Vielzahl

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Stub Baumstumpf.svg Der Artikel ist im Ansatz gut, jedoch zu kurz!Eingestellt am Fehler: Ungültige Zeitangabe

Und nun? Gute Frage. Wie wäre es, wenn du den Artikel einfach ausweitest? Ja, du da vor dem Bildschirm, genau du! Tu es einfach. Bist du schließlich mit dem Ergebnis zufrieden, entferne abschließend den Stubanschlag (also das {{Stub|20xx/xx/xx|Bla}}) und die Sache hat sich erledigt.

Vielzahl ist nicht das Gegenteil von Einzahl, denn das wäre die Mehrzahl.

Mit dem Begriff Vielzahl wurde schon bei den alten Germanen vermieden, dass an Diskalkulie leidende Zeitgenossen ihre Unfähigkeit, auf mehr als zwei zu zählen, enttarnen mussten. Während sich die Begriffe Einzahl, Zweizahl und Dreizahl noch bis heute in abgeschotteten elitären Kreisen haben halten können, sind die weiteren Begriffe Vierzahl, Fünfzahl etc. bereits nach der Renaissance ausgestorben und wurden pauschal durch den Terminus Vielzahl ersetzt, der heute als Synonym zum ebenfalls bereits im Mittelalter ausgestorbenen Begriff Mehralszweizahl gebraucht werden kann. Laut Umgangssprachwissenschaftern ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis auch die Zahlen grösser als zwei nur noch von Mathematikern und Hochintellektuellen gebraucht werden. Statt dessen werden mittelfristig auch die Zahlen drei, vier, fünf etc. durch den Begriff viel ersetzt, was sehr praktisch ist, wird doch dadurch auch das lästige Zählen- und Rechnenlernenmüssen entfallen. Statt mit Mathematik werden sich die Schüler dereinst mit lebenswichtigeren Dingen wie Computerspielen beschäftigen können, die dann ebenfalls nur noch höchstens drei Levels aufweisen werden, nämlich eins, zwei, und viel.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso