Schweizer Taschenmesser

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Locked.svg Dieser Artikel ist in Arbeit • Letzte Bearbeitung: 18.12.2010

Hier nimmt Santa Claus Änderungen vor. Falls Du etwas dazu beitragen willst, melde Dich bitte in der Autorendiskussion oder in der Seitendiskussion.

Nimm keine eigenmächtigen Änderungen vor, bis dieser Baustein vom Autor entfernt wurde.

Tools.svg
die Kaffeemaschine und der Behindertenparkplatz sind leider auf der Rückseite ausgeklappt und in dieser Abbildung verdeckt

Der richtige Name lautet eigentlich Schweizer Multifunktions-Taschenmesser.

Herkunft

In der Schweiz hat sich der Name "Sackmesser" eingebürgert.
Dazu gibt es zwei Deutungen:

  • weil es den Schweizern langsam auf den Sack geht, dass sie nur mit diesem Gerät identifiziert werden, dabei gibt es ja auch noch Alphörner, Käse und Uhren.
  • weil man sich, bei unsachgemäßer Handhabung und Verwahrung in der Hosentasche, damit leicht in selbigen schneiden kann
ein historisches Modell mit mehreren ausgeklappten Applikationen; Schweizer Nationalmuseum Bern

Geschichte

Das schweizer Taschenmesser trat erstmals 1880 in die Geschichte ein, als die Schweizer Armee ein neues klappbares Messer um zu Essen, Kochen, Putzen, Flaschenöffnen, Nägelfeilen, Atomwaffen entschärfen, Töten, Cervelat (Schweizer Wurst Spezialität) schneiden, Tiere schlachten, Zähne ziehen, Herz-Transplantationen, Häuser bauen, Putzen, Attentate ausüben, Kinder gebären, Einbrechen, Nähen, Burggräben ausheben, Verteidigungsmauern errichten, Krebs heilen, Amputieren, Telefonieren und zu guter Letzt, etwas schneiden. Im Laufe der Jahrzehnte hat sich das Anwendungsspektrum natürlich an die Anforderungen der modernen Zeit angepasst. Heutige schweizer Taschenmesser haben zumeist folgende Applikationen:

  • Stauraum (gerne für Bierkisten benutzt)
  • Unterwasserkamera
  • Tigerkäfig
  • Bügelbrett
  • wiederverwendbares Kondom (einfach umkrempeln)
  • Personalschlafzimmer

Kritik

Die Behelfsbrücke reicht nur über max. 10 Meter breite Flüsse und kann auch nur 4 Tonnen Gewicht standhalten; eindeutig zuwenig für einen modernen Blitzkrieg (daher verwendet die US-Armee lieber das Leatherman Multitool).

Die vielen nützlichen Elektrogeräte kommen leider ohne ein Notstromaggregat und sind daher nur in der Nähe einer Steckdose zu gebrauchen.

Datei:Superman2.gif
Superman auf dem Multifunktionsmesser; die Moped Applikation ist hier ausgeklappt

Anwendung

Aufgrund seiner unglaublichen Einsatzmöglichkeiten ist das schweizer Taschenmesser zum ständigen Begleiter vieler Superhelden geworden.
Berühmte Anwender sind unter anderem:


Linktipps: Faditiva und 3DPresso