Spiegelwelten:Mata Dea KG

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Locked.svg Dieser Artikel ist in Arbeit • Letzte Bearbeitung: 18.10.2015

Hier nimmt Rembremerding Änderungen vor. Falls Du etwas dazu beitragen willst, melde Dich bitte in der Autorendiskussion oder in der Seitendiskussion.

Nimm keine eigenmächtigen Änderungen vor, bis dieser Baustein vom Autor entfernt wurde.

Tools.svg

Im Jahr 2011 schlossen sich die Spiegelweltstaaten Öy und das Inselreich Südsee zur Mata Dea Kultgemeinschaft zusammen. Beide Staaten entdeckten, dass sie eine gemeinsame Geschichte und Religion hatten.

Geschichte

Der in Öy aufrecht stehende uralte "Mata Dea Stein" mit dem Symbol der Urmutter
Die Tontafel der macht legitimierte Borbet zur ersten Herrscherin der Mata Dea KG

In Mythen wird davon gesprochen, dass einst die gesamte Südsee das Werk der Muttergöttin Ganynendra war, die auch aus Liebe durch eine Frau mit Namen Maria die Menschen erschuf. Dies soll auf der Südseeinsel Upolu geschehen sein. Maria ging daraufhin über das Wasser Richtung Osten, wobei ihr 11000 Jungfrauen folgten. Eine Sage erzählt, dass sie daraufhin auf einer Insel, die sie Matera nannten, ein weiteres Volk gründeten, das heutige Öy.
Auf den Südseeinseln entwickelte sich der Kult um die Große Mutter, die Mata Dea, dahingehend weiter, dass eine männerfeindliche matriarchale, aber ansonsten friedliche Gesellschaft und Kultur entstand. Männer wurden nur zu Fortpflanzugenzwecken gebraucht, ansonsten gekocht und verspeist. Es blieb aber die Sehnsucht einer Erlöserin präsent, die irgendwann von Westen auf die Insel kommen würde.
Auf Matera entstand zunächst ein Erbpriestertum, indem Männer und Frauen gleichberechtigt waren. Im jahr 1666 etablierte sich die Herrschaft von 3 Heiligen Königinnen und 4 männlichen Hörführern. Der Fund von alten Aufzeichnungen 1799 ließ die Gesellschaft wirtschaftlich und sozial erblühen. Ohne materielle Nöte konnte sie voll Freude unbesorgt leben, was sie der Gunst der Mata Dea zuschrieben. 2011 entschloss das Volk von Öy diese Gunst mit anderen Völkern in der Spiegelwelt teilen zu wollen und begann mit ihrer Missionstätigkeit.
Eine der Reisen führte nach Westen und man traf auf die Südseeinseln. Sofort erkannte man Ähnlichkeiten der Kultur, Religion, und Mystizismus, wobei in der Südsee mehr die schwarze Magie und Voodoo vorherrschten, in Öy ausschließlich die weiße Magie. Jedoch konnte am 23. November 2011 Borbet Baltha von Öy, eine der 3 Königinnen, die sogenannte "Tontafel der Macht" vorweisen, deren eine Hälfte einst Maria nach Osten mitnahm und in Öy im obersten Tempel aufbewahrt wurde. Sie passte exakt zu jenem Teil, der im Hohen Tempel in Ganynendra verehrt wurde, womit Borbet als nachfolgerin der Maria und als Herrscherin der Südseeinseln anerkannt wurde. Man entschloss sich beide Länder zu einer Kultgemeinschaft zu Ehren der Mata Dea zusammenzuschließen.

Religion

Regierung

Mitglieder der Kultgemeinschaft

Staaten

Öy, Inselreich Südsee

Vorübergehende Verwaltungsgebiete

Garnivera, Salvatio

Vorübergehende Provinz

Borbetsund

Wirtschaft, Entwicklung

SECS

Projekte

Institutionen

Allg.Öyer Gebürgsschützen

Geheimdienst

Beutelrattenorakel, Wahrsagekugel

Ordo Legatus Mata Dea

Brummelmädchen

Ordo Medica

Orden der Heilerin (Südsee)

Phalerae Focaria

Orden der Köchin, Konkubine (Südsee)

Ordo Cantandi

Orden des Singens

Ordo Narrandi

Orden des Erzählens

Garnivera Social Club

Verein der garniverischen Vertriebenen

Sport

Frauen-Rugby

Ostlipari

Sumo-Ringen

Ostlipari

Fußball

Garnivera GSC

Ziele

Widerstände

BH Partie der Gewalt, Al Tschak


Linktipps: Faditiva und 3DPresso