Union

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Version vom 17:31, 24. Mär. 2008 von 84.161.85.28

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Locked.svg Dieser Artikel ist in Arbeit • Letzte Bearbeitung: 24.03.2008

Hier nimmt Tricadero Änderungen vor. Falls Du etwas dazu beitragen willst, melde Dich bitte in der Autorendiskussion oder in der Seitendiskussion.

Nimm keine eigenmächtigen Änderungen vor, bis dieser Baustein vom Autor entfernt wurde.

Tools.svg


Union

Auf Italienisch: Uno, Einer also. Auf Deutsch: Ein Verein. Mehrere also. Mehr als drei Deutsche sind ein Verein, das ist Allgemeingut. Man kann sagen: Eine Union ist einer, der mehrere Variationen hat. Ein Sonderfall ist die britische “Union” (Gewerkschaft), da hapert es, weil die Gewerkschafter meist die Satzung nicht lesen können. Zudem haben sich die meisten deutschen Vereine von den Gewekschaften distanziert, z.B. Der Verein nationaler Schäferhundzüchter.

Polynesische Union

Die erste bekannte Union war die Union polynesischer Inselgruppen. Durch die weit fortgeschrittene Technologie der polynesischen Katamarane gelang es Häuptling Wushibushi dem Jüngeren, alle Polynesier zu Uninesiern zu machen, wobei sein Flaggschiff, die Wiki-Wiki eine Hauptrolle spielte. Er kreuzte so lange vor den Wakirakii-Inseln bis sich die Ureinwohner totgelacht hatten.

Südstaaten-Union

Um 1848 schlossen sich Bananien, Zitronien und Auberginien zur berüchtigten Südstaaten-Union zusammen. Ziel war es, die äquatorialen Wanderarbeiter zu knechten und ihren Einfluss auf das gesamte Mittelkaribische Meer auszudehnen. General Lee, der berüchtigte Präserdent der United Banana Company machte der Sklaverei jedoch mutig ein Ende und ersetzte sie durch sogenannte “Essenslöhne”, die böse Zungen als “Hungerlöhne” diffamierten. Es kam aber immer wieder zu vereinzelten Aufständen, da der Trick zu durchsichtig war.

Union der asozialen Soziopathen-Republiken

Ein trauriges Kapitel in der Geschichte der Unionen war die kommunale Union der Asozial-Repliken in Sibiren. Agentinnen des deutschen Kaisers Willischelm II erzählten den nativen Russen was von protestantistischem Material-Orgasmus, worauf sich eine neue Religion bildete, der konfusianische Anti-Materialismus dialysischer Ausprägung. Weitere Übersetzungsfehler des Originalmanuskripts des berüchtigten Forenspammers Karl May ließen das System gar zum Chauvinal-Exekutiven Asozial-Lagerismus mutieren, mit den bekannten Folgen. Statt einer Union kam es zu weitgehend isolatorischem Imperativismus, der in völliger bakunistischer Erdgas-Oligarchie endete.

Die Montan-Union

Unter Leitung des notorischen Zechprellers Herbert Wehner kam es nach dem mittelgroßen Weltkrieg zur Union der Zechen “Glückaufwärts”, “Glückabwärts”, Saufzeche “Vollerschacht, “Puffzeche Nitribitt” und diversrer ausländischer Zechbrüder zum sogenannten “Wirtschaftswunder”, die Deutschen durften in so genannten “Opels” und “Fords”kleinformatige Straßenkreuzer fahren, die einem allerdings schnell unter dem Hintern weg rosteten. Jedenfalls kam es in der Folgezeit zur europäischen Rostlauben-Union. Die Gründerstaaten des Vertrages waren Belgien, Bundesrepublik Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg und die Niederlande. Peter Kulenkampff war mit seiner Sendung “EWG” der Chef-Propagandagandist ungehemmter Automatisierung. Als Folge dieser Entwicklung entstand jedenfalls die Europa-Union, als Union aller enthemmten Automobilisten.

Die Europa-Union

Von Europa-Union redet man, wenn die Franzosen den Atomstrom, die Deutschen die Automobile und die Engländer das Essen liefern. In der Folge kam es zu Absurditäten wie “Deutsche Raffinesse” oder “Italienische Wertarbeit” oder “Polnische Software”. Eigentlich sollte dieser Sachverhalt als “Europa-Uniönchen” bezeichnet werden, denn eigentlich ist alles beim Alten, wenn man mal von der spaßigen Europapartei “The Greenhorns” absieht.

Die Mittelmeer-Union

Der bislang lustigste Vorschlag kam bisher immer vom französischen Popsänger Jean Paul Sarkozy. Er schlug allen Ernstes eine “Mittelmeer-Union” vor. Warum nicht gleich eine “Ostsee-Union?” Mann Mann. Was lernen diese Franzosen eigentlich auf ihrer Sorbonne? (Ecole de Acriculture) Erstens gibt es am Mittelmeer Katholiken, Protestler, Orthographen, Sunniten, Lamaniten, Shivaiten, Monegassen, Araber, Kameliten, Kiffiten, Plebejer, Mafiosi, Maharishiten, Hindonesier, Malteser, Mallorquiner, Kretins, Israelister, Kanaister, zu allem Übel auch noch Muslime, Moslems und Terrmiten. Von den Türürürken ganz zu schweigen. Wie man sieht ist dieser sarkastische kleine Napoleon ein echter Spinner.

Die Union-Parteien

Als Parteien-Union bezeichnet man den lockeren Bund dreier völlig unabhängiger Parteien. Da wäre zunächst die Cholerische-Sauf-Union der wilden Bergstämme Südgermaniens zu nennen. Lebensziel und somit Programm der Bajuwaren ist die Wirtshausschlägerei, auch “Gaudi” genannt. Alternativ wäre die Festzelt-Schlägerei der Studentenverbindung “Oktobierania” zu nennen, die jedes Jahr Alkoholiker aus aller Welt anlockt. Die Wirtschaft der Bajuwaren besteht eigentlich nur aus folkloristischen Stilmöbeln, Bierkrügen, Armdrücken und Fingerhakeln. Bajuwarien gilt als Freigehege und die Bajuwaren stehen weitgehend unter Naturschutz. Als Zweites wäre die Chemische Demoskopische Union in Restgermanien zu nennen, ein Ableger der IG-Farben mit Minderheitsbeteiligung von Thyssen-Krupp und Siemens. Hier werden beachtliche Wahlergebnisse eingefahren, da die angeblichen Alternativen “Sozialamt-Party-Deppen” und “Grünliche Mülltrennungs-Partei” mit schweren Image-Problemen zu kämpfen haben und auch der Industrie-Lobby gehören. Dritter Teil der Unionsparteien ist die “F.reiwillige D.entisten P.artei” als Lobby der privatversicherten Auto-Unionisten. Diese Sekte muss aus Personalmangel aber auf picklige Austausch-Studenten zweifelhafter Reputation zurückgreifen, die vermutlich noch nicht mal allein auf die Autobahn dürfen.

Weitere Unionen Sport

1. FC Union Berlin

1. FC Union Solingen

SC Union 06 Berlin

Sportunion (österreichischer Sportdachverband) Die Union war in der DDR das Zentralorgan der sächsischen Ost-CDU


Linktipps: Faditiva und 3DPresso