Apolda: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Sehenswürdigkeiten)
Zeile 60: Zeile 60:
 
In Apolda wurde der allgemeinhin und auch weltbekannte Doberman-Kampfhund erfunden.
 
In Apolda wurde der allgemeinhin und auch weltbekannte Doberman-Kampfhund erfunden.
 
Das Menschlein, welches den Hund "erfand", bastelte ihn aus Überresten von, in Thüringen sehr beliebten, "Original Thüringer Rostwürsten" und "Rostbräteln".
 
Das Menschlein, welches den Hund "erfand", bastelte ihn aus Überresten von, in Thüringen sehr beliebten, "Original Thüringer Rostwürsten" und "Rostbräteln".
Dem Hund zu Ehre, und auch als Beschwichtung und Bestechung, er möge weniger Einwohner fressen, wurde ein Denkmal errichtet, welches eine kleine aber trotzdem durchaus gefährliche und blutrünstige Gruppe Dobermänner zeigt.
+
Dem Hund r Lindwürmer.
Zu bestimmten Jahreszeiten werden an diesem Denkmal Schüler der nahegelegenen Schulen geopfert (vorzugsweise Gymnasiasten der 5. und 6. Klasse). Die Verschonten dürfen zur Freude des Bierlandes dort ihr Abitur eventuell bestehen und ein Jahr eher als fast alle Bierländer die Universitäten unterwandern und aushöhlen.
 
 
 
Etwas entfernt vom Stadtzentrum, liegt ein Denkmal, welches dem Erfinder des [[Bismarck]] Herings huldigt. Es wird auch fälschlicherweise Bismarck-Turm genannt, obwohl es ja eigentlich Bismarck-Hering-Turm heißt!
 
 
 
Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit ist das, in der Nähe des [[Bismarck]]-Hering-Turms gelegene, "Goldene Emm" (auch als McDonald's, Mägges, McDoof, Mäkkes und anderweitig bezeichnet wird).
 
Dort sind alle Leckereien der Welt auf einen kleinen Punkt zusammengefasst.
 
Trotzdem die Preise der wahre Wucher sind, ist es ein oft und gern besuchter Ort der Nachfahren der Lindwürmer.
 
  
 
Die Gegend, in der das "Goldene Emm" und der Bismarck-Hering-Turm liegen wird auch [[Ghetto]] und Apolda NORD genannt.
 
Die Gegend, in der das "Goldene Emm" und der Bismarck-Hering-Turm liegen wird auch [[Ghetto]] und Apolda NORD genannt.

Version vom 19. Januar 2006, 19:35 Uhr

Apolda , eine Stadt, die ähnlich wie Bielefeld nicht existiert. Liegt in der Nähe von Niederroßla.

Laut Karten der Ostzone neben Weimar, der Reichshauptstadt, befindlich. 26.000 Lindwürmer sollen dort leben.

Wappen Karte
Wappen Deutschlandkarte, Position von Apolda hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Thüringen
Landkreis: Weimarer Land
Fläche: 46,15 km²
Einwohner: 24.971 (31. Dezember 2003)
Bevölkerungsdichte: 541 Einwohner je km²
Höhe: 205 m ü. NN
Postleitzahlen: 99501 - 99510
Vorwahlen: 03644, 036462, 036465
Kfz-Kennzeichen: AP
Gemeindeschlüssel: 16 0 71 001
Stadtgliederung: 9 Ortsteile
Adresse der
Stadtverwaltung:
Markt 1
99510 Apolda
Website: www.apolda.de
E-Mail-Adresse: stadtverwaltung@</br>apolda.de
Politik
Bürgermeister: Michael Müller (CDU)


Geschichte

Sinnfreies rumgekrakel auf einem Tempotaschentuch von 1119 lässt die erste menschliche Ansammlung nahelegen.

Aber schon ein paar Jahre früher (so 5 bis 10) zogen erste Drachen aus Richtung Franken in diese Richtung. Leider ist das einizige, was von den Apol'schen Ureinwohnern übrig geblieben ist, das So genannte "Kinder und Jugend Freizeitzentrum", eigentlich eine Einrichtung, die den Lindwürmern zur Nahrungsbeschaffung diente.

Sehenswürdigkeiten

In Apolda wurde der allgemeinhin und auch weltbekannte Doberman-Kampfhund erfunden. Das Menschlein, welches den Hund "erfand", bastelte ihn aus Überresten von, in Thüringen sehr beliebten, "Original Thüringer Rostwürsten" und "Rostbräteln". Dem Hund r Lindwürmer.

Die Gegend, in der das "Goldene Emm" und der Bismarck-Hering-Turm liegen wird auch Ghetto und Apolda NORD genannt. Diese schon mehr als 30 Jährige Stätte höchster deutscher Architektenkunst fällt zur Zeit dem Schädling, genannt Abriss, zum Opfer. Ihm ist auch die dort liegende Folteranstalt, genannt Nussbergschule, zum Opfer geworden, woraufhin mehrere Freudenfeuer im Stadtzentrum entfacht wurden. Diese Sehenswürdigkeit, oder besser Monumental, wird nichtmehr lange vorhanden sein und deshalb wird ein Besuch so schnell als möglich nahegelegt!

Berühmtheiten

Die einzigen "Berühmtheiten", auf die die Stadtbewohner selbstverständlich NICHT stolz sind, sind: Marco Schreyl (der öfters angibt er stamme aus Erfurt) und Nico Schwanz...


Linktipps: Faditiva und 3DPresso