Washington

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
At work.svg
Dieser Artikel ist nicht gut genug ausgearbeitet.
Wenn du noch an diesem Artikel arbeitest, lass dich nicht stören. Du kannst dich auch anmelden, dann {{Inuse|Benutzername}} ganz oben in den Artikel setzen (klick dazu einfach auf den Button
Tools.svg
in der Werkzeugleiste)
und diesen Hinweis (also das {{Baustelle}}) entfernen – damit sieht man, dass an diesem Artikel noch gearbeitet wird. Zur Anmeldung für neue User geht es hier!

Hilfreich wird beim Ausbau sicher eine Lektüre der Richtlinien und der Editierhilfen sein.

Bist Du nicht angemeldet oder willst Du kein Inuse setzen, solltest Du diesen Artikel zügig ausarbeiten, ansonsten wird er wahrscheinlich innerhalb der nächsten Tage gelöscht.

Also los, an die Arbeit! (Letzte Bearbeitung: 05.07.2010)

Bei dem sogenannten "Washington" handelt es sich um ein Verfahren, welches die simultane Wäsche eines riesigen Berges von schmutzigen Kleidungsstücken bezeichnet. Dieses Verfahren wurde früher auch als "Washing-a-ton" bezeichnet, da in der Regel eine Tonne Wäsche simultan mit diesem Verfahren gewaschen wird.
Aus dem ursprünglichen Hobby entwickelte sich später eine sportliche Disziplin und so treten jährlich viele Frauen zu "Washingtonier-Turnieren" an. Dieser Ausspruch stammt von amerikanischen Hausfrauen, die man nach ihren Hobbys gefragt hat. Ihre Bemerkung hierzu war oftmals nur "Ah well, I'm washing-a-ton".

Washington Marathon

Jährlich findet in Amerika auch der beliebte "Washington Marathon" statt, bei dem es gilt, Wäscheberge möglichst weit zu werfen. Was dies mit einem Marathon zu tun hat, ist den Betreibern dieser Veranstaltung durchaus bewusst, sie verraten es aber nicht. Die Rekordweite liegt bei unglaublichen 94m unter dem Meerespiegel. Im Moment wird dieser Rekord von George Washington gehalten, welcher auch als Ikone diverser Washingtonier-Turniere bezeichnet wird. Er stellt auch den einzigen Mann dar, dem im Moment die Teilnahme an Washingtonier-Turnieren offiziell erlaubt ist.

Washingtonieren in Deutschland

In Deutschland steht das Washingtonieren in der Öffentlichkeit unter Strafe, laut §1 Strafgesetzbuch. Dennoch haben sich in Deutschland viele Untergrund-Washingtonierer-Turnier-Vereine durchgesetzt und kämpfen für ihre Rechte in dieser Disziplin, das Kämpfen für die Linke haben sie bereits aufgegeben - geübte Washingtonier-Turnier-Teilnehmer werfen ohnehin nur mit der rechten Hand.

Datei:Waschmaschine.jpg
Kind träumt von der Teilnahme an einem Washingtonier-Turnier

Linktipps: Faditiva und 3DPresso