Johnny Depp

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Wo gehts'n jetzt lang? Dieser Artikel behandelt den Schauspieler Johnny. Für den Politiker siehe Jonny Depp

Bester männlicher, lebender, rauchender Darsteller (Idiot) aller Zeiten

Johnny Depp heißt mit richtigem Namen John Christopher Depp II. Seit es ihn zufällig in die Ecke der Filme verfrachtete, fallen tausende Frauen seinem Lächeln und Charme zum Opfer und würden sonst was mit ihm anstellen, wenn sie könnten. Meiner Meinung nach gehört er Weggesperrt, da etwas so Gutaussehndes die Männerwelt nur deprimiert und einschüchtert. Er selbst ist leider seehr schüchtern und er fühlt sich auch nicht wohl auf roten Teppichen und schützt auch seine Kinder mit Leib und Seele vor der bösen Presse.

Jugend und das, was mit den Drogen kommt

Eigentlich wollte Johnny Depp Musiker mit Gitarre und Band werden, aber keiner wollte ihn nehmen, als er sagte er wolle ein 90-minütiges Lied machen. Aber da war er schon in L.A. und bei den Drogen und Kate Moss (1.: Ich streite hiermit ab, diese beiden Wörter in Verbindung gebracht zu haben, da ich vollkommen unpolitisch bin... und 2.: das müsste nach meiner Meinung (ich stell mal in den Raum, dass sie gefragt ist) wohl die beste Zeit für ihn gewesen sein: Sex (mit einem geil-aussehenden, alles-tuenden Model), Drugs (alles, auch den kranksten Scheiß) und Rock'n'Roll (selbst gemacht!).). Nun dachte er sich, er könnte ja auch in einem 90-minütigem Film mitspielen und prompt war er bei Freddy Krüger unterm Messer in "Nightmare on Elm Street". Danach noch in dem Teeni-Sexfilm (es gibt davon ja so wenige...) "Die Superaufreißer" (und ja, er ist so seriös, wie er klingt). Nun kriegt er eine sehr, sehr kleine Rolle im preisgekrönten Antikriegsdrama "Platoon" (er spielte einen Funker und durfte kein einziges Mal schießen!). Weiter bekam er nun eine größere Rolle in dem TV-Film "Slow Burn - Kalte Hölle", das war 1986. Ein Jahr später kam der Durchbruch mit der TV-Serie "21 Jump Street - Tatort Klassenzimmer": er wurde zum geborenem Teeni-Idol (naja, geboren ist er '63, aber das klingt so gut...)

Die Zeit nach der Zeit »Jugend und das, was danach mit den Drogen kommt«

Gefeiert doch bodenständig spielt er in dem Schwarz-Weiß-Western "Dead Man" von Kult-Regisseur Jim Jarmusch (er wurde bekannt dadurch, dass er sich trotz seines Nachnamens keine Kugel gegeben hat) einen Anti-Helden. Bis Dato durfte er schon mit wahren Schauspielergrößen zusammenarbeiten wie Winona Ryder, Faye Dunaway, Jerry Lewis, Leonardo di Caprio, Martin Landau und sogar Marlon Brando (er durfte auch mit unwahren spielen, aber die liste ich jetzt nicht auf). Doch das war erst der Anfang: Es folgten Christopher Walken in dem Durchschnitts-Thriller "Gegen die Zeit", Al Pacino im Mafiadrama "Donnie Brasco", Benicio del Toro in seinem bis hierhin besten Film "Fear and Loathing in Las Vegas" (ein Drogenfilm, wie er besser nicht sein kann! Dann gab es wohl danach eine anonyme Anfrage mit der Unterschrift von Kate Moss auf Partnerschaft aber daraus wurde nichts), Charlize Theron in "The Astronaut's Wife" und zweimal Christina Ricci in "In stürmischen Zeiten" und in der 3. Zusammenarbeit mit Tim Burton "Sleepy Hollow". Dazwischen gab es aber auch schlechte Zeiten: seine einzige Regiearbeit "The Brave" und Roman Polanski's 08/15-Horror "Die neun Pforten".

Die Jahrtausendwende

Zum neuen Jahrtausend hin gab es erstmal wieder Nebenrollen, in der spanischen Produktion "Before Night Falls" und in der wunderschönen französischen Liebes-Komödie "Chocolat" mit Juliette Binoche. Es folgten wieder große Filme mit Hauptrollen: als Jack-the-Ripper-Jäger in "From Hell", als Drogenhändler George Jung in "Blow", als witziger Pirat in dem Film "Fluch der Karibik", als lenkender CIA-Agent in "Irgendwann in Mexico",als Peter-Pan-Erfinder in "Wenn Träume fliegen lernen" und in einer sehr speziellen Rolle als Willy Wonka in "Charlie und die Schokoladenfabrik". Sein letzter Veröffentlichter Film ist Alice im Wunderland. Er drehte in diesem Jahr bereits "The Tourist" und steht momentan für "Fluch der Karibik 4" vor der Kamera. Als nächstes geplant ist dann "the Rum Diary".

Zukunft

Bei der Lektüre des deutschen Spiegels erfuhr der Künstler die wahre Bedeutung seines Namens, nahm es aber mit Humor. In nächsten Jahr wird er hoffentlich endlich seinen Oscar bekommen, den er schon seit Ewigkeiten verdient. Für den Film "The Tourist" wird das doch möglich sein. Oder zumindedst für den 4. Teil der "Fluch der Karibik"-Reihe.

Frauen

Die Anzahl seiner Affären ist unzählbar und schon legendär. Gammelige Forscher im 327.Frühling tippen auf unendlich, doch weitere Forscher sagen, dass die Anzahl seiner Frauen nicht so groß wie das Universum sein kann, da die Erde nur begrenzt ist, doch die gammeligen haben die weiteren mit einer Konfetti-Kanone erschossen. Wenn Johnny Depp in Interviews auftritt zieht er alle Frauen in seinen Bann. ("Und das ohne ein bisschen Rum getrunken zu haben") Alleine sein Aussehen und Auftreten muss alle Frauen dazu bewegen ihn attraktiv zu finden.

Kinder

Mit seiner derzeitgen Lebensgefährtin Vanessa Paradis hat Johnny 2 Kinder: Jack John Christopher |||. und Lily-Rose Melody.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso