Espenmoos

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche

Fussballstadion in der Schweiz.
Statt eines Rasens hat man hier Moos verlegt, das aus dem Mafia-Sumpf aus dem ostschweizerischen Bayern gewonnen wurde.

Verein: FC St. Güllen
Baujahr: 1315, gleich nach der Schlacht am Moosgarten
Fassungsvermögen: 11'300 Liter, davon das meiste mit güner Lebensmittelfarbe versetzt

Panoramabild über das Stadion


Grösste Erfolge

Nach dem Zusammenschluss mit dem Tessin, brachen herrliche Zeiten an: Und das, obwohl anfänglich noch alle Spieler mit dem Namen Vogt vom Platze verwiesen wurden, und zwar mit Holzlanze als Abschiedsgeschenk, quer durch den Magen. Ende des 19. Jahrunderts entstand daraus der heute noch bekannte FC St.Gallen, wobei man sich manchmal noch wundert, dass viele ältere Zuschauer mit zugehaltener Nase ins Stadion gehen. Dies ist auf einen wenig bekannten Schreibfehler zurück zu führen: anfänglich hiess Gallen nämlich Güllen, also "St. Güllen", was Alt-Südbayrisch ist und zu Deutsch "du heilige Scheisse" bedeutet.


Statistik

(WEMF beglaubigt)

1999: 144
2000: 225
2001: 156
2002: 394
2003: 647
2004: 048
2005: 933
2006: 745


Linktipps: Faditiva und 3DPresso