Kiosk

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Version vom 19:02, 17. Mär. 2007 von Landliebe (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Kiosk (dt. Onkel-Helmut-Laden) wurde 1732 in Tschechien erfunden, um augestopfte Füchse, direkt über dem Tresen zu verkaufen.

Der Kiosk

Der Kiosk ist praktisch ein Quadrat mit nur drei Seiten. Eigentlich hat er ja vier Seiten, aber eine Seite ist offen, um illegal importiertes Fladenbrot, Alkohol, oder Zigaretten zu verkaufen. Um etwas Geld in den Laden zu bringen, sind meistens Leuchtreklame-Schilder von Bierherstellern wie Astra oder Öttinger, an der Wand angebracht. Merkwürdigerweise sind die Kioskbesitzer immer türkischer oder russischer Nationalität. Der eigentliche Grund dafür ist, die gestohlene Ware aus der Türkei oder aus Russland besser zu "verticken", was bei einem Kiosk deutlich leichter wäre. Ein Kiosk macht den meisten Umsatz mit Bier, Zigaretten und Zeitschriften.

Die Kunden

Locked.svg Dieser Artikel ist in Arbeit • Letzte Bearbeitung: 17.03.2007

Hier nimmt Landliebe Änderungen vor. Falls Du etwas dazu beitragen willst, melde Dich bitte in der Autorendiskussion oder in der Seitendiskussion.

Nimm keine eigenmächtigen Änderungen vor, bis dieser Baustein vom Autor entfernt wurde.

Tools.svg

Linktipps: Faditiva und 3DPresso