FC Bayern München

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche

Vorlage:Format

Der, am 27.Februar 1945 gegründete Fc Bayern München, kurz FCB
(FolklorischerCreis Bayuwarisch Angehauchter Yetis, Erdgnomen, Rasenschweinen & Nasenbären Münchens.)

ist mit drei (wirklichen) Fans ( Franz Beckenbauer, Uli Hoeneß und Oliver Kahn), ist der FCB einer der beliebtesten Folklorevereine im Bayern Land.






Nach einem Streit mit der Vereinsführung des MTV 1879 München spalteten sich elf Fußballspieler ab und gründeten am 27. Februar 1900 unter Führung von Franz John (früher VfB 1893 Pankow) in der Schwabinger Gaststätte Gisela den FC Bayern München. Weitere, aus anderen Teilen des ehemaligen Deutschen Reiches gekommene Vorstandsmitglieder waren, J. Pollack (früher Freiburger FC 1897), P. Francke (früher FC Wacker 1895 Leipzig) und W. Focke (früher Bremer FV).

Da der Verein auf finanziell wackeligen Beinen stand, schloss er sich als Fußballabteilung 1906 dem Münchner SC an und nannte sich FC Bayern F.A.(Fußball Abteilung) im MSC München. Nach dem Ersten Weltkrieg fand beim Münchner SC kein Vereinsleben mehr statt, so dass sich der FC Bayern wieder ablöste und mit dem TV Jahn München zum TSV Jahn München fusionierte. Die Abteilung spielte aber weiterhin als FC Bayern, bis sie sich 1923 auch von dieser Fusion wieder löste und erneut den FC Bayern München als eigenständigen Verein bildete. 1932 kann der erste von insgesamt 20 Meistertiteln gefeiert werden, als man in Nürnberg im Endspiel Eintracht Frankfurt besiegte. Mitglieder der Meistermannschaft waren Josef Lechler, Sigmund Haringer, Conrad Heidkamp, Robert Breindl, Ludwig Goldbrunner, Ernst Nagelschmitz, Josef Bergmaier, Franz Krumm, Oskar Rohr, Hans Schmidt und Hans Welkerd.

Mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten endete die erste Glanzzeit der Bayern. Der langjährige Bayern-Präsident Kurt Landauer musste als Jude auf politischen Druck am 22. März 1933 zurücktreten und auch der Meistertrainer Richard Dombi (ebenfalls Jude) verließ im Frühjahr 1933 die Bayern Richtung Grasshoppers Zürich. Der Leistungsträger Oskar Rohr folgte im gleichen Jahr seinem ehemaligen Trainer in die Schweiz.

Nach Ausbruch des Zweiten Weltkrieges wurde eine Münchner Fußballrunde, aufgeteilt nach Stadtbezirken, eingeführt. Nachdem 243 Mitglieder des FC Bayern München vom Militär eingezogen wurden, bildete man mit dem FC Alte Haide die Spielgemeinschaft "Bezirk Schwabing". Der FC Bayern München war für die Mannschaftsaufstellung verantwortlich, die Heimspiele fanden aber auf dem Platz des FC Alte Haide an der Fröttmaninger Straße statt.

Bei Gründung der Bundesliga war der FC Bayern München nicht vertreten, 1965 stieg der Verein auf – er belegte am Saisonende den dritten Platz – und gehört seitdem der Bundesliga an. Er ist dort der erfolgreichste Verein (19 Bundesliga-Meistertitel, Platz eins in der ewigen Bundesligatabelle, Stand 05/2006).

Die Allianz Arena in MünchenIn der Nacht zum 7. Januar 1966 wurde die neu gegründete Eishockeyabteilung des MEV 1883 München übernommen – die Eishockeymannschaft setzte die Saison unter dem Namen FC Bayern in der damaligen Oberliga (2. Spielklasse) fort und nahm 1967/68 und 1968/69 an der Bundesliga teil. Im Sommer 1969 wurde die Eishockeyabteilung wieder aufgelöst.

Am 14. Februar 2002 wurde der Großteil der Fußballabteilung in die neu gegründete FC Bayern München AG ausgegliedert. Unter deren Verantwortung steht nicht nur der Lizenzfußballbereich sondern auch die erste Amateurmannschaft, die A- und B-Junioren sowie die Frauenfußball-Abteilung.[1]

Im Frühjahr 2003 kam mit der Kirch-Affäre der wohl größte bekannte Skandal der Vereinsgeschichte ans Licht.

Der FC Bayern München trug seine Bundesligaspiele von 1965 bis 1972 im Grünwalder Stadion aus, von Mai 1972 bis Mai 2005 im Olympiastadion, seit der Spielsaison 2005/06 wird in der neugebauten Allianz Arena gespielt.

In Deutschland polarisiert kein Verein mehr als der FC Bayern. Die Toten Hosen ("Bayern" – Wir würden nie zum FC Bayern München gehen) und Norbert und die Feiglinge ("Bayern hat verloren") widmeten dem FC Bayern kommerziell sehr erfolgreiche Songs.

Gottheitsstatus des FCB

Bayern ist der Göttertempel der Bundesliga und daher behauptet die Führung der Bayern sie seien der Gott der Liga und dürften sich alles erlauben. Man beansprucht daher alles für sich zu haben - falls es nicht so ist wird gemosert, erpresst und gemogelt was das Zeug hält. Zuletzt bewies Wurst-Uli all seine Fähigkeiten im Rummosern weil King Kong Kahn nicht im Tor der Deutschen Nationalelf stehen wird.

Ehrenmitglieder bei den "Arroganz Kickern "

  • Ehrenmitglied des Verein ist Lothar Matthäus. Er meldet sich immer zu Wort, wenn die Armen Bayern mal wieder benachteiligt werden (siehe Geldverteilungsschlüssel, T-Frage der Nationalmannschaft und fiese Spielertransfers).
  • Die bekannte, fachlich immer richtig liegende und absolut unabhängige wundervolle (...) seriöse Tageszeitung BILD ist Stammmitglied und Hetzjäger gegen Bayern-Gegner Nr.1!
  • Der Papst ist aus Bayern und damit automatisch Mitglied
  • Giovane Elber war früher erfolgreicher Raumpfleger im Vereinsheim und darf nun die Jugend im Eckfähnchen-Salsa ehrenhalber unterrichten

Verschwörungstheorien

In den siebziger Jahren war der Club in die sogenannte "Mönchengladbacher-" und Bielefelder-Verschwörung verwickelt. 2005 und 2006 litten die Armen - ja ach sooooo armen - Bayern unter mehreren Verschwörungstheorien:
Erst kaufte der ital. Fußball- und Insolvenzverein Juventus Urin Bayern Spieler für teuer Geld. Kurz darauf haben noch einige Spieler laut Wurstuli unverschämter Weise einen Vorvertrag bei anderen Vereinen unterschrieben. -nicht wahr Herr Kovacivic ?-

Die Arena

Nach der Ferigstellung der "Arroganz-Arena" sind die Bayern ihrer Meinung nach die stärkste Macht auf dem Globus. Aber ihre Bemühungen die Weltherrschaft an sich zu reißen sind in den letzten Jahren von tapferen Kriegern des VfB Stuttgart oder Zenit St. Pertersburg zu nichte gemacht worden. Deshalb wollen sich die Bayern nunmehr mit russischen Kriegern vertärken, da sie in den Russen ein großes Geldgebrland sehen.

Soccerball.svg You'll never walk alone! – Die Fußballvereine dieser Welt Soccerball.svg
Soccerball.svg
You'll never walk alone! – Die Fußballvereine dieser Welt

BVB-Emblem.PNG Truppen der 1. Bundesliga FCN.png
1. FC Köln • Bayer 04 Leverkusen • Borussia Dortmund • Borussia Mönchengladbach • Eintracht Frankfurt • FC Augsburg • FC Bayern München • FC Schalke 04 • FSV Mainz 05 • Hannover 96 • Hamburger SV • Hertha BSC • RB Leipzig • SC Freiburg • TSG 1899 Hoffenheim • VfB Stuttgart • VfL Wolfsburg • Werder Bremen

Bielefeld.PNG Unterklassiger Abschaum Dresden.png
1. FC Kaiserslautern • 1. FC Nürnberg • 1. FC Union Berlin • Alemannia Aachen  • Arminia Bielefeld • BFC Dynamo Berlin • Dynamo Dresden • Eintracht Braunschweig • FC Bayern München II • FC Energie Cottbus • FC Hansa Rostock • FC Ingolstadt 04 • FC Oberneuland • FC Rot-Weiß Erfurt • FC St. Pauli • Fortuna Düsseldorf • Goslarer SC 08 • Karlsruher SC • Kickers Emden • Lok Leipzig • MSV Duisburg • Preußen Münster • SG Wattenscheid 09 • SpVgg Greuther Fürth • SV Darmstadt 98 • Tasmania Berlin • TSV 1860 München • VfL Bochum • VfL Osnabrück • Wacker Burghausen • Wuppertaler SV

Clubs der Super League
BSC Young Boys Bern • FC Basel • FC Sion • FC St. Gallen • FC Vaduz • FC Zürich • Grasshoppers Zürich

Chelsea.JPG Weitere Clubs Barca.JPG
AC Mailand • Ajax Amsterdam • Arsenal London • AS Rom • Atlético Madrid • Black Boys Gambia • Chelsea F.C. • FC Barcelona • FC Holland • FC Liverpool • FK Austria Wien • Grazer AK • Hinter Mailand • Inder Mailands • Inter Mailand • Juventus Turin • Manchester United • Rapid Wien • Real Madrid • Red Bull New York • Red Bull Salzburg • SK Sturm Graz • Werder Yemen

Übersicht: Portal:Sport

Fussball symbol.png

Linktipps: Faditiva und 3DPresso