Arterie

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Version vom 00:08, 25. Okt. 2017 von DrTrue (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Als Arterie wird der Schlauch bezeichnet, der dem Alkohol und dem Gehirn zwischengeschaltet ist. Er ist im standardmässigen Deutschen bereits eingebaut und vefügt nur über ein geringes Fassungsvermögen. Durch schnellen und hohen Alkoholkonsum kann die Arterie ihre Leistungskraft steigern. wird jedoch relativ limitiert durch die maximale Fliesskraft des Alkohols aus der Flasche (Zweites newtonsche Gesetz; Bremskraft der Flasche). Durch das Entleeren der Flasche aus 100 Metern Höhe, kann die Bremskraft auf die Fasskraft der Arterien minimiert werden.

Die Arterie ist ungeschickt, weil sie den Alkohol auch in die entfernten Körperteile bringt. Dies ist ursächlich dafür verantwortlich, weshalb die Betrunkenen nicht mehr gerade gehen. Erfahrene Trinker schneiden sich deshalb die Hauptschlagader auf, um diesen Effekt zu umgehen. Dem sozialen Umwelt wird damit Nüchternheit vorgegaukelt. Es wird geraten Personen mit blutender Ader zu ignorieren, um den Nachahmeffekt zu verhindern.

Die Arterie transportiert ebenfalls Sauerstoff. Je weniger Sauerstoff im Hirn vorhanden ist, desto besser für den Alkoholkonsum. Durch das Einatmen ausgeatmeter Luft (z.B. durch eine Plastiksack vor dem Mund), lässt sich die alkoholische Wirkung potenzieren, indem der Arterie der Sauerstoff genommen wird. Wenn die Sauerstoff-Alkoholkonzentration einen kritischen Wert überschritten hat, geht die Party richtig los. Vom Krankenhaus kommen die Samariter mit monotonem Discogroove, cooler Beleuchtung und wirksamen Drogen.

Barrierefunktion der Arterie

Wegen der hohen Reaktivitätskraft des Alkohols sind die arteriellen Gefässe vorgängig mit Döner-Fett zu versetzen. Heutzutage sind dise Mittel an jeder Strassenecke beim Türcken zu beziehen. Vor der Erfindung des Döners war der Alkoholkonsum höchst verstörend für den Verstand. Aus diesem Grund kam es, zu dem im Geschichtsbuch in der 4. Klasse beim Deutschlehrer und Hobbygärtner Herr Allesweiss vorgestellten 30-Jahrekrieg. Dieser Krieg war von derartiger Brutalität, wie es nur ungeschützter Alkoholkonsum ausrichten kann. Im vorderasischen Anatolien wurde desswegen seit dem 17. Jahrhundert aus Mitleid an einem Gegenmittel geforscht. Das Gegenmittel liess sich nicht gut exportieren, da die Nordeuropäer schon einen Gott besassen, der älter war als der Neue. Stattdessen wurde in der Folge auf präventive Mittel gesetzt. Knapp 350 Jahre später kam die Erfindung von Immigranten aus vorderasisch-anatolien in Nordeuropa selbst zur Geburt. Der sichere Alkoholkonsum ist seit der Erfindung des Döners so sicher wie nie zuvor.

Für den Laiten gilt die Regel, je mehr Döner, desto sicherer der Alkoholkonsum. Dabei kommt es nicht darauf an, ob Hünchen-, Lamm- oder Eselsfleich gebrannt wird. Der Wirkungsgrad von Falaffelprodukten ist indies jedoch eingeschränkt und wurde deshalb auf die Liste der verächtlichen Döneringredienzien gesetzt. Die Veggilobby bojkottiert seither den Dönerkonsum und setzte sich damit gesundheitsgefährdetem Alkoholkonsum aus.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso