Energiespardeutsch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Hier eine Kleine Anregung:)
(Hier eine Kleine Anregung:)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
 
Bei einem kleinen Teil der Bevölkerung kommt es vor, dass durch Geburt das "angeborene Energiespardeutsch" erlernt wurde, dieses [[Phänomen]] kommt oft in [[Österreich]] vor.
 
Bei einem kleinen Teil der Bevölkerung kommt es vor, dass durch Geburt das "angeborene Energiespardeutsch" erlernt wurde, dieses [[Phänomen]] kommt oft in [[Österreich]] vor.
  
== Auszug aus der Lektüre: "Energiespardeutsch für Anfänger" ==
+
== Auszug aus der Lektüre: "Energiespardeutsch für Anfänger" ==
  
 
# Sie müssen ein [[Mensch]] sein. (Ja kein [[Ensch]] oder etwas Ähnliches!!)
 
# Sie müssen ein [[Mensch]] sein. (Ja kein [[Ensch]] oder etwas Ähnliches!!)
Zeile 16: Zeile 16:
  
 
== Hier eine Kleine Anregung: ==
 
== Hier eine Kleine Anregung: ==
Anfänger: einzelne Buchstaben<br>
+
Anfänger: einzelne Buchstaben<br />
Ja = jo<br>
+
Ja = jo<br />
Hast = host<br>
+
Hast = host<br />
will = wüh<br>
+
will = wüh<br />
Vogel = Vogl<br>
+
Vogel = Vogl<br />
 
Trottel = Trotl
 
Trottel = Trotl
  
Fortgeschrittene: Wortänderungen (wenn mehr als 50% verändert wurden)<br>
+
Fortgeschrittene: Wortänderungen (wenn mehr als 50% verändert wurden)<br />
der, die, das = de<br>
+
der, die, das = de<br />
aber = owa<br>
+
aber = owa<br />
Gesicht = Gsischt<br>
+
Gesicht = Gsischt<br />
Hinauf = owe<br>
+
Hinauf = aufe<br />
Auch = a<br>
+
Auch = a<br />
sowiso = e, eh<br>
+
sowiso = e, eh<br />
ich = i<br>
+
ich = i<br />
da = do<br>
+
da = do<br />
 
Wie bitte ,was = Hä
 
Wie bitte ,was = Hä
  
Profi: Diese Ebene ist bislang nur von wenigen erreicht worden, sie basiert darauf, eigene Wörter, die nicht überssetzbar sind, in die Sprache einzubauen.<br>
+
Profi: Diese Ebene ist bislang nur von wenigen erreicht worden, sie basiert darauf, eigene Wörter, die nicht überssetzbar sind, in die Sprache einzubauen.<br />
A = Überraschter laut<br>
+
A = Überraschter laut<br />
z.B.:A so a schiache Sau,<br>
+
z.B.:A so a schiache Sau,<br />
A geh<br>
+
A geh<br />
Bladwiablunzn = Blad(dick) wie Eine Blunze(Blutwurscht)<br>
+
Bladwiablunzn = Blad(dick) wie Eine Blunze(Blutwurscht)<br />
z.B.:De is Bladwiablunzn<br>
+
z.B.:De is Bladwiablunzn<br />
Wappler = Wappler <br>
+
Wappler = Wappler <br />
z.B.:so a Wappler<br>
+
z.B.:so a Wappler<br />
 
{{Dialekt}}
 
{{Dialekt}}
 
[[Kategorie:Sprache]]
 
[[Kategorie:Sprache]]
 
[[Kategorie:Österreich]]
 
[[Kategorie:Österreich]]

Aktuelle Version vom 6. Oktober 2013, 17:32 Uhr

Energiespardeutsch, das

Energiespardeutsch ist eine Abwandlung des Deutschen (nicht zu verwechseln mit Dialekt!), das lange Übung und hartes geistiges sowie körperliches Training voraussetzt. Es ist also verständlich, wenn manche Menschen meinen, es würde sich gar nicht auszahlen, es zu erlernen.

Angeborenes Energiespardeutsch

Bei einem kleinen Teil der Bevölkerung kommt es vor, dass durch Geburt das "angeborene Energiespardeutsch" erlernt wurde, dieses Phänomen kommt oft in Österreich vor.

Auszug aus der Lektüre: "Energiespardeutsch für Anfänger"

  1. Sie müssen ein Mensch sein. (Ja kein Ensch oder etwas Ähnliches!!)
  2. Sie müssen vor dem Erlernen des Energiespardeutsches die Deutsche Sprache beherrschen.
  3. Sie beherrschen mindestens eine Form des deutschen oder österreichischen Dialektes (auch Östterialekt).
  4. Arbeiten Sie die Ebenen Schritt für Schritt nacheinander ab.
  5. Führen Sie sich immer vor Augen, dass es immer Wörter des Energiespardeutsches geben wird, die Sie niemals wirklich verstehen werden.

Hier eine Kleine Anregung:

Anfänger: einzelne Buchstaben
Ja = jo
Hast = host
will = wüh
Vogel = Vogl
Trottel = Trotl

Fortgeschrittene: Wortänderungen (wenn mehr als 50% verändert wurden)
der, die, das = de
aber = owa
Gesicht = Gsischt
Hinauf = aufe
Auch = a
sowiso = e, eh
ich = i
da = do
Wie bitte ,was = Hä

Profi: Diese Ebene ist bislang nur von wenigen erreicht worden, sie basiert darauf, eigene Wörter, die nicht überssetzbar sind, in die Sprache einzubauen.
A = Überraschter laut
z.B.:A so a schiache Sau,
A geh
Bladwiablunzn = Blad(dick) wie Eine Blunze(Blutwurscht)
z.B.:De is Bladwiablunzn
Wappler = Wappler
z.B.:so a Wappler


Linktipps: Faditiva und 3DPresso