Nintendo 128

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Locked.svg Dieser Artikel ist in Arbeit • Letzte Bearbeitung: 03.06.2009

Hier nimmt Deathline18 Änderungen vor. Falls Du etwas dazu beitragen willst, melde Dich bitte in der Autorendiskussion oder in der Seitendiskussion.

Nimm keine eigenmächtigen Änderungen vor, bis dieser Baustein vom Autor entfernt wurde.

Tools.svg


Die Spielekonsole Nintendo 128 ist der weitgehend unbekannte Nachfolger der Spielekonsole Nintendo 64. Sie wurde 1999 von der Japanischen Pokergesellschaft Nintendo auf den Markt gebracht, um ihren stetig wachsenden Schuldenberg abbauen zu können. Sie wurde nur in Afrika zu Verkauf angeboten, da sie in Europa gegen 837 Gesetze verstößt, unter anderem gegen das Betäubungsmittelgesetz, das Atomwaffenkontrollgesetz und das Selbsthilferecht.

Technische Daten

  • Festplatte mit 4500 Byte Speicherplatz, auf 5,5 KB erweiterbar
  • 1,4 Bit Farbqualität
  • CPU: ARM 3,54 Hertz
  • Stromversorgung: Hamsterrad

Spiele

Die Spiele sind auf Din-A6 Blättern Papier gespeichert, was sie gegen illegale Kopien schützen soll. Trotz diesem Kopierschutz soll es Verätern gelungen sein, illegale Kopien anzufertigen.

  • Super Mario 128
  • Mario Karten 128
  • Die Legende der Wälder: Die Flöte der Zeit
  • Die Legende der Wälder: Die Papiermaske
  • Sophies Freunde: Penner
  • Sophies Freunde: Terrorist
  • Brüderliche Arme: Sie wissen nicht, wo hin sie gehen
  • Brüderliche Arme 128
  • Brüderliche Arme 128 2
  • Superbesen rettet die Welt
  • Supergurke
  • Anruf im Dienst
  • Hanf Wars
  • Catfield 1542
  • Wie werde ich Politiker 128
  • Need for Speed: Karton
  • Die Schilde
  • Manno 1701 128
  • Trompetris 128
  • Blonk 128

Linktipps: Faditiva und 3DPresso