Detektiv Conan

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche

Vorlage:Sternstart Vorlage:Stern Vorlage:Sternende


Entstehung


Detektiv Conan ist der Halbbruder von Yu-Gi-Oh und dem Pokémon Flemmli. Er entstand bereits 1873 in der Fantsie von einem bis heute unbekannten Mangaka. Dieser kritzelte in der Schule immer zwergwüchsige Jungen mit dummen Anzügen und liebte Counterstrike, wodurch auch die Kriminalität nicht verloren ging. Nach seinem Tod um 1900 herum fand Indy Jones die verlorenen Blätter und brachte sie zum damaligen Willhelm Busch-Unternehmen und ließ sie dort verlegen. Dort flogen die Bildchen allerdings durch das Fenster weg und landeten in einem Kindergarten, indem die Zeichnung von einem totem Menschen kliene Kinder verstörte. Allerdings hatte dies ein so hohes Erfolgsrisiko, dass die Kindergärtnerinnen es an Paris und Nicci Hilton verkauften und viel Geld einkassierten. Weil diese beiden aber zu doof waren, kamen die Entwürfe letztendlich an einen Japaner, der sch als der Mangaka ausgab und Millionen Yen einnahm. Bis heute ist der genaue Urheber nicht bekannt.


Geschichte


In der Geschichte geht es um den Schüler Shinichi Judo (gesprochen Ju-Do) der von bösen Männern in eine dunle Ecke neben einem Jahrmarkt verschleppt, und bei einem versuch ihn zu vergiften, schrumpft der eh schon kleine Japaner auf die größe eines 6-Jährigen Kindes. Obwohl Conan Emodrama (gesprochen Emo-Dram-a), wie er sich verdeckt nennt, behauptet , sein Gehirn sei nicht geschrumpft, was, aus rein biologischer Sicht, sein 17- oder 16-Jähriges Hirn aber nicht in den kleinen Schädelbau passt, kann dies nicht stimmen. So löst der Zwerg andauernd Splatter-Fähige Mordfälle.


Ablauf des Mordes

  • Vorspann oder Teil vorm Deckblatt, indem man sieht, wie jemand ermordet wird
  • Langweiliges Gequassel zwischen den agierenden Charakteren
  • Schrei-ein Toter
  • Conan ist sofort da
  • Mehr Leute sterben
  • Conan findet einen wichtigen Hinweis
  • Conan nakotisiert Kogoro Mori
  • Conan löst den Fall
  • Die Leute reden über das Motiv des Mörders

Conans Gadgets

Wie jeder 'Detektiv' hat auch Conan Hilfsmittel, die ihm von einem verrückten Professeor gestiftet werden. Diese sind:

  • Brille- Niemand weiß, warum er die Brille trägt, da nur Fensterglas eingebaut ist. Er kann damit checken, wo jemand mit Aufspürsensor ist.
  • Aufspürsensor- Conan hat ihn meistens am Anzugsknopf festgemacht. Der Zweck ist, dass man besser Stalken kann.
  • Uhr- In seiner Uhr sind nakotisierende Pfeile, die er in jedem Teil KOgoro in den Nacken schießt. Ein Artz stellte fest, bei den Alkoholmengen die Kogoro zu sich nimmt, sind die Pfeile auf Dauer tötlich.
  • zu große Schuhe- Da die Schuhe 30 Größen zu groß sind und Conan immer stolpert, wird er böse und muss alles wegtreten, was ihm in den Weg kommt.

Linktipps: Faditiva und 3DPresso