Leiharbeiter

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Locked.svg

Wichtiger Hinweis!

Dieser Artikel nimmt am Stupid Contest teil und darf nur von NoVeXX bearbeitet werden. Fremdbearbeitungen und Artikelfeedback sind unerwünscht, um Wettbewerbsverzerrungen zu vermeiden.

Melde dich an und nimm auch DU am Stupid Contest teil! Weitere Informationen findest du hier!

Symbol-contest.svg
Eingang zum Bürogebäude einer Zeitarbeitsagentur.
Leiharbeiter oder Leihpersonal, sind Menschen die gegen Geld ihren Körper verkaufen.

Ihre Zuhälter nennen sich Zeitarbeitsfirma, vermeiden jedoch das aus der Prostitution bekannte Wort Vollkaufmann.

Arbeitsagentur white hg.png Funktion aus der Sicht der Zeitarbeitsfirma Arbeitsagentur white hg.png

Die Funktion eines Leiharbeiters ist einfach; er hat absolut jeden Fröndienst zu erfüllen der ihm auferlegt wird.

Dafür kann der Arbeitgeber im Vierwochentakt vier- bis sechsstellige Rechnungen schreiben.
Um die Funktion zu erhalten, nutzt die Zeitarbeitsfirma eine Vielzahl von Bestechungsmitteln und juristische Zwangsmaßnahmen. Überstundenkonten für die Sklaven Arbeiter existieren auf ungescannten Dokumenten zu deren Beruhigung. Faszinierend dabei ist, dass diese auf misteriöse Weise verschwinden, sobald die Beschäftigung beim Kunden endet.
Digitale Kopien dieser Überstundenkonten werden nicht geführt, da Speicherplatz auf den 48-Karat vergoldeten Iphones der selbstlosen Verwaltungsmitarbeiter der Zeitarbeitsagentur zu viel Miete kostet. Der Arbeiter selbst ist für die Agentur ein Name mit einem Passbild und variablem Lebenslauf sowie Ausbildungswerdegang.

Arbeitsagentur white hg.png Funktion aus der Sicht des Opfers Freiers Kunden Arbeitsagentur white hg.png

Das flexible, fachkundige und günstige Personal kommt zuverlässig und erledigt Arbeiten wie aufgetragen und schnell.
Selten bis Nie kommt es zu Störungen und Verwechslungen. Fehler passieren wenn überhaupt nur dann, wenn der Inkompetente Arbeitgeber nicht auf die professionellen Ratschläge seiner Leiharbeiter hört.
Die Motivation des Leihpersonals wird mit leeren Versprechungen aufrecht gehalten. Ein Favorit ist die Versprechung auf eine Festanstellung nach der Krise, wobei Festanstellung und Kündigung in diesem Fall das gleiche bedeuten und das Wort Krise eine flexiblere Laufzeit hat als der Leiharbeiter selbst.
Ein anderer Favorit: Das Gespräch mit dem Luden über einen erhöhten Obolus. Beides Geschieht so häufig wie der garantierte Gewinn bei einer Lotteriespielgemeinschaft.
Das Leihpersonal wird für eine Vielzahl niederer Arbeiten eingesetzt. Beispielsweise muss ein Leiharbeiter bei der Stupidedia den Starautoren Kaffee kochen, die Maseratis der Diktatoren polieren oder die Stripperstangen auf den Schreibtischen von Rückständen befreien.
Gelernte Fachkräfte werden dabei Rücksichtslos für Arbeiten eingesetzt, für die sie nicht geschult sind. Oft müssen Elektriker Gartenpflanzen setzen, theoretische Physiker praktische Beispiele liefern oder gelernte Orinthologen krebskranken Patienten ihren Zustand verkünden. Das größte Missgeschick der Leiharbeit ist jedoch der Einsatz des ehemaligen Internetstars „annoying Orange“ als Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika.

Arbeitsagentur white hg.png Geschichte eines Leiharbeiters Arbeitsagentur white hg.png

Die Frage ist, wie ist dieses Desaster entstanden ist. Die Antwort findet man in einem beinahe Prophetisches Theaterstück, das die Situation exakt erklärt und in allen Einzelheiten Beleuchtet. Die Abwärtsspirale vom Leiharbeitertum in dem es keine Gewinner gibt, unterteilt in 10 Stufen ist nun mehr als 800 Jahre bekannt, verfasst, gespielt und Niedergeschrieben.
Dieses Werk ist bekannt als Divina Comedia - Die göttliche Komödie oder für die Playstation geschädigte Generation: Dante’s Inferno.
Darin beschreibt Dante die Abwärtsspirale eines Landes mit gesundem Bruttoinlandsprodukt, bis Hin zur Staatspleite aus der Sicht eines Leiharbeiters.

Nullte Ebene (Vorhof): Sammlung der Lustlosen und Unentschlossenen

In einem Staat entsteht durch wachsende Perspektivlosigkeit, hervorgerufen durch Dummheit oder Faulheit, eine Schicht aus Menschen die niemand haben will, weil sie sich selbst nicht wollen. Um diese wie Fettaugen von einer Suppe abzuschöpfen, nutzt der Staat erste Maßnahmen wie Harz IV, Sozialhilfe und Ein-Euro-Jobs. Versagen diese Systeme legalisiert das Land zwei Dinge, die Voraussetzung für das Leiharbeitssystem sind:

  1. Das tätigen von ungebetenen Werbeanrufen bei Firmen.
  2. Sklaverei.

Dies öffnet Tür und Tor für die

Ebene eins: Opportunisten

Bruno Brauer, 39 Jahre, gelernter Bischof, mit 44 Jahren Berufserfahrung in der Wirtschaft.
Nun ergreifen Opportunisten und Wagemutige die Initiative und gründen Pferche mit Telefonleitungen und freien Mitarbeitern, die Wissen wie man das Senden seiner Handynummer abschaltet. Die ersten Callcenter entstehen.

Diese beginnen sofort Büropersonal in ganz Deutschland von der Arbeit abzuhalten in dem Bestreben alles an den Mann zu bringen, was nicht Niet- und Nagelfest ist. Die zweite Welle Opportunisten, geht nun voran und bestellt beim örtlichen Sklavenmarkt Jobcenter ein paar verzweifelte Seelen. Für ein geregeltes Einkommen, oder zumindest für das Versprechen eines solchen, sollen diese ihre persönlichen Daten zur Vermarktung freigeben.
So entsteht ist die erste Zeitarbeitsagentur. Das Leihpersonal wird nun über die Callcenter aggressiv angepriesen.
Die Telefonliste entstammt dabei dem Handelsregister. Jede Firma in Deutschland soll nur Horst Herbert, 42, gelernter Staplerfahrer, als Bäcker, Zahntechniker, Atomkraftspezialist oder Kindergärtner beschäftigen. Seine Bewerbungsunterlagen werden einfach je nach Zielgruppe angepasst.
Vergütet wird Horst Herbert mit dem Mindestsatz, abzüglich Überführungs- und Wohnkosten, also C.a 8,25€ Brutto die Stunde. Abgerechnet werden beim Kunden 38,75 Netto die Stunde zuzüglich Vermittlungsgebühren, Kost- und Fahrgeld sowie Nacht-, Feiertag- und Überstundenzuschläge.
Alsbald arbeiten die Fachkräfte als Leiharbeiter und die Spirale geht über zur

Ebene zwei: Kreis der Liebenden

Trunken vom Leben denn das Ende ihres Daseins als Harz IV Empfänger ist nun in Sicht. Das erste Gehalt wurde gerade ausbezahlt und wird nun in windeseile verprasst!

Fin Burgenwart, 26 Jahre, gelernter Personalchef, mit 18 Jahren Berufserfahrung in der Teilchenphysik.

In dieser kurzen Zeit lernt der Leiharbeiter das Leben neu kennen, lernt sich wieder selbst zu Lieben denn alles ist großartig. Nicht nur das Geld fließt und man gönnt sich eine Auszeit, nein auch die Zukunft birgt rosiges. Der Chef des neuen Einsatzortes winkt wenn man sich gut anstellt mit einer Festanstellung.
Beim, im Vergleich zu Harz IV, üppigem Mindestlohn wird es nicht bleiben! Wieso also Sparen? Das kann man doch noch wenn man mehr verdient!
Doch alsbald kommt nun die ernüchternde

Ebende drei: Kalter Schauer

Der ausgelassene Lebensstil der ehemaligen Profi-Freizeitler zollt seinen Tribut. Es regnet eiskalt gelbe Urlaubsscheine hervorgerufen durch alkoholinduzierte Muskelverspannungen im Nackenbereich. Die ersten Kündigungen werden ausgesprochen, die Leiharbeiter verlieren nach und nach ihre Kunden. Einige können die Situation durch die Versprechung von unbezahlten Überstunden noch retten, verlieren dann aber in der Regel nach zwei bis vier Monaten auch den Kampf um ihren Arbeitsplatz. Ernüchtert und depressiver als vor der Kurzarbeit, kehren sie nun in ihre Behausungen ein, die vom Dreck der vergangen Partys an eine Güllegrube erinnern.
Knietief in der Scheisse stehend bedauern sie nun ihren Entschluss den Vertrag als Leiharbeiter je unterschrieben zu haben.
Die wenigen die hier aktiv werden, steigen auf den letzten Zug zurück zur ersten Ebene, der Rest driftet ab zur

Ebene vier: Geiz und Kurzarbeit

Hein Bertrecht, 303 Jahre, gelernter Highlander, mit -23 Jahren Berufserfahrung im Tiefbau.

Der eigentliche Arbeitgeber, also die Zeitarbeitsfirma, meldet nun für ihren Schützling Kurzarbeit an. Dieser darf nun bis er wieder vermittelt ist, zuhause aufräumen und seine Existenz mit 60% des eigentlichen Gehalts fristen.
Um das zu überleben, muss der Leiharbeiter einen bislang unbekannten Geiz an den Tag Legen. Nach außen hin wahrt er den schein der Weiterbeschäftigung und verschwendet die 60% Gehalt nach Herzenslust. Tagsüber verkriecht er sich in seiner Wohnhöhle und hofft, dass niemand bemerkt, dass er zuhause ist und nicht arbeiten muss.
Hier wird jeder Cent zweimal umgedreht um wenigstens die Miete, die ein selbstarbeitender Mensch alleine aufbringen muss, bezahlen zu können.
Doch bald kommt er, der vermeintliche rettende Anruf, welcher den Weg weist zur

Ebene fünf: Sumpf der Arbeit

Wütendes Gebrüll von einem erbosten Chef donnert durch die Hörmuschel. Man habe nun endlich einen neuen Arbeitsplatz für den Leiharbeiter, doch dieser solle es nun nicht wieder versauen, wie beim letzten Mal!
An der neuen Arbeitsstelle ist alles etwas anders.
Leiharbeiter kennt man nun schon, „Hire und Fire“ sind hier an der Tagesordnung. Alle sind wütend, die Kollegen, die Vorarbeiter und die anderen Zeitsklaven. Die Atmosphäre lässt sich mit einem Betonpfeiler schneiden.
Das schlägt aufs Gemüt. All die Wut und die negative Energie wird also am Wochenende abgefeiert, gelber Freifahrtsschein, Zwangsurlaub, neue Arbeitsstelle.
Der Kreis wird so oft wiederholt, bis sich das Zeitpersonal von all dem Geschrei nichtmehr beeindrucken lässt.
Mit Eigeninitiative öffnet der gefrustete Leiharbeiter nun das Tor zur

Ebene Sechs: Der unendliche Dis

Mini Wini, 3 Jahre, gelerntes Würstchen, mit abgelaufener Berufserfahrung als Proktologe.

Der Ausdruck Dis kommt aus dem Hip-Hop-Jargon und wird vom Verb "dissen" abgeleitet. Das steht für Mobbing. Ein Dis ist eine manipulative Aussage über eine dritte Person, um diese herunter zu machen oder ihre Würde anzugreifen.
Und genau das findet bei gefrustetem Zeitpersonal auf der sechsten Ebene statt. Dieses greift nicht nur die Moral der Zeitarbeiter und wenigen verbliebenen Festangestellten an, sondern kostet auch Arbeitsplätze.
Allerdings schafft es das findige Zeitpersonal auf diese Weise, das Selbstwertgefühl insoweit anzuheben, dass ihm das Gebrüll aus Ebene fünf Egal wird. Das Wochenendgefeiere wird ab hier endlich abgeschafft und mit allerlei anderem Krams ersetzt.
Beispiele wären: Ein Tunerauto das ohne Ende Geld frisst, ein Steamaccount der Ohne Ende Geld frisst oder eine Spielsucht die ohne Ende Geld frisst.
Immer Vorausgesetzt, der vorgeschädigte Leiharbeiter hat von den vorherigen Ebenen nicht schon eine Alkoholkrankheit, die ohne Ende Geld frisst.
Die Finanzen müssen also saniert werden, was einen zurückbringt zum Gespräch als eine Festanstellung in Aussicht gestellt wurde.
Die Eigenleistung ist jedoch mäßig und die fachliche Kompetenz als gelernter Zimmermann in einer Produktionsstätte für Kolbenrückholfedern eher unterdurchschnittlich.
Es bleibt nur der Schritt zur

Ebene Sieben: Selbstprofilierung

Die Verzweiflung treibt das Leihpersonal zu drastischen Maßnahmen.
Der Kaffee des Vorgesetzten wird jeden Morgen mit etwas Arsen versetzt, beim Kunden geklautes Material zu Wucherpreisen bei Ebay vertickt und neue Zeitarbeiter, die auch hergeschickt wurden, werden gemobbt und tyrannisiert um sie klein zu Halten.
Es wird versucht auf direktem Wege zu Geld und auf indirektem Wege zur Beförderung zu gelangen. Oft lassen sich die vom System geschädigten Leiharbeiter zu Straftaten außerhalb der Arbeitsstelle verleiten, was nicht selten zu deren Inhaftierung führen kann.
Wissentlich oder Unwissentlich, seltenst jedoch geplant, landet der Leiharbeiter automatisch in

Ebene 8: Erkenntnis

Sepp Pautschek, 72 Jahre, gelernter Rentner, 33 Jahre Berufserfahrung als Klugscheisser.

Das Zeitpersonal hat auf dieser Ebene mehr als genug Erfahrung mit kriminellen Machenschaften.
So viel, dass es beginnt zu verstehen, dass es selbst seit langem gefangen ist, in der Maschinerie eines betrügerischen Leiharbeitssystems. Jeder Leiharbeiter hat spätestens ab diesem Punkt die sprichwörtliche „Schnauze“ so voll, dass er seinen Arbeitgeber auf schnellstem Wege verlässt.
Er gibt zwar dem Kunden seiner Leihfirma noch die Chance ihn fest einzustellen, doch der Chef der Kundenfirma sieht den Leiharbeiter nur fragend an. Ergo; zurück nach Harz IV.
Doch genau hier ist der Boden des Fasses, namentlich:

Ebene 9: Gefrorener Exoddus

Verwirrt steht das Leihpersonal in dieser Stufe vor einem geschlossenen Arbeitsamt.
Es gibt kein Harz IV mehr. Auch keine Sozialhilfe oder Kindergeld. Etwas Recherche zeigt dem nun ehemaligen Leiharbeiter, dass die Produktionsqualität und Arbeitsqualität so in die Knie ging, dass das Land nun Pleite ist.

Pergamentrolle.png

Kodex der Sith Zeitarbeit

Es gibt keine Facharbeiter mehr,
nur Leiharbeiter.
Es gibt keine Handwerker mehr,
nur Leiharbeiter.
Es gibt keine Beamte mehr,
nur Leiharbeiter.
Die Leiharbeit hat alle befreit.

Die wenigen, die aus dem ganzen Prinzip Profit erwirtschaftet haben sind längst in ein Land ausgewandert, in dem die Leiharbeiterschaft noch verboten ist.
Der ehemalige Leiharbeiter wird zum Wirtschaftsflüchtling.

Arbeitsagentur white hg.png Typische Verträge von Leiharbeitern Arbeitsagentur white hg.png

Im Gegensatz zum gemeinen Arbeiter, der sich in einer Gewerkschaft gruppiert, um so Tarifverträge und Mindestgehälter von arglosen Multimillionären zu erpressen, hat der Leiharbeiter kein Recht auf Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft.
Generell schwört er mit Vertragsunterschrift seinen Menschen- und Grundrechten ab und wird als Ding in einem Werkvertrag weiterverkauft.
Im Allgemeinen sehen die spezifischen Regelungen im Vertrag aus wie folgt:

Arbeitszeiten

Ein Leiharbeiter hat grundsätzlich flexible Arbeitszeiten von Null bis Fünfundzwanzig Uhr bei einer 177 Stundenwoche.
Stets hat er auf Abruf, arbeitswillig und voller Tatendrang zu sein. Aber dem Leiharbeiter ist sowieso egal ob er seinen Mittagsschlaf auf dem heimischen Sofa oder unter der CNC Fräsmaschine in irgendeinem Betrieb halten muss.

Vergütung

Der gesetzliche Mindestsatz. Es gibt Gehaltserhöhungen, wenn die Mindestsätze angehoben werden und die Leistung des Personals stimmt. Bei der Auszahlung wird selbstredend geschoben, reguliert, gestundet und gekürzt, dass der tatsächliche Lohn mit sieben Tagen Verspätung und gestückelt in neun Teilzahlungen ankommt.
Selbstredend abzüglich Bank-, Überweisungs- und Verwaltungsgebühren.

Leiharbeiter in einem Callcenter, der vergessen hat seinen Tod anzukündigen.

Kurzarbeit

Arbeitet der Leiharbeiter nicht, so befindet er sich automatisch in Kurzarbeit und wird mit 60% abzgl. Verwaltungskosten vom Mindestsatz entlohnt.
Befindet sich der Leiharbeiter länger als 6 Wochen in Kurzarbeit, wird er ohne Ansprüche fristlos wegen Faulheit gekündigt.

Urlaubsanspruch

Ist nur bei Personal notwendig. Leiharbeiter sind jedoch eine Ware und Waren haben keinen Urlaub.

Krankmeldungen

Wenn der Leiharbeiter es noch schafft zum Arzt zu kriechen, schafft er es auch bis zur Arbeitsstelle. Wenn nicht, ist das ein Vertragsbruch und zieht die sofortige Kündigung nach sich.
Dadurch entgangener Gewinn wird eingeklagt.

Tod

Der einzig anerkannte Weg der Arbeitsstelle beim Kunden fern zu bleiben. Dieser muss jedoch sechs Wochen vor Eintritt bei der Leiharbeitsfirma beantragt werden. Wird diese Frist versäumt, werden Verwandte oder Erben des Leiharbeiters rechtswirksam in Regress genommen.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso