Regenwald

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Einer der wenigen schönen Momente im immernassen Regenwald!

Der Regenwald ist eine Forstfläche von ca. 307 Quadratkilometern, die sich 50 km nördlich von Zürich befindet. Der Regenwald hat seinen Namen vom fast ständig fallenden Regen. Da dieses Waldgebiet in einem kleinen Tal liegt, ist es rund 365 Tage im Jahr überflutet. Der Wasserspiegel schwankt zwischen 3 und 3,0000005 Metern, je nach Jahreszeit und Verdunstungsrate.

Vegetation

Sämtliche Vegetation des Regenwaldes ist abgesoffen, lediglich einige wenige verottende Baumstämme am Grund erinnern an die einstige Pflanzenwelt. Der Regenwald ist meist grün, eher selten kommt es zu bläulichen Einfärbungen, je nach Sonnenbrillentyp.

Religion

In der Religion wird der Regenwald auch als Zentrale des Bösen bezeichnet, da zu den Eigenschaften der Bewohner grundsätzlich böse, böse, gehässig und böse zählen. Des Weiteren sind die Bewohner des Regenwaldes häufig sehr böse.

In der Religion werden größtenteils protestantisch- katholische Rituale praktiziert in denen sich die Eingeborenen den Nagel des großen Zehs des rechten Fusses abschneiden und einen Bumerang daraus bauen. Dieser Bumerang wird zum effektiven Jagen von Ameisen benutzt, welche anschließend in einer blutigen Zeremonie geopfert werden.

Tiere

asgrfjkegvnhrtgl jkhmsdruizmodirzsötm,bsuinmtztbzi,vinzuo tbmiuzrtztoizödutuioetztumözbm,ioumnbe,TUIBPO

Klimaänderung

Immer wieder hört man in den sinnlosen 15 Minuten von 20.00 bis 20.15, die einen von den Spielfilmen abhalten, etwas über die Klimaerwärmung. Da der Regenwald immer weiter abgeholzt wird (um daraus Buntstifte, Klopapier und Zahnstocher zu machen) erwärmt sich die Erde. Würden wir also den Regenwald komplett abholzen könnte sich die Erde nicht erwärmen, da kein Regenwald mehr abgeholzt werden könnte, um die Erde zu erwärmen. Wobei wir dann aber wahnsinnig viele Buntstifte, Hakle-Produkte und Zahnstocher im Überfluss haben, die dann die Erde überfluten.

Siehe jetzt


Linktipps: Faditiva und 3DPresso