Hüttenkäse

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Der Hüttenkäse kurz nach seiner Entdeckung
Hüttenkäse der, ist eine scheue Spezies, die in Wänden lebt und dafür sorgt, dass man durch diese nicht hindurchlaufen kann.

Geschichte des Hüttenkäse

Der Hüttenkäse wurde nachweislich um 1402 herum von Edward dem Grausamen in Süd-Mesopotamien benutzt. Es ist überliefert, dass er aufgrund des hohen Lärmpegels in seiner Schokoladen-Burg unter akutem Schlafmangel litt, welcher ihn so aggresiv machte, dass er oft stundenlang die Mauern anschrie doch leiser zu sein. Doch auch das regulierte den Pegel nicht wirklich. So musste er mit Einmärschen in Afghanistan und dem Irak seinen Frust abbauen. Doch eines Tages hörte er Gerüchte über einen Käse, der alles verstopfte und ihm kam die Idee, dass man diesen doch in die Schloßmauern setzen könnte. So war der wirksamste Dämmstoff der Welt erfunden.

Der Hüttenkäse in der modernen Gesellschaft

Harry Potter ist eine populäre Fantasy-Romanreihe der englischen Schriftstellerin Joanne K. Rowling.

Erzählt wird die Geschichte des Titelhelden Harry James Potter, eines Schülers des britischen Zaubererinternats Hogwarts, und seiner Konfrontationen mit dem bösen Magier Lord Voldemort und dessen Gefolgsleuten, den so genannten Todessern. Jeder der sieben Bände beschreibt ein Schul- und Lebensjahr von Harry Potter, beginnend kurz vor seinem elften Geburtstag. Band 1 erschien 1997 (deutsch 1998), Band 7 erschien am 21. Juli 2007 auf Englisch und am 27. Oktober 2007 auf Deutsch.

Die Reihe kann verschiedenen literarischen Genres zugeordnet werden. Neben der klaren Einordnung als Fantasy-Literatur weist die Harry-Potter-Heptalogie Eigenschaften eines Entwicklungsromans oder Bildungsromans auf und wird in der Regel als Jugendliteratur eingeordnet, obgleich die Leserschaft auch viele Erwachsene umfasst.

Verein zur Rettung des Hüttenkäse

In letzter Zeit ist die Erhaltung des Hüttenkäse immer mehr in den öffentlichen Blickpunkt gerückt. Besonders solidarisch zeigte sich hierbei der Harzer Käse, der die Spendengruppe Hartz-4-Käse ins Leben gerufen hat. Bis jetzt sind in dieser Vereinigung annähernd 6 Millionen Menschen registriert und täglich kommen neue hinzu. Es scheint, dass diese Initiative den Hüttenkäse retten kann, doch es kommen vermehrt Gerüchte auf, wonach der Verein dem wirtschaftlichen Bankrott entgegen gehen soll.

Trivia

  • "Wenn wir den Bestand an Hüttenkäse nicht innerhalb der nächsten 5 Jahren merklich wiederherstellen, wird es nicht mehr möglich sein, gedämmte Hütten zu bauen." - Angie
  • "Wir hätten uns eher dem Problem des Hüttenkäse annehmen sollen." - Ähdmund Stoiber
  • "Hüttenkäse? Nie gehört." - Obdachloser
  • "Es gibt keinen Digitalhüttenkäse!" - Computerspezialist
Fleckenkuh.gif

Emmentalerloecher Kaese Schweiz.jpg Käse Emmentalerloecher Kaese Schweiz.jpg
Cäsar-Käse | Digitalkäse | Gouda | Harzkäse | Hirtinnenkäse | Hüttenkäse | Käse | Käsebrot | Käsefondue | Käseschachtel | Käseparadoxon | Mozzarella | Parmesan | Schenkelkäse | Schweizerkäsefüss | Schweizer Käse | Wie kommen die Löcher in den Käse? | Wurstkäse

Milk glass.jpg Milch und Gequirltes Milk glass.jpg
Butter | Butterzwerg | EaK | Goudawelsch | H-Milch | Joghurt | Joghurtschimmel | I-Kuh | Kefir | Laktat | Milch | Milchreis | Milchschote | Milchschnitte | Milchshake | Müllermilch | Müslifondue | Pudding | Quark | Quarkbällchen | Quarktasche | Sahne | Tetraquark

Kuhleila.jpg

Linktipps: Faditiva und 3DPresso