Diskussion:Furz

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche

hörbeispiele

hä? ich hab hier ne menge passende hörbeispiele zu den einzelnen furzarten dazugefügt. wer hat diese entfernt und wiso? die waren wirklich spitze!

-- waren vielleicht nicht von Dir? Urheberrecht bedacht? Ich weiß es auch nicht. Aber ich glaube, diesen Artikel betrachtet jemand als sein persönliches Meisterwerk und revertet ständig... Schade eigentlich. --Slashatdot 07:28, 3. Aug 2007 (CEST)

echt scheisse der sowas macht

war echt nen geiler text

Bitte einfügen

Der Urknall (lat. wunder wunder ugs. Gott)

Ist in dem von ihm geschaffenen Universum einzigartig und entsteht durch extrem seltene Nahrungskombinationen unterschiedlichter Lebensformen. Der Urknall ist schwer zu begreifen, verrät sich aber dass er trotz enormen Knalls absolut gar keine Moleküle an die Umgebung abgibt und sich die paralysierten Beteiligeten nur wundern können, weil sich die erwarteten agressiven Gase sofort durch die Raum-Zeit fressen und anderso eine Entropie auslösen. Es kommt selten zu größeren Implosionen aber frühgeschichtlichen Überlieferungen zufolge sollen so auch auf der Erde schon mehrere überlebensfähige Paralleluniversen entstanden sein. Sie wurden nur von christlichen Propheten wie üblich falsch überliefert und als Mephistofurz abgetan. Der letzte bekannte Urknall wurde jüngsten Forschungen zuvolge vor ca. 40000 Jahren in Nordeuropa von einem Fischer Namens Ragnarr Roek ausgelöst und führte durch die extreme Sogwirkung fast zu einer globalen Katastrophe. Glücklichen Umständen ist es zu verdanken das durch den Energieentzug nur eine kleine Eiszeit entstand und den Ureinwohnern die Pigmentierung entrissen wurde welche als Reste manchmal noch als Berndstein in der ehemaligen Verwüstungschneiße an Stränden der heutigen Ostsee angespült werden. 84.181.22.26 (Disk./Beiträge/Log) hat diesen Beitrag nicht signiert. Hilfe zu Signaturen.

Bitte hinzufügen

Gedicht: Hast du einen fahren lassen, musst du sehr aufpassen, was du auch tust, lauf nicht vor Lust in deinen Furz hinein sonst verlierst du rasch dein Bewusstsein. --217.225.45.194 23:05, 2. Jan. 2010 (UTC)

Wissenschaftliches Furzproblem

Zu beachten ist eine noch nie ernsthaft diskutierte Situation :

Man wird vom Furzen schwerer.

Zum Beweis: Fürze bestehen bekannterweise aus Methangas, welches leichter als Luft ist und somit bei der Entstehung dem Körper Auftrieb verleiht. Wir werden also bei der Erzeugung von Fürzen leichter. Wenn der Furz (sofern ohne "Land" abgegeben) also den Körper verlässt, sollte der Auftrieb abnehmen und die relative Schwere zunehmen. Da das Gesamtvolumen des Furzes sehr klein ist, ist dieser Effekt nur schwer messbar. Ich empfehle trainierten Blähern den Selbstversuch auf einer Waage unter Beachtung der Anzeige. Besser wäre eine Auftriebsmessung unter Wasser. Sofern jemand den wissenschaftliche Aufbau dazu realisiert hat bitte ich um Bildveröffentlichung. Zu diskutieren ist auch, ob man durch gezielten Blähmitteleinsatz und Darmdehnungstraining tatsächlich einen Menschen zum Schweben bringen kann und ob die erzeugte Methanmenge CO2-neutraler als bei Kerosineinsatz im Flugzeug erfolgt. Ein Antrag auf Einsatz bei der Abgeordnetenbeförderung des deutschen Bundestages ist bei der Fraktion der Grünen eingereicht worden, zumal der Faktor "heiße Luft" politspezifische Synergien aufzeigt. 217.238.78.30 (Disk./Beiträge/Log) hat diesen Beitrag nicht signiert. Hilfe zu Signaturen.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso