Spiegelwelten:UM-Spiel 2010 Vereinigtes Königreich Wanne-Eickel vs. Israelina vs. Legoland (Finale)

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Locked.svg Dieser Artikel ist in Arbeit • Letzte Bearbeitung: 13.07.2010

Hier nehmen Die Elektrische Orange, Kaymasterkay und BrainStew Änderungen vor. Für Diskussionen zum Finale bitte die Tribüne nutzen.

Nimm keine eigenmächtigen Änderungen vor, bis dieser Baustein von jemandem, der dazu befugt ist, entfernt wurde.

Tools.svg
Iggyvignette.png

FIIIINAAAAAAAAALE WOHOOOOOOOOO! LAUDATO SI! SEI GEPRIESEN FÜR LUCKY UND FÜR FREEMAN, SEI GEPRIESEN FÜR SCHNEIDER UND FÜR ADLER…

Ähm ja, danke Herr Krause, jetzt aber raus aus der Kommentatorenkabine… und damit einen wunderschönen Tag und herzlich Willkommen aus dem Wanner Südparkstadion zum großen Endspiel der Universumsmeisterschaft 2010. Ich bin Iggy Guttapercha und werde dieses große Sportereignis für Sie kommentieren. Das ganze Universum hat diesen Tag seit einem Monat herbeigesehnt und sich gefragt, welche beiden Mannschaften am Ende heute gegeneinander antreten würden. Und jetzt darf ich sagen: Es sind drei! Unglaublich, aber wahr, hier werden tatsächlich drei Teams in einem Spiel antreten, nachdem das VKWE und Israelina sich im Halbfinale kurzerhand darauf einigten, einfach beide ins Finale einzuziehen. Hinzu kommen noch die Sportsfreunde Legoland, die sich im Semifinale im Paintball-Elfmeterschießen gegen Saphira durchsetzen konnten, welche nun wiederum ein Freilos im Spiel um Platz 3 haben und dieses trotzdem verlieren werden. Tja, so hart ist das. Sergio Valdes ist auch ne Hackfresse, aber was soll man dagegen machen.

Kommen wir wieder zum heutigen Spiel zurück. Das Vereinigte Königreich Wanne-Eickel wird natürlich durch den Heimvorteil enorm motiviert, es herrscht allgemeiner Ausnahmezustand im VKWE und nach dem Finaleinzug wurde für den heutigen Tag ein Feiertag ausgerufen, nichtmal OP-Ärzte und Streifenpolizisten dürfen heute arbeiten, man rechnet mit einer um bis zu 30% höheren Sterberate am heutigen Tag, aber solange Wanne-Eickel gewinnt, dürfte das nicht mal die Hinterbliebenen interessieren. Die Mannschaft hat sich bislang sehr stark präsentiert und als einziges Team noch kein Spiel verloren. Trainer Günter der Große vertraut seiner Startelf aus dem Halbfinale mit zwei Ausnahmen: Bernd „Bibo“ Adler spielt trotz seiner Gehirnerschütterung überraschend für Tobi Walmes im Sturm und Detlev Krabbenfroh kehrt neben Koschinsky und Pepke in die Abwehr zurück, nachdem Hotte Schabulski derzeit in einem Krankenhaus in Röhlinghausen liegt und daumennuckelnd im Embryoformat sein Trauma aus dem Halbfinale bekämpft, als er von mehreren Israelinensern ordentlich vermöbelt wurde.

Ja, auch das können die ehemaligen freundlichen Blutgrätscher jetzt, nachdem sie sich im Viertelfinale gegen Italo-Amerika plötzlich von gut zu böse mutierten und seitdem ein gewaltiges Aggressionspotential offenbaren. Nach einer deutlichen Auftaktniederlage gegen die Republik Skelettküste hat sich die als Topfavorit ins Turnier gestartete Mannschaft von Mietz Ecat längst wieder gefangen und nun auch ohne Trainer, der im Viertelfinale seinen Job kündigte, ins Finale gespielt, was ja 2008 noch knapp verpasst wurde. Selbstverständlich werden sie auch heute wieder in ihrem gewohnten 4-3-3-System antreten mit Omar Lucky als hängender Spitze. Unverändert geblieben sind auch die Legoländer, die sich denkbar knapp in der Hammergruppe C mit Italo-Amerika, Ostfriesland und Ackermann Island durchsetzen konnten und nach zwei guten Leistungen in der KO-Runde nun auch im Finale stehen. Trainer Lasse Legoson setzt also wie angesprochen wieder auf das 4-4-2 mit den beiden Onder-Zwillingen als Mittelfeldachse und dem Star Franz Legobauer als Libero hinter der Abwehr. Seien wir gespannt, wer am Ende den Titel Universumsmeister davontragen wird: Die Zechenbrüder, die freundlichen Blutgrätscher oder der Dämlich Dynamite?

Das Wanner Südparkstadion: Austragungsort dieses denkwürdigen Ereignisses!

Jetzt schauen wir mal, wie die Verantwortlichen das Problem der 3 Mannschaften, die gleichzeitig auf dem Feld stehen sollen, lösen. Wie ich sehe, wurde ein 3. Tor aufgebaut, das an der Seitenlinie auf Höhe des Mittelkreises steht. Naja, ein bisschen unkonventionell, aber so wird wenigstens das Mittelfeld schnell überbrückt und es herrscht permanente Torgefahr, wenn Sie verstehen…ja, ich weiß, die schlechten Witze sollte ich lieber George Mombasa überlassen. So und jetzt kommen auch schon die Mannschaften angeführt von Schiedsrichter Be Sto Chen. Der wurde angesetzt, weil seine Spielleitung den Regeln noch am ehesten entspricht, wenn er nur will und keine der drei allgemein als fair geltende Mannschaften bisher in einen Manipulationsskandal verwickelt war. Tz, da hätten sie ja gleich Robert Hoyzer pfeifen lassen können. Jetzt kommen wir zur Nationalhymne vom Legoland, den Text haben wir wie immer auf unserer Videotexttafel 666 oder, falls diese, aus welchem Grund auch immer, nicht funktionieren sollte, hier, die Melodie finden Sie hier.

Weiter geht es mit der Hymne von Israelina „I got you, Babe“ zu dieser Melodie. Ähm ja, auch wenn die Spieler beim Mitsingen jedes „I got you“ durch „I kill you“ ersetzt haben, ein sehr schöner Moment. Jetzt aber noch der Gastgeber zum Schluss. Das Stadion erhebt sich für die Nationalhymne Wanne-Eickels mit diesem Text und dieser Melodie. Gut, jetzt kann es aber auch losgehen kann, Israelina hat zunächst das Tor in der Spielfeldmitte zugeteilt bekommen, in das sich Brave jetzt auch begibt. So, Chen pfeift an und das große Finale der UM 2010 ist eröffnet!

1. Halbzeit

1. Minute

Israelina hat Anstoß, Love zu Valentine, der weiß aber gar nicht so richtig, auf welches Tor er zurennen soll und im Handumdrehen ist er auch schon umlagert von 3 Wannern und 4 Legoländern und verliert den Ball an Mielegelle. Der mit dem Rückpass auf Zauer, Zauer versucht das Dribbling, aber da stehen schon nach wenigen Metern gleich 5 Gegner im Weg und Zauer wird sogar noch fast von Pflanz die rechte Hand abgetreten. Inzwischen Bastürk am Ball, versuchter Pass in die Spitze, aber gleich doppelt abgefangen von Horst Onder und Hakan Nice, die behindern sich aber wiederum gegenseitig, Gülünöglü kommt an den Ball, aber Nice ist total wütend, reißt Onder den Kopf ab und wirft diesen auf Gülünöglü. Der Wanner Stürmer kann sich noch wegducken, verliert den Ball aber trotzdem, weil er sich aus Ekel über die haarsträubend hässliche Visage von Onder, die an ihm vorbeifliegt am Seitenrand übergeben muss. Oh je, das sieht nach einem extrem zerfahrenen Spiel aus, ich bin gespannt, wer da als erster die richtige Taktik findet.

5. Minute

Das Feld ist ganz schön voll... dramatisierte Darstellung

So, in den ersten 5 Minuten haben wir schon unglaubliche 168 Zweikämpfe gesehen, das hat sogar das Halbfinale zwischen dem VKWE und Israelina übertroffen, wenn auch nur knapp. Letztgenannte finden jetzt aber langsam zu ihrem Spiel. Happy und Friend nehmen den ballführenden Joe Freeman in die Zange, Blutgrätsche von Happy, Friend holt zum Tritt aus…aber Freeman mit einer genialen Körpertäuschung vorbei an beiden…und volle Kanne rein in die Stollen von Bezalel Smile. Der jetzt mit einer super Konterchance…aber Chen hat abgepfiffen und entscheidet auf Foul sowie gelbe Karte für Smile. Damit wird also keine der Mannschaften durchkommen, da kennt Chen keine Freunde. Und Freeman muss mit abgeklicktem Unterkörper raus, dafür kann Horst Onder wieder ins Spiel, sein Kopf wurde ihm (leider) wieder draufgesetzt. Aber an Ästhetik hat sein Körper dadurch trotzdem nicht dazugewonnen.

9. Minute

Das Spiel hat sich jetzt etwas beruhigt und geordnet. Das ist ziemlich schlecht für Israelina, denn durch die ungünstige Lage ihres Tors sind sie jetzt total unsortiert über den Platz verteilt. Love und Belief stehen total allein in der Hälfte der Wanner, gleiches gilt auf der anderen Seite für Lucky und Valentine. Smile und Head mussten sich aufteilen und haben jetzt jeweils 4 Gegenspieler zu verteidigen, und vor dem eigenen Tor am Seitenrand sind Nice und Friend völlig auf sich allein gestellt, wie genau jetzt, wo Kaag Heart ins leere grätschen hat lassen. Kaag mit der perfekten Flanke, da wartet aber auch Legtegislov, der springt aber zu niedrig…im Hintergrund kommt Adler! Flugkopfball! TOOOR! BRAVE CHANCENLOS! 1:0:0 FÜR WANNE-EICKEL! Und Adler trotz Gehirnerschütterung mit einem Kopfballtor, eine unglaubliche Geschichte!

13. Minute

Die Struktur des Spiels wird zunehmend zum Problem für die israelinensische Mannschaft. Happy hat gerade zweimal versucht, seine Stürmer mit einem hohen Ball in Szene zu setzen, aber bei Pepke und Azaduplitz in Reihen der Gegner ist da absolut nichts zu machen. Hinzu kommt, dass Wanne und Legoland jeweils einen relativen kurzen Weg zum Tor von Mohammed Brave haben und somit logischerweise immer dieses angreifen. Jetzt kann immerhin Valentine einen Pass im Mittelkreis abfangen. Aber schon wieder ist er da umzingelt von fast einem Dutzend Gegner. Valentine läuft jetzt rot an, seinen indischen Punkt auf der Stirn sieht man schon gar nicht mehr. Jetzt holt er aus und…ROUNDHOUSEKICK! Valentine hat sämtliche Gegenspieler mit einem einzigen Tritt umgehauen, unglaublich! Wenn jetzt noch die Kamera rein zufällig im Moment des Treffpunkts ihre Perspektive gewechselt hätte, ich hätte diese Aktion glatt für Wrestling gehalten! Oh, aber da kommt schon Be Sto Chen herangeeilt und gibt…ELFMETER! Offensichtlich befindet sich der Mittelkreis auch noch im israelinensischen Strafraum. Jetzt hantiert Chen noch an seiner Brusttasche…und er zieht ROT FÜR VALENTINE! Israelina in Unterzahl! Valentine flippt komplett aus und kann gerade noch von Pflanz und Mielegelle daran gehindert werden, Chen die Schlitzaugen aus dem Leib zu prügeln. Jetzt kommt auch noch der Ordner aus der alten Snickers-Werbung dazu und schafft es, Valentine vom Spielfeld zu ziehen, auch wenn auf dem Weg dorthin mehrere Werbetonnen und Medizinkästen sowie ein legoländischer Co-Trainer dran glauben müssen…erinnert mich fast an diesen komischen altweltdeutschen Fußballer von früher, der war so lächerlich, da hab ich mich immer weggeschmissen…wurde der eigentlich von diesem Matze Knop gespielt?

16. Minute

Die Squadra Aqua-Voodoopuppen (hier Helmbold und Ginsbart) stellen die Israelinenser erstmal ruhig

Die israelinensischen Proteste ebben jetzt langsam ab, nachdem man ein paar Voodoo-Puppen mit den Gesichtern der Zwerge der ehemaligen Squadra Aqua auftreiben konnte, wegen denen Israelina ja bekanntlich |2008 das Finale verpasste. Nur Brave steht noch im Tor am Seitenrand und muss jetzt versuchen, gleich zwei Elfmeter abzuwehren, denn sowohl Wanne-Eickel als auch Legoland haben einen zugesprochen bekommen. Zuerst hat der Gastgeber die Möglichkeit, Pflanz wird ausführen. Langer Anlauf und…BAM! Genau in die Mitte vom Tor und das mit was für einem Wahnsinnsschuss! Der war so hart, dass sich das Tornetz so weit nach hinten gespannt hat, dass der Balljunge am Seitenrand den Ball voll in die Fresse gekriegt hat! Aua! Immerhin hat Brave jetzt doch noch einen Grund zum Lachen der neu entdeckten Schadenfreude sei Dank. Aber jetzt hat er erstmal Joe Freeman vor sich, der für Legoland schießen wird. Freeman, wie immer hochkonzentriert…TOR! Brave fliegt in die falsche Ecke und Freeman schlenzt den Ball routiniert oben ins Eck! Der neue Spielstand ist damit 2:1:0 für Wanne-Eickel!

20. Minute

Die Israelinenser haben ihre Voodoo-Puppen jetzt ins Publikum geworfen und bestürmen alle wutentbrannt Schiri Chen. Sie fordern die Abschaffung des dritten Tors, weil sie sich dadurch benachteiligt fühlen. Haben sie ja auch nicht mal Unrecht mit. Aber ob man den Schiedsrichter deswegen spastische Fehlgeburt einer Pavianmutter nennen muss, wie Jakob Head es gerade getan hat, steht auf einem anderen Zettel. Chen ist das aber anscheinend aus seinem Heimatland gewohnt und belässt es bei einer Ermahnung für Head. Er sieht jetzt auch ein, dass das 3. Tor eine Scheißidee der FIFA war, fast so wie das passive Abseits und das Golden Goal. Nach reichlicher Überlegung hat er jetzt eine Idee, wie das Spiel fortgesetzt werden kann: Es wird das aus vielen Hinterhöfen und Bolzplätzen bekannte Spiel „Universumsmeister“ durchgeführt, in unkultivierten Kreisen auch als „Weltmeister“ bekannt. Die Regeln sind recht simpel: Gespielt wird auf nur ein Tor und die Mannschaft, die einen Treffer erzielt, kommt eine Runde weiter. Chen hat eines der Tore am Ende des Spielfeldes bestimmt, indem bislang Jan Böncha stand. Dort sollen jetzt alle drei Torhüter gleichzeitig stehen, weil so viele Spieler versuchen werden, ein Tor zu schießen. Jetzt stehen also Brave, Bürger und Böncha – hui, die haben ja alle den gleichen Anfangsbuchstaben – zu dritt auf der Torlinie und 29 Feldspieler - nach dem Platzverweis von Valentine - spielen jetzt gleichzeitig auf ein Tor – noch nie hat das Wort Einbahnstraßenfußball so gut gepasst wie heute.

25. Minute

So es kann losgehen, Bürger wirft den Ball mit dem Rücken zu den Spielern aufs Feld – Kopfballtriell zwischen Head, Legtegislov und Pepke…wow, das ist mal großer Sport – im wahrsten Sinne des Wortes. Alle gehen irgendwie zum Balll, der ist jetzt eine Ewigkeit in der Luft…

27. Minute

…immer noch…

28. Minute

…und jetzt kommt er wieder runter vor die Füße von Blindgang, der zieht ab…gehalten von Brave! Der muss ihn jetzt wieder ins Spiel zurückbringen und wirft ihn…absichtlich zu Smile! Smile fackelt nicht lange und zieht gleich ab…Brave schubst auf der Torlinie seine beiden Mitstreiter wegund so fliegt der Ball ungehindert ins Netz! Israelina ist weiter! Aber Chen...gibt sich besonders hart und lässt das Tor doch tatsächlich nicht zählen! Unfassbar! Der scheint Israelina tatsächlich ein bisschen auf dem Kieker zu haben!

30. Minute

Laufweg von Erdogan Bastürks Wahnsinssolo

Weiter Abschlag von Böncha. Auf der anderen Seite des Feldes übernimmt jetzt Erdogan Bastürk. Der läuft gleich mal auf Farid Happy und Hakan Nice zu, tanzt beide aus, jetzt auch vorbei an Fute, Pfeil und den Onder-Brüdern, klasse Dribbling bis hierhin! Jetzt tunnelt er auch noch Lucky, Übersteiger um zwei Legoländer rum, jetzt ist er schon 30 Meter vor dem Tor, düpiert gleich 6 Gegner auf einmal mit einem 360-Rainbow-Super-Backkick…was für eine unglaubliche Aktion, Weltklasse! Bastürk lupft den Ball jetzt mit der Hacke über Legobauer, Zauer und Love hinweg, ist im Strafraum. Jetzt müsste das Abspiel auf den völlig freistehenden Adler kommen…aber nein, Bastürk legt sich den Ball jetzt auch noch am herausstürzenden Böncha vorbei. Unglaublich, das ist große Fußballkunst, Bastürk ist auf dem Weg zum Tor dieser UM, ach was, zum Jahrhunderttor! Jetzt lässt er auch Brave aussteigen, Bürger macht die Bahn frei, Bastürk muss den Ball nur noch im leeren Tor unterbringen…aber da ruft Hakeem Friend vom anderen Ende des Feldes „Hey du Dribbelkünstler, mich hast du noch nicht ausgetrickst!“ Und was macht Bastürk? Der dreht schnurstracks um! Das gibt’s doch gar nicht! Will sein Kunstwerk nochmal perfektionieren oder was? Der läuft tatsächlich vom sicheren Tor weg in die andere Richtung, tanzt dabei fast alle Gegner vom Hinweg nochmal aus…und jetzt bleibt er doch tatsächlich an Friend hängen. Oh Gott, ist das peinlich! Bastürk vergibt die Riesenchance auf eine zwei Tore-Führung für sein Team!

33. Minute

Wieder weiter Ball über das gesamte Feld, da ist wieder Bastürk…und der fängt wieder an, ist vorbei an Amr Heart…aber jetzt kommt Hans Schneider dazu und holt Bastürk mit seinem Gehstock von den Beinen. Will wohl nicht nochmal so was wie gerade eben riskieren. Jetzt Schneider mit einem Traumpass über fast 70 Meter genau in den Lauf von Gülünöglü, der zieht in den Strafraum, flache Hereingabe in die Mitte…Pflanz rutscht knapp vorbei…und da ist Legtegislov! TOOOR! Ein typisches Abstaubertor von Stanislav Legtegislov, der hier ohne großen Aufwand den Spielzug der Wanner vollendet und damit Legoland eine Runde weiter bringt! Neuer Spielstand damit 2:2:0 und die Legoländer dürfen das Feld verlassen. Wanne-Eickel und Israelina kämpfen nun um den Finaleinzug im Finale, wer das nächste Tor schießt, tritt danach gegen Legoland an, die andere Mannschaft ist ausgeschieden und wird kein weiteres Tor mehr schießen können.

37. Minute

Datei:Be Sto Chen.jpg
Schiri Be Sto Chen entscheidet erneut gegen Israelina!

Jetzt also nur noch zwei Teams auf dem Feld, endlich mal wieder halbwegs normaler Fußball also. Wanne macht das Spiel, Israelina, die ja immernoch in Unterzahl spielen warten auf Abstauber und die Legoländer haben sich ein paar Liegestühle geholt und beobachten das Geschehen mit einem Kasten „Blocksteiner – das einzig Wahre“ vom Seitenrand aus. Gerade hat Kaag den Ball, rennt die Außenlinie entlang, jetzt die Flanke, da wartet Pflanz…aber Brave kommt heraus und faustet den Ball aus der Gefahrenzone und gibt Pflanz noch mit dem Knie einen aufs Kinn…noch vor zwei Wochen hätte ich gesagt unabsichtlich, aber so…naja, der Ball fliegt jetzt zu Krabbenfroh, der versucht den Distanzschuss…leicht abgefälscht von Belief…und TOOOOR! Aber für wen? Beide Mannschaften reißen die Arme hoch und wollen den Treffer für sich reklamieren! Das ist jetzt reine Auslegungssache, da fliegen schließlich auch auf den Schulhöfen regelmäßig die Zahnspangen und Butterbrote wegen solchen Entscheidungen. Chen berät sich kurz mit seinen Assistenten Luigi Piper und Barbara Saleschund er entscheidet auf Tor für Wanne! Ist das schon das Aus für Israelina? Die Spieler wollen das jedenfalls nicht wahrhaben und stürmen jetzt zähnefletschend auf den Schiedsrichter zu, schließlich ist das nicht seine erste unglückliche Entscheidung gegen die Israelinenser. Ohje, da kann er sich auf harte nächste Minuten gefasst machen!

Rajanikant Valentine mit einem Terroranschlag!

40. Minute

Noch haben sich die Israelinenser zu keiner Tätlichkeit am Schiedsrichter hinreißen lassen, aber wohl auch nur, weil ihr Staatsoberhaupt Anab Ehabbak auf der Tribüne sitzt. Aber jetzt erregt sowieso etwas anderes ihre Aufmerksamkeit…es ist Rajanikant Valentine, der mit verengten Augen unterm Stadiondach steht. Das sieht ganz schön bedrohlich aus. Der hat da irgendwas in der Hand…oh, wie ich sehe, ist es Hahbdi Chleeb, das Maskottchen der israelinensischen Mannschaft. Aber halt mal? Die sonst defekte Dynamitstange scheint wieder in Betrieb zu sein, so steht es jedenfalls auf der Anzeige am Bauch des Maskottchens. Anscheinend hat sogar das Maskottchen nach dem Viertelfinale seine Grundeinstellung ins Böse geändert. Und wie es aussieht, plant Valentine jetzt aus Wut über die Schiedsrichterleistung einen Terroranschlag im Südparkstadion! Chen reagiert prompt darauf und bietet an, statt Weltmeister auch eine Runde Ball aus der Luft oder Lattenschießen zu spielen und das Tor von Belief doch Israelina anzuerkennen, aber Valentine lässt sich davon nicht mehr beeinflussen, die Lunte an Hahbdi Chleeb brennt schon…oh mein Gott, davon labern die Nahost-Korrespondenten im Fernsehen also immer…ich bring mich schnell in Sicherheit...

BOOOOOOOOOM

43. Minute

Stoerung.gif

Linktipps: Faditiva und 3DPresso