Samenspender

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche

Samenspender sind Einrichtungen für Lebewesen, die sich fortpflanzen wollen. Es gibt Samenspender für Menschen, Tiere und Pflanzen.

Herkunft

Samenspender in einer Damentoilette auf der Discomeile in Bremen

Die ersten Samenspender wurden im alten Rom gesichtet. Seit Einführung des WC werden sie bevorzugt auf den Damentoiletten installiert. Dies geht auf eine Forderung von Alice Schwarzer zurück, die dafür sorgen wollte, dass Frauen auch ohne Männer schwanger werden können.

Funktion

Der Samenspender funktioniert ähnlich wie das Damenwaschbecken in Frankreich (auch Beaudoir genannt): Die Frau entblößt ihren Unterleib, öffnet den Denkel und setzt sich drauf. Dann wird von unten der Samen in den Po gespritzt. In der medizinischen Fachsprache ist das auch als Analverkehr bekannt. Nach neun Monaten ist das Baby fertig und muss in der Babyklappe abgeliefert werden. So einfach ist heute Schwangerschaft. Die meisten Frauen machen das kostenlos.

Verschiedene

Samenspender für Menschen funktionieren ähnlich wie Seifenspender. Sie sind nicht größer als eine Klorolle, müssen aber speziell an der Toilettenwand gesichert werden, da immer wieder Diebstähle passieren. Die Finanzierung erfolgt durch die Toilettenfrau, die auch aufpasst, dass immer nur eine Frau gleichzeitig den Samenspender benutzt. Es könnte sonst Probleme geben, und dann weiß niemand mehr, wer der Vater ist, und niemand zahlt Unterhalt für das Kind.

Für große Diskotheken, wie sie zum Beispiel in Bremen zu finden sind, gibt es spezielle Großanlagen, um dem Ansturm von jungen Frauen gewachsen zu sein (siehe das Bild).

Weiterführende Beiträge


Linktipps: Faditiva und 3DPresso