet. 1847 übernahm der englische Lord Gordon I. im zarten Alter von 14 Jahren die Siedlung und baute sie zur ersten Stadt des Landes aus. 1852 ernannte er sich in der neu errichteten ''Houphouët-Boigny Cathedral of the Holy Mother'' zum ersten Herzog Afrikas. Von seinem Regierungssitz aus, dem ''Reperaturbedürftigen Palast'', dehnte er seine Macht immer weiter aus und einte das Land bis zu seinem Tod 1953.
  
Die Stadt wurde zu Beginn des 18. Jahrhunderts, in der [[Afrika]]nischen Feudalzeit, gegründet und wurde später Sitz der Staatsverwaltung des Landes. Vormalige Hauptstadt war [[Tschikago]] in der [[Afrika|Westafrikanischen]] Ebene.
+
==Bevölkerung==
 
+
Schon früh entwickelte sich ein großer Zuwanderungsstrom nach ''Ugu'' (so der liebevolle Kosename für Ugubangowangohousen), noch heute ziehen jährlich mehr als 100.000 Menschen dorthin und landen meist in Slums wie ''Quarter With the Nice View'' oder ''Quarter With No Real Houses''.
Schon früh entwickelte sich ein Zuwanderungsstrom in die Stadt [[Ugu]], dem liebevollen Namen für Ugubangowangohousen, die sich über die gesamte Stadt ansiedelten und oft slumähnliche Zustände bildeten, die wie z.B. in der Siedlung [[Edmund Stoiber]] oder [[Jörg Haider]], welches im Nordosten von Ugubangowangohousen liegt und ca. 1.980.000 Menschen beherbergt.
 
 
 
Im Süden, wo die [[Schoschonen]] [[schön]] wohnen und sterben, liegt die Siedlung [[Aberwarumundwiesowir]]. Dort leben 102.100 Menschen. Auch in slumähnlichen Zuständen. Sowas aber auch.
 
[[George Washington]] besuchte die [[Sonderschule]] von Ugubangowangohousen im Jahre 1701, ebenso [[Ronald Reagan]].
 
Auch [[George Orwell]] lebte hier einige Jahre.
 
 
 
Am 17. August 1979 wurden bei einer Explosion vor der [[Schweiz]]er-Botschaft in Ugubangowangohousen 1.213 Schweizer mit [[Käse|Braun-Käs-Bomben]] getötet. Heute steht an der Stelle der [[Schweiz]]er-Botschaft eine "grüne" Gedenkstätte für die Attentäter aus dem [[Früchtetum Liftenstein]]. Sie seien gelobt. Gelobt seien sie. Oder so.
 
1980 starb hier [[Richard Nixon]] als [[Alkoholiker]].
 
1999 siedelte [[Slobodan Milosevic]] nach Ugubangowangohousen über um hier zu sterben.
 
  
 +
Allerdings leben hier auch die reichsten Menschen des Herzogtums, meist Industriebosse, die von hier aus ihre Fabriken im ganzen Herzogtum kontrollieren - oder aber Verwandte des Herzogs.
  
 
== Politik ==
 
== Politik ==
 
+
Ugubangowangohousen ist eine der acht Präfekturen des [[Herogtum Afrika|Herzogtums]], aber darunter der einzige Stadtstaat. Früher war Ugubangowangohousen die Hauptstadt der gesamten Grafschaft Zentralafrika, befand sich aber auch im ständigen Bürgerkrieg mit den [[Tschikago]]ern. Erst die Verwaltungsreform von Herzog Lord Gordon III., die Ugubangowangohousen von Zentralafrika trennte und dort Tschikago zur neuen Hauptstadt machte, konnte den Bürgerkrieg beenden.
Ugubangowangohousen ist eine von 8 Stadtprefäkturen in [[Afrika]], die zu Verwaltungszwecken aufgeteilt wurden. Außerdem hat das Slumprogramm der [[Amerika|Vereinigten Staaten von Vespucia]] ([[Indogermanisch]]: United States of Vespucia-Asia Poor-People Programme) seinen Sitz in Ugubangowangohousen. Natürlich, weil in [[Amazonas D.C.]] würden diese vernichtet werden durch [[George W. Bush]] und [[Bob Ross]].
 
 
 
 
 
== Bevölkerung ==
 
 
 
Die am meisten gesprochenen Sprachen sind [[Pygmäisch|Pidshin Pygmäisch]] und [[Indogermanisch]]. Fast die gesamte Stadtbevölkerung lebt in Slums, wodurch es relativ schwierig ist, die genaue Anzahl der Bevölkerung festzulegen.
 
 
 
  
 
== Kultur und Sehenswürdigkeiten ==
 
== Kultur und Sehenswürdigkeiten ==
Zeile 42: Zeile 26:
  
 
Er wohnt ca. 500 km vom Stadtkern entfernt in der Afghanerstr. 900 a. Bitte vorher anmelden und klingeln. Weiße Schuhe sind erwünscht.
 
Er wohnt ca. 500 km vom Stadtkern entfernt in der Afghanerstr. 900 a. Bitte vorher anmelden und klingeln. Weiße Schuhe sind erwünscht.
 
== Wirtschaft und Infrastruktur ==
 
 
Ugubangowangohousen ist das wirtschaftliche und kommunikative Zentrum des [[Afrika|Herzogtums Afrika]], Hauptsitz der [[Kronen Zeitung]] ([[Internetredaktion|mit ihrem Ableger im Internet]]), wobei es durch seine hohe Kriminalitätsrate im afrikanischen Gesamtvergleich auffällt. Bedeutende industrielle Erzeugnisse sind Sextilien, Kleidung, Transportmittel, Baustoffe und Nuklearwaffen. Auch hat der [[Kreisverkehr]] der [[Schlümpfe]] in letzter Zeit zugenommen, wodurch diesem eine hohe befriedigende Bedeutung für die Hauptstadt beigemessen wird.
 
 
== Berühmte Söhne und Töchter der Stadt ==
 
 
* [[Franz Hemingway]]
 
  
 
[[Kategorie:Afrika]]
 
[[Kategorie:Afrika]]
 
[[Kategorie:Artikel die kaum jemand suchen wird]]
 
[[Kategorie:Artikel die kaum jemand suchen wird]]

Version vom 1. Februar 2009, 14:34 Uhr

Ugubangowangohousen D.C. ist die Hauptstadt und das Zentrum des Herzogtum Afrika und mit 53.765.658 Einwohnern (Stand 1. Juni 2024) die größte Stadt der ganzen Alten Welt. Hier hat der Herzog seinen Sitz, bekannt ist die Stadt aber auch für ihre hohe Kriminalitätsrate und ihre malerischen Slums. Der Name der Stadt kommt von dem urafrikanischen Ausdruck Ugubangowango, also übersetzt Haufen von Steinen, der umgeben ist von Schlamm.


Geschichte

Die Stadt wurde 1702 als eine der ersten Kolonialsiedlungen überhaupt von Elefantenjägern gegründet. 1847 übernahm der englische Lord Gordon I. im zarten Alter von 14 Jahren die Siedlung und baute sie zur ersten Stadt des Landes aus. 1852 ernannte er sich in der neu errichteten Houphouët-Boigny Cathedral of the Holy Mother zum ersten Herzog Afrikas. Von seinem Regierungssitz aus, dem Reperaturbedürftigen Palast, dehnte er seine Macht immer weiter aus und einte das Land bis zu seinem Tod 1953.

Bevölkerung

Schon früh entwickelte sich ein großer Zuwanderungsstrom nach Ugu (so der liebevolle Kosename für Ugubangowangohousen), noch heute ziehen jährlich mehr als 100.000 Menschen dorthin und landen meist in Slums wie Quarter With the Nice View oder Quarter With No Real Houses.

Allerdings leben hier auch die reichsten Menschen des Herzogtums, meist Industriebosse, die von hier aus ihre Fabriken im ganzen Herzogtum kontrollieren - oder aber Verwandte des Herzogs.

Politik

Ugubangowangohousen ist eine der acht Präfekturen des Herzogtums, aber darunter der einzige Stadtstaat. Früher war Ugubangowangohousen die Hauptstadt der gesamten Grafschaft Zentralafrika, befand sich aber auch im ständigen Bürgerkrieg mit den Tschikagoern. Erst die Verwaltungsreform von Herzog Lord Gordon III., die Ugubangowangohousen von Zentralafrika trennte und dort Tschikago zur neuen Hauptstadt machte, konnte den Bürgerkrieg beenden.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

  • Ugubangowangohousen Nationalpark

Ugubangowangohousen-Uhuru-Park-da-Ugubangowangohousii-Nationalpark wurde 1946 eröffnet und hat eine Fläche von ca. 120 km². In ihm wurden ungefähr 80 Weichtiere und 500 Harttiere nachgewiesen. Er gehört außerdem dem Stadtgebiet von Ugubangowangohousen an und ist 8 km vom Zentrum der Stadt entfernt. Der Park ist an 3 Seiten eingezäunt und besteht aus einer hauptsächlich offenen Ebene, die saisonbedingt von giftigen Abwasserflüssen durchzogen ist.

  • Sonderschule Ugubangowangohousen

Hier studierten einige honorige Politiker, vorallem spätere Präsidenten der USA. Vorallem der Kurs Origami wurde stark belegt. Auch das Fach Labern und Lügen wurde frenquentiert, nötig für die Ausbildung zum Dummschwätzautomat.

Er wohnt ca. 500 km vom Stadtkern entfernt in der Afghanerstr. 900 a. Bitte vorher anmelden und klingeln. Weiße Schuhe sind erwünscht.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso