Atomstromfilter

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche

Vorlage:VerwaistAtomstromfilter sind Geräte mit denen sich der Strom aus der Steckdose in seine Bestandteile zerlegen lässt und nur die durch "Regenerativen" und "Kohle" erzeugten Ströme durchlässt. Atomstrom wird automatisch erkannt und abgeblockt.

Geschichte

Seit Entdeckung des Atoms versuchten Wissenschaftler es für kriegerische Zwecke zu verwenden. Die Atombombe entwickelte sich dabei zum Renner in der Kriegsindustrie, weil damit sehr viel mehr Menschen mit sehr viel weniger Aufwand getötet werden können. Erst mit der friedlichen Nutzung wurde das Atom ein anerkannter Energieträger der Gesellschaft.

Risiken des Atomstroms

Atomstrom birgt aber keine Risiken, da er überhaupt nicht der Atombombe oder sonstigen Nuklearwaffen gleicht. Er ist keinesfalls schädlich, da er genauso wie jeder andere Strom aufgebaut ist.

Wirkungsweise

Atomstromfilter arbeiten angeblich auf die Art und Weise, dass sie Atomstrom erkennen, weil dieser schwerer sei. Das ist völliger Schwachsinn, welcher von Atomkraftgegner in die Welt gesetzt wurde. Er ist gänzlich mit dem anderen Strom vermischt, er unterscheidet sich nicht im Geringsten von anderem Strom, er lagert sich NICHT in den Leitungen ab und kann so nicht aus der Energiezufuhr entfernt werden, indem man nur die oberen zwei Drittel der Leitung benutzt.

Kritik

Viele Menschen behaupten, dass man nicht mit zwei Dritteln Energie leben kann, was völlig richtig ist, da die ganze Welt sich von vielen Maschinen verabschieden müsste. Es gäbe kein Internet mehr, kein Fernsehen, kurz gesagt könnte sich die Menschheit wieder in Höhlen zurückziehen und mit Holzspeeren Mammuts jagen, wenn es noch welche geben würde.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso