Teilweise (Adjektiv)

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Version vom 16:14, 16. Sep. 2009 von Klugscheißer (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Das Adjektiv „teilweise“ ist eines der wenigen Dinge, die sich während der Finanzkrise 2008 in seinem Konsum steigern konnte. Das liegt möglicherweise daran, dass es komplett kostenlos ist.

Kleiner Exkurs

Um diesen Terminus in seiner vollen Strahlkraft verstehen zu können, muss man sich erst einmal vor Augen führen, welcher grammatischen Gruppe es angehört, nämlich den sogenannten Adjektiven. Genau den Dingen, in der Grundschule noch Wiewort oder Eigenschaftswort heißen und nicht so eine sperrige lateinische Bezeichnung tragen. Sie lassen sich mit Polizeiberichten vergleichen: beschreiben ausschweifend und sind nicht zwangsläufig wichtig, aber eigentlich braucht man sie doch. Seine Daseinsberechtigung verdient es sich schon allein dadurch, dass er verhindert, dass der neue Weltbestseller nicht als mickriges Werk daherkommt und in seiner Dicke von Einband und Bravo geschlagen wird.

Zurück zum Artikelthema

Teilweise beschreibt also etwas. Um diese Beschreibung nun etwas genauer unter die Lupe zu nehmen, folgt nun ein Beispielsatz, detailgetreu aus der Nachrichtensendung eines öffentlich-rechtlichen Radiosenders übernommen und daher wahrscheinlich urheberrechtlich problematisch:


„...finden sich gar keine oder nur teilweise Angaben auf den Verpackungen...“


Da wird dem Leser erstmal die Kinnlade herunterklappen und er wird sich fragen: WAAAS? Gar keine Angaben auf der Packung! Wenn er, wie der Autor dieses Textes, den Bericht komplett gehört hat, weiß er, dass es hierbei weder um Angaben zum Erdnussbutterverzehr des anbauenden Farmers noch um geklopfte Filzbälle, sondern um Nährwertangaben geht. Aber das wird jetzt weggemobbt und steht nur am Rande.

Wenn er etwas genauer hinhört, wir er sich eine weltbewegende Frage stellen: Was zur Hölle ist eine teilweise Angabe?“ Wenn man den Absatz etwas weiter oben liest, wird man feststellen, dass das Adjektiv „teilweise“ hier beschreibt, Also gut, nur stellt sich immer noch die Frage, warum die Angabe nur zum Teil und nicht komplett weise ist. Und warum müssen Angaben überhaubt weise sein?

Teile der Weisheit

Man stelle sich das vor, die kleinen süßen Angaben, wie sie mit langen Rauschebärten im Kreise sitzen, über Gott und die Welt debattieren und sich nur von gelöffelter Weisheit ernähren. Nur hat je ein Mensch auf einer Verpackung einen Rauschebart entdeckt (außer dem eigenen)? Und wer verlangt von einer Angabe, das sie weise ist? Sie muss richtig sein, und wahr, aber weise? Und dann auch teilweise? Wie soll das gehen? Die rechte Gehirnhälfte unfähig, die andere Hort der Weisheit? Die einzige Teilweisheit kennt man ja von naseweisen Kindern, wo die einzige Weisheit vom Riechorgan ausgeht.

Verschwörung

Vielleicht handelt es sich hierbei ja auch um eine geheime Botschaft, aber sie zu entschlüsseln, hätte eh keinen Sinn, sonst wäre sie ja nicht mehr geheim. Vielleicht hilft es, wenn man es umdreht. Aus teilweise würde dann Weiseteil, das hilft auch nichts. Vielleicht kann man ja Weisheitsteil machen, schwupps, und mit Weisheitsteil könnte der Weisheitszahn gemeint sein. Gut, wenn es so wäre, dann wäre auf einmal in allen Medien von Weisheitsheitszähnen die Rede, aber so verschlüsselt, dass es als Werbung nicht in Frage kommt. Die soll man ja verstehen, und nicht nicht.

Vielleicht ist aber eine Weisheitszahnoperation auch so teuer, dass sie nur reiche und mindestens so intelligente Zeitgenossen sie sich leisten können. So intelligent, dass sie auf diese Botschaft kommt. Das wäre dann perfekt verpackte Schleichwerbung. Vielleicht sollte der Autor auch einfach mal aufhören, irgendwelche Drogen zu konsumieren, und sich auf die Wahrheit zu konzentrieren. Vielleicht haben aber auch die Illuminaten damit zu tun.

Und Teilweisheit breitet sich immer weiter aus!

Und Teilweisheit tritt nicht nur bei Angaben auf, alle möglichen Gegenstände bekommen diese auf einmal verpasst, von der Kapitulation bis zur Finanzkrise. Mag man vorher nur unschuldig gegrinst haben, aber wo zur Hölle soll die Weisheit einer Finanzkrise liegen? Das versteh, wer will, aber auch das hilft wenig, der Autor dieses Text will es verstehen, tut es aber dennoch nicht. Er wird dieser geheimnisvollen Frage nachgehen, und hat daher keine Zeit mehr, den Artikel fertig zu stellen. Wenn er aber Ergebnisse vorlegen kann, dann meldet er sich wieder! Ganz bestimmt!


Linktipps: Faditiva und 3DPresso