4 x 4 Goldauszeichnungen von Lightening Evolve, Sky, Löschwurst und Klugscheißer

Spiegelwelten:Kicker-Sonderheft zur UM 2010: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
Zeile 124: Zeile 124:
 
Den Ostfriesen bleibt bei dieser Gruppenkonstellation nur die Außenseiterrolle, das Team müsste über sich hinauswachsen, um in die Entscheidung um den Viertelfinaleinzug einzugreifen, sollte aber nicht abgeschrieben werden, denn immerhin gelangen zuletzt zwei Siege gegen Brasilien und das Franzoséland. Klar ist in jedem Fall, dass die Mannschaften, die sich in dieser Gruppe durchsetzen, auch zu heißen Anwärtern auf den UM-Sieg zu zählen sind.
 
Den Ostfriesen bleibt bei dieser Gruppenkonstellation nur die Außenseiterrolle, das Team müsste über sich hinauswachsen, um in die Entscheidung um den Viertelfinaleinzug einzugreifen, sollte aber nicht abgeschrieben werden, denn immerhin gelangen zuletzt zwei Siege gegen Brasilien und das Franzoséland. Klar ist in jedem Fall, dass die Mannschaften, die sich in dieser Gruppe durchsetzen, auch zu heißen Anwärtern auf den UM-Sieg zu zählen sind.
  
 +
===Italo-Amerika===
  
 +
<div style="position:relative; border:1px solid white; float:right;">[[Bild:Fußballfeld.svg|250px]]<div style="text-align:center; color:black; position:absolute; display:block; left:98px; top:328px; font-size:14px;">1<br>Sentenza</div><div style="text-align:center; color:black; position:absolute; display:block; left:46px; top:266px; font-size:14px;">2<br>Matto</div><div style="text-align:center; color:black; position:absolute; display:block; left:104px; top:266px; font-size:14px;">5<br>Feccio</div><div style="text-align:center; color:black; position:absolute; display:block; left:162px; top:266px; font-size:14px;">4<br>Rossi</div><div style="text-align:center; color:black; position:absolute; display:block; left:78px; top:227px; font-size:14px;">6<br>F. Mascarpone</div><div style="text-align:center; color:black; position:absolute; display:block; left:10px; top:130px; font-size:14px;">8<br>Cambrone</div><div style="text-align:center; color:black; position:absolute; display:block; left:81px; top:130px; font-size:14px;">32<br>M. Mascarpone</div><div style="text-align:center; color:black; position:absolute; display:block; left:196px; top:133px; font-size:14px;">7<br>Nocci</div><div style="text-align:center; color:black; position:absolute; display:block; left:107px; top:89px; font-size:14px;">10<br>Igheri</div><div style="text-align:center; color:black; position:absolute; display:block; left:72px; top:32px; font-size:14px;">11<br>Stasi</div><div style="text-align:center; color:black; position:absolute; display:block; left:122px; top:31px; font-size:14px;">9<br>S. Mascarpone</div></div>
  
 +
'''Unsere Prognose:''' Die Reservoir Dogs sind ein Team, das nie aufgibt und alles dafür gibt, den Sieg zu erringen. Dafür ist jedes Mittel recht, unfaire und brutale Aktionen werden jedoch bevorzugt, manch einer sagt sogar, Italo-Amerika könnte das Aquanopolis der UM 2010 werden, nur ein bisschen größer (wenn auch nicht viel, Italienerklischees und alles...). Mit der Müllschieberinsel und dem Kinderland wurden auch schon zwei ernstzunehmende Teams, wenn auch keine Topmannschaften, besiegt und die Qualifikation zur UM problemlos geschafft.<br>
 +
In letzter Zeit gab es allerdings einige Störfaktoren in der Kaderbesetzung, die komplette Abwehr wurde nach desolater Leistung und einer daraus resultierenden 4:5-Niederlage gegen Gallien wegen Verrat standesrechtlich erschossen, die Suche nach Ersatz läuft noch. Dies bringt viel Unruhe in die Mannschaft, die sich gegen Gallien nicht mehr von ihrer besten Seite zeigen konnte. Dennoch ist Italo-Amerika nie zu unterschätzen und kann, egal wie, gegen jede Mannschaft des Universums gewinnen, was sie zweifellos zu einem Mitfavoriten auf den Sieg macht.
  
<div style="position:relative; border:1px solid white; float:right;">[[Bild:Fußballfeld.svg|250px]]<div style="text-align:center; color:black; position:absolute; display:block; left:98px; top:328px; font-size:14px;">1<br>Sentenza</div><div style="text-align:center; color:black; position:absolute; display:block; left:46px; top:266px; font-size:14px;">2<br>Matto</div><div style="text-align:center; color:black; position:absolute; display:block; left:104px; top:266px; font-size:14px;">5<br>Feccio</div><div style="text-align:center; color:black; position:absolute; display:block; left:162px; top:266px; font-size:14px;">4<br>Rossi</div><div style="text-align:center; color:black; position:absolute; display:block; left:78px; top:227px; font-size:14px;">6<br>F. Mascarpone</div><div style="text-align:center; color:black; position:absolute; display:block; left:10px; top:130px; font-size:14px;">8<br>Cambrone</div><div style="text-align:center; color:black; position:absolute; display:block; left:81px; top:130px; font-size:14px;">32<br>M. Mascarpone</div><div style="text-align:center; color:black; position:absolute; display:block; left:196px; top:133px; font-size:14px;">7<br>Nocci</div><div style="text-align:center; color:black; position:absolute; display:block; left:107px; top:89px; font-size:14px;">10<br>Igheri</div><div style="text-align:center; color:black; position:absolute; display:block; left:72px; top:32px; font-size:14px;">11<br>Stasi</div><div style="text-align:center; color:black; position:absolute; display:block; left:122px; top:31px; font-size:14px;">9<br>S. Mascarpone</div></div>
+
'''Der Star: Michael Mascarpone, 32, zentrales Mittelfeld''' Einer von drei Söhnen von Don Vito Mascarpone in der ersten Elf der Italo-Amerikaner, Kapitän des Teams und fußballerisch talentierter Mittelfeldstratege - Mascarpone ist unverzichtbar für die Reservoir Dogs. Mascarpone kämpft stets leidenschaftlich an der Grenze des Erlaubten, agiert aber auch als glänzender Ballverteiler und strahlt für einen Mittelfeldspieler sehr viel Torgefahr aus.<br>
 +
Michael Mascarpones Einschätzung: ''Isse schwer su sagen, wo wir stehen nach diese Spiel gegen Gallien. Verräter sind abgeknallt, isse gut, sonst ich hätte nächste Spiel gespielt ein paar Rückpässe, wenn Sie verstehen, hehehe. Jetzt wir haben mehr Stabilitare, ich denke und werden spielen gute UM, weil sind sehr schussgewaltig hehehe. Und in Defensive, wir spielen nicht Catenaccio, aber trotzdem können Stürmer von die Gegner komplett nehmen aus die Spiel...wasse ist, finde ich lustig, solche Spiele von die Worte...''
 +
 
 +
Chance auf den UM-Titel: [[Datei:5stars.png]]
 +
 
 +
 
 +
===Legoland===
  
 
<div style="position:relative; border:1px solid white; float:right;">[[Bild:Fußballfeld.svg|250px]]<div style="text-align:center; color:black; position:absolute; display:block; left:101px; top:328px; font-size:14px;">1<br>Böncha</div><div style="text-align:center; color:black; position:absolute; display:block; left:35px; top:263px; font-size:14px;">3<br>Pfeil</div><div style="text-align:center; color:black; position:absolute; display:block; left:94px; top:285px; font-size:14px;">18<br>Legobauer</div><div style="text-align:center; color:black; position:absolute; display:block; left:194px; top:266px; font-size:14px;">6<br>Fute</div><div style="text-align:center; color:black; position:absolute; display:block; left:94px; top:236px; font-size:14px;">15<br>Azaduplitz</div><div style="text-align:center; color:black; position:absolute; display:block; left:28px; top:196px; font-size:14px;">4<br>A.M.G.Onder</div><div style="text-align:center; color:black; position:absolute; display:block; left:154px; top:196px; font-size:14px;">10<br>H.Onder</div><div style="text-align:center; color:black; position:absolute; display:block; left:10px; top:144px; font-size:14px;">21<br>Zauer</div><div style="text-align:center; color:black; position:absolute; display:block; left:190px; top:148px; font-size:14px;">20<br>Freeman</div><div style="text-align:center; color:black; position:absolute; display:block; left:50px; top:66px; font-size:14px;">11<br>Mielegelle</div><div style="text-align:center; color:black; position:absolute; display:block; left:128px; top:66px; font-size:14px;">12<br>Legtegislov</div></div>
 
<div style="position:relative; border:1px solid white; float:right;">[[Bild:Fußballfeld.svg|250px]]<div style="text-align:center; color:black; position:absolute; display:block; left:101px; top:328px; font-size:14px;">1<br>Böncha</div><div style="text-align:center; color:black; position:absolute; display:block; left:35px; top:263px; font-size:14px;">3<br>Pfeil</div><div style="text-align:center; color:black; position:absolute; display:block; left:94px; top:285px; font-size:14px;">18<br>Legobauer</div><div style="text-align:center; color:black; position:absolute; display:block; left:194px; top:266px; font-size:14px;">6<br>Fute</div><div style="text-align:center; color:black; position:absolute; display:block; left:94px; top:236px; font-size:14px;">15<br>Azaduplitz</div><div style="text-align:center; color:black; position:absolute; display:block; left:28px; top:196px; font-size:14px;">4<br>A.M.G.Onder</div><div style="text-align:center; color:black; position:absolute; display:block; left:154px; top:196px; font-size:14px;">10<br>H.Onder</div><div style="text-align:center; color:black; position:absolute; display:block; left:10px; top:144px; font-size:14px;">21<br>Zauer</div><div style="text-align:center; color:black; position:absolute; display:block; left:190px; top:148px; font-size:14px;">20<br>Freeman</div><div style="text-align:center; color:black; position:absolute; display:block; left:50px; top:66px; font-size:14px;">11<br>Mielegelle</div><div style="text-align:center; color:black; position:absolute; display:block; left:128px; top:66px; font-size:14px;">12<br>Legtegislov</div></div>
 +
 +
'''Unsere Prognose:''' Die Sportsfreunde Legoland gingen 2008 als Geheimfavorit ins Rennen, schieden dann aber sehr knapp und unglücklich aufgrund der schlechteren Tordifferenz und einigen Fehlentscheidungen der Schiedsrichter schon in der Vorrunde. Seitdem wurden zwei Freundschaftsspiele gegen das Kinderland und Brasilien ausgetragen, die der Dämlich Dynamite beide knapp gewinnen konnte und bei denen auch der 2008 noch vermisste Killerinstinkt zu sehen war.<br>
 +
So ist der Elf von Lasse Legoson, spielerisch eine der stärksten im Universum, bei erfolgreichem Überstehen der Gruppenphase so einiges zuzutrauen. Dafür muss das Team sich allerdings auch als Turniermannschaft präsentieren und das große Handicap, dass 8 von 11 Spielern nur ca. 1,50 m messen kompensieren. Sollte das nicht gelingen, droht aufgrund der Hammergruppe wieder ein frühes Aus, ansonsten ist den Legoländern aber alles bishin zum Turniersieg zuzutrauen.
 +
 +
'''Der Star: Franz Legobauer, 34, Libero''' Der kleine Ausnahmefußballer Legobauer aus dem Steingebirge ist Rekordspieler und Kapitän der Sportsfreunde Legoland. Er agiert auf dem Platz als Lenker des legoländischen Spiels, ist dazu absolute Führungsfigur und verlängerter Arm von Trainer Legoson. 2008 wurde Legobauer trotz des frühen Ausscheidens seiner Mannschaft ins AllStar-Team der UM berufen und hat gute Chancen mit einem starken Turnier seiner Mannschaft Universumsfußballer des Jahres zu werden.<br>
 +
Legobauers Einschätzung: ''Joa sicherlich, unsere Gruppe ist nicht einfach, aber ich freue mich auch richtig drauf, das ist doch besser, als nur gegen irgendwelche Langweilerteams zu spielen, wo dann eh niemand zuschaut. Wir sind jedenfalls in guter Form und haben jetzt auch unsere Trainingskiste in Gayland aufgeschlagen, das ist ja irgendwie schon lustig und erschreckend, für was die da Legosteine alles verwenden...naja, wir werden versuchen, unsere Gegner bei der UM eine saftige Hartplastikabreibung zu verpassen, hehe.''
 +
 +
 +
Chance auf den UM-Titel: [[Datei:5stars.png]]
  
 
<div style="position:relative; border:1px solid white; float:right;">[[Bild:Fußballfeld.svg|250px]]<div style="text-align:center; color:black; position:absolute; display:block; left:104px; top:328px; font-size:14px;">1<br>Gleb 1</div><div style="text-align:center; color:black; position:absolute; display:block; left:16px; top:265px; font-size:14px;">3<br>Gleb 3</div><div style="text-align:center; color:black; position:absolute; display:block; left:78px; top:264px; font-size:14px;">5<br>Gleb 5</div><div style="text-align:center; color:black; position:absolute; display:block; left:142px; top:263px; font-size:14px;">4<br>Gleb 4</div><div style="text-align:center; color:black; position:absolute; display:block; left:198px; top:262px; font-size:14px;">2<br>Gleb 2</div><div style="text-align:center; color:black; position:absolute; display:block; left:12px; top:147px; font-size:14px;">8<br>Gleb 8</div><div style="text-align:center; color:black; position:absolute; display:block; left:140px; top:145px; font-size:14px;">6<br>Gleb 6</div><div style="text-align:center; color:black; position:absolute; display:block; left:200px; top:144px; font-size:14px;">7<br>Gleb 7</div><div style="text-align:center; color:black; position:absolute; display:block; left:68px; top:146px; font-size:14px;">10<br>Gleb 10</div><div style="text-align:center; color:black; position:absolute; display:block; left:62px; top:31px; font-size:14px;">11<br>Gleb 11</div><div style="text-align:center; color:black; position:absolute; display:block; left:142px; top:30px; font-size:14px;">9<br>Gleb 9</div></div>
 
<div style="position:relative; border:1px solid white; float:right;">[[Bild:Fußballfeld.svg|250px]]<div style="text-align:center; color:black; position:absolute; display:block; left:104px; top:328px; font-size:14px;">1<br>Gleb 1</div><div style="text-align:center; color:black; position:absolute; display:block; left:16px; top:265px; font-size:14px;">3<br>Gleb 3</div><div style="text-align:center; color:black; position:absolute; display:block; left:78px; top:264px; font-size:14px;">5<br>Gleb 5</div><div style="text-align:center; color:black; position:absolute; display:block; left:142px; top:263px; font-size:14px;">4<br>Gleb 4</div><div style="text-align:center; color:black; position:absolute; display:block; left:198px; top:262px; font-size:14px;">2<br>Gleb 2</div><div style="text-align:center; color:black; position:absolute; display:block; left:12px; top:147px; font-size:14px;">8<br>Gleb 8</div><div style="text-align:center; color:black; position:absolute; display:block; left:140px; top:145px; font-size:14px;">6<br>Gleb 6</div><div style="text-align:center; color:black; position:absolute; display:block; left:200px; top:144px; font-size:14px;">7<br>Gleb 7</div><div style="text-align:center; color:black; position:absolute; display:block; left:68px; top:146px; font-size:14px;">10<br>Gleb 10</div><div style="text-align:center; color:black; position:absolute; display:block; left:62px; top:31px; font-size:14px;">11<br>Gleb 11</div><div style="text-align:center; color:black; position:absolute; display:block; left:142px; top:30px; font-size:14px;">9<br>Gleb 9</div></div>

Version vom 27. Mai 2010, 23:00 Uhr

Locked.svg Dieser Artikel ist in Arbeit • Letzte Bearbeitung: 27.05.2010

Hier nehmen BrainStew und RoFra Änderungen vor. Falls Du etwas dazu beitragen willst, melde Dich bitte in der ersten Autorendiskussion, in der zweiten Autorendiskussion oder in der Seitendiskussion.

Nimm keine eigenmächtigen Änderungen vor, bis dieser Baustein von den Autoren entfernt wurde.

Tools.svg

Das nächste sportliche Großereignis der Spiegelwelten steht bevor: Die UM 2010 in Wanne-Eickel. Wie auch schon 2008 liefert ihnen das kicker Sportmagazin nun vor Turnierbeginn in dieser Sonderausgabe die wichtigsten Informationen zu allen Teilnehmern, die um den Titel Universumsmeister spielen werden. Die beiden Finalisten von 2008 sind nicht mehr am Start, somit wird der Kampf um die UM-Krone in diesem Jahr noch spannender. Viel Spaß beim Lesen wünscht ihnen
Hardy Hasselbruch, Chefredakteur

Gruppe A

Die Gruppe A ist eine in der Breite sehr ausgeglichene, wenn auch nicht sonderlich stark besetzte Gruppe. Gastgeber Wanne-Eickel ist klarer Favorit und dürfte sich gerade wegen des Heimvorteils in dieser Gruppe wohl durchsetzen und somit die verkorkste Ehre der Heimmannschaften nach Bushland 2008 wohl wieder einigermaßen herstellen.
Dahinter wird ein spannender Kampf um den zweiten Platz, der zur Viertelfinalteilnahme berechtigt, erwartet. Die Müllschieberinsel um "Anschieber" Petr Wlogga, freut sich natürlich besonders auf das sicher brisante Aufeinandertreffen mit dem VKWE und rechnet sich Chancen aufs Weiterkommen aus. Doch dafür müssen sie sich erst gegen die Voreifel und Saphira behaupten, zwei Teams ohne große Namen und Charaktere, die aber zweifellos auch Fußball spielen können. Man darf gespannt sein.

Vereinigtes Königreich Wanne-Eickel

250px
1
Kutter
4
Krabbenfroh
5
Bull
2
Koschinsky
3
Schneider
6
Blindgang
8
Kaag
10
Bastürk
7
Adler
9
Pflanz
11
Gülünöglü

Unsere Prognose: Nachdem das VKWE 2008 etwas überraschend ins Viertelfinale einzog und dort nur sehr unglücklich im Elfmeterschießen gegen den späteren Sieger Amerikanien unterlag, soll nun im eigenen Land der Angriff auf die UM-Krone erfolgen. Die Möglichkeit ist zweifellos gegeben: Die Mannschaft von König Günter dem Großen ist in der Breite sehr stark und verfügt über einiges an Potential. Gerade im Angriff haben die Zechenbrüder mit ihrem kongenialem Sturmduo Adler/Pflanz absolutes Topniveau und könnten eine der Torfabriken der UM stellen.
Allerdings zeigte sich Wanne-Eickel in der Vergangenheit nur selten durchgängig konstant und konnte nicht immer das Potential abrufen, einzelne Spieler neigten hin und wieder zu Aussetzern oder schwächeren Spielen. Umso wichtiger wird da der Heimvorteil für die Mannschaft, denn das fußballfanatische Volk Wanne-Eickels wird ihrer Nationalmannschaft sicher einen Extraschub Motivation verleihen, was das Gastgeberteam auch zu einem heißen Anwärter auf den UM-Sieg macht.

Der Star: Hans Schneider, 84, Defensives Mittelfeld Die lebende Legende des Fußballs in Wanne-Eickel und den ganzen Spiegelwelten. Nachdem sich Wolfgang Parkinson's DDR nicht qualifizieren konnten, gilt Schneider gemeinsam mit Papst Benedikt und Opi-Sake San als älterster Spieler des Turniers und will während der UM noch sein 400. Länderspiel machen, also fast so viele wie Lothar Matthäus (nach Angaben auf seiner Homepage). Seine große Karriere will er diesen Sommer mit dem UM-Titel krönen.
Schneiders Einschätzung: Tja, ich weiß ja nicht, diese ganzen Jungspunde um mich herum, die wissen doch gar nicht mehr, was es bedeutet, ehrlichen und stilvollen Fußball zu spielen. Trotzdem glaube ich, dass wir in der Lage sind, in unseren ehrwürdigen Stadien den UM-Pokal zu gewinnen. Wenn wir es nicht schaffen, bin ich für die Republik Skelettküste, vielleicht krieg ich ja bald ihre Staatsbürgerschaft...ach kommt, das bisschen Galgenhumor kann nicht schaden.

Chance auf den UM-Titel:5stars.png


Autonome Teilrepublik Voreifel

250px
1
Jaschin
3
Herzog
5
Hitzfeld
4
Basler
2
Horacio
6
Kahn
10
Iglesias
18
Urbanczyk
13
Barison
9
Dickgießer
11
Zico

Unsere Prognose: Die Mannschaft des ASV ist vielleicht die große Unbekannte unter den UM-Mannschaften. Erst ein Spiel wurde im größeren Rahmen bestritten, das UM-Relegationsspiel gegen die Australischen Socceroos, die 2008 immerhin bis ins UM-Viertelfinale vorgedrungen waren. Tatsächlich schaffte die Voreifel die Überraschung und siegte mit 3:2 und qualifizierte sich so für die UM. Allerdings geschah dies unter heftigem Zutun des Unparteiischen Luigi Piper, der die Voreifel mit einigen mehr als fragwürdigen Entscheidungen auf die Siegerstraße brachte.
Über die meisten Spieler des Teams ist nicht viel bekannt, allerdings verfügt die Mannschaft durch harte Arbeit auf den Äckern und Feldern der Teilrepublik über eine sehr starke Physis. Ob sich das Team auch spielerisch gegen die international erfahreneren Gegner durchsetzen kann, muss sich noch zeigen, die Chance aufs Viertelfinale besteht aber allemal, solange die Spieler beim Teambuilding nicht in den Mähdrescher fallen.

Der Star: Manfred Urbanczyk, 23, Linkes Mittelfeld Urbanczyk ist einer der jüngsten Spieler im Team der Voreifler, gilt aber als größtes Talent des Landes seit einer Ziege, die besoffen Traktor fahren konnte. Im Qualifikationsspiel gegen Australien erzielte er erst den 2:2-Ausgleich und holte mit einer schönen Einzelaktion kurz vor Schluss den entscheidenden wenn auch umstrittenen Elfmeter raus, der von Zico zum Siegtreffer verwandelt wurde.
Urbanczyks Einschätzung: Mensch Leute, ich sach euch, das war ein glasklarer Elfer, ich kann euch die Wunde zeigen...hier, seht ihr! Ach ne, das war ja der Kratzer, den ich mir vorgestern beim Mistgabelstelzenlauf geholt hab...ach so, das wollt ihr gar nicht wissen. Ähm, also, ich sach ma, wir haben die Australier geschlagen und die hätten schließlich 2008 fast Aquanopolis rausgehauen. Also so schlecht können wir ja nich sein, oder? Ich denke mal, der ein oder andere Sieg wird auf jeden Fall drin sein für uns.


Chance auf den UM-Titel:folgt


Freies Königreich Müllschieberinsel

250px
1
Jaschevsky
2
Kohlars
3
Eggel
4
Günes
5
Franz
6
Walevsky
10
Wlogga
7
Werker
9
Da Luigi
8
Ben Haden
11
Müllaninho

Unsere Prognose: Die Müllschieber werden sich umgewöhnen müssen, denn statt auf Container wird bei der UM auf Tore gespielt und zwar mit einem Lederball und nicht mit einem Müllsack. Dies wird sicherlich die erste Hürde, die Trainer und Kapitän Petr Wlogga überwinden müssen. Im Team gibt es durchaus gute Fußballer wie Torwart Jaschevsky, Piotr Walevsky und natürlich Wlogga höchstselbst, allerdings auch Spieler, die eigentlich gar keine Lust auf die UM haben und lieber Doku-Soaps über Regenwürmer in Grevenbroich anschauen würden.
Alle bisherigen Freundschaftsspiele im größeren Rahmen wurden recht eindeutig verloren, die Gegner waren allerdings auch stets Favoriten auf den UM-Sieg, somit wird spannend zu sehen sein, wie sich die wahre Oranje gegen etwa gleichstarke Mannschaften wie Voreifel und Saphira präsentiert. Die Qualfikation zur UM schafften die Müllschieber immerhin direkt ohne den Umweg der Relegation. Das macht Mut auf ein gelungenes Turnier, der Viertelfinaleinzug liegt durchaus im Bereich des Möglichen, wenn die Mannschaft in Topform ist.

Der Star: Petr Wlogga, 66, Verbinder Der unumstrittene Star im Team, dazu Trainer, Kapitän, Spielmacher und Staatsoberhaupt der Müllschieberinsel in Personalunion. Wlogga wird sich wie viele Spieler der Mannschaft besonders auf das Aufeinandertreffen mit seinem Heimatland Wanne-Eickel, dem er jahrzehntelang zunächst als Müllmann und später bis zur Entdeckung der Müllschieberinsel als Kriegsminister diente, freuen, auch wenn das erste Länderspiel gegen das VKWE 2009 mit einer 2:4-Pleite endete.
Wloggas Einschätzung: Ah, Wlogga nicht viel halten von Lesen Satz von Kaffee. Wlogga einfach Müll schieben wollen und bei UM halt Ball schieben wenn sein muss. Aber auch gewinnen wollen, ist klar. Schwer wird gegen Wanne, aber nicht schlimm ist, wenn Müllschieber verlieren, Wlogga liebt Wanne. Wlogga kennt nicht gut andere zwei Mannschaften und Wlogga auch nicht interessieren. Müssen schieben um unsere Leben, dann Chance haben für Viertelfinale.

Chance auf den UM-Titel:folgt



Demokratisches Königreich Saphira

250px
1
Proteção
2
Avira
11
Acti
6
Dieter
21
Brick
4
Centero
5
Mergel
18
Flanc
77
Mi
10
Schnell
22
Gen

Unsere Prognose: Saphira ist eine solide Mannschaft, die einen guten Fußball spielt und ohne große Ausreißer nach oben oder unten auf einem konstanten Niveau spielt. So ist es auch nicht verwunderlich, dass die ersten drei Freundschaftsspiele auf der Spiegelwelten-Bühne allesamt mit 3:3-Unentschieden endeten und zwwar sowohl gegen schwächere Gegner wie Ostfriesland und Kurdistan als auch gegen die stärker einzuschätzenden Kinderländer.
Die UM und speziell das Spiel gegen Wanne-Eickel werden zeigen, wie sich die Mannschaft gegen Kontrahenten auf absolutem Topniveau schlägt, denn drei Unentschieden in der Vorrunde würden nur mit einigem Glück und dem Hertha BSC-Syndrom der Gegner zum Weiterkommen reichen, was als erklärtes Ziel ausgegeben wurde. Immerhin gelang Saphira aber im entscheidenden UM-Relegaionsspiel gegen die San Felix Inseln ein 3:2-Sieg, womit sich das Land auch nach der gescheiterten Bewerbung um die Ausrichtung noch für das Turnier qualifizieren konnte.

Der Star: Franz Schnell, 32, Stürmer Sein Name ist Programm: Franz Schnell gehört trotz etwas fortgeschrittenen Alters wohl zusammen mit Speedy Gonzalez aus Wanne-Eickel und dem Legoländer Martin Pfeil zu den schnellsten Spielern des Turniers. Im Qualifikationsspiel gegen die San Felix Inseln war Schnell der absolute Matchwinner und schoss sein Team mit einem Dreierpack praktisch im Alleingang zum Sieg und somit zur UM nach Wanne-Eickel.
Schnells Einschätzung: Joar, ich glaube, die Gruppenkonstellation ist schon noch so, dass wir den Viertelfinaleinzug packen können. Ich freue mich ja besonders auf meine direkten Gegenspieler. Else Koschinsky, Pit Bull oder Jupp Kohlars...das wird hart, aber ich hoffe, dass ich schon längst wieder weg bin, wenn sie ihre Blutgrätsche oder den Wischmop auspacken. Und im Spiel gegen Wanne-Eickel werden wir ja sehen, ob ich da das Sprintduell gegen 75 PS gewinnen kann - das wird eine schöne Herausforderung!

Chance auf den UM-Titel:folgt


Gruppe B

Die wohl einzige Gruppe, in der kein echter UM-Favorit an den Start geht, dementsprechend liegen die Mannschaften näher beieinander und alles ist möglich. Die besten Chancen hat trotz schwachem Abschneiden 2008 der Vatikan mit Papst Ratzinger - oder auch nicht. Brisanz bietet hierbei natürlich das Duell mit dem Kinderland, auf das sich natürlich besonders die Delegation des Vatikan bereits diebisch freut.
Das Kinderland dürfte gleichzeitig auch der heißeste Anwärter auf den zweiten Viertelfinalplatz sein, jedoch sind auch die beiden anderen Mannschaften, Lupercania und Artkatraz nicht zu verachten. Ihr Aufeinandertreffen hegt ebenfalls einen Brennpunkt: Sesterzus Dekatus, lupercanischer Schwerverbrecher und Landesverräter, der nun für Artkatraz' Nationalmannschaft kickt, in seinem Heimatland aber immer noch gesucht wird. Die Spiele der Gruppe B haben also allein von der Konstellation her einiges zu bieten.

Vatikan

250px
16
Benedikt XVI

Unsere Prognose: Der Vatikan reiste 2008 mit Benedikt XVI als Mitfavorit zur UM nach Bushland, enttäuschte dort aber auf ganzer Linie (Ausnahme ein Rekord von 5 Sakramenten in 90 Minuten gegen Gayland), hatte auch trotz Trainer Gott erstaunlich viel Pech und musste schon nach der Vorrunde wieder die Heimreise antreten. Diese Schmach soll sich 2010 nicht wiederholen, der Vatikan will mindestens ins Viertelfinale, auch gegen mehr haben sie nichts einzuwenden.
Die Möglichkeit auf die KO-Runde ist mehr als realistisch, allerdings ist das Mitwirken von Benedikt XVI als Spieler aktuell noch ungeklärt. Der Vatican Kicker wurde von einer Erkältung außer Gefecht gesetzt und wird möglicherweise nicht rechtzeitig fit. Ein möglicher Ersatzspieler soll nun durch den Wettbewerb Unser Papst für Wanne gefunden werden, ob aber noch rechtzeitig weißer Rauch aufsteigt und ob der gewählte Ersatzpapst dann Benedikt XVI auch 1:1 ersetzen kann, ist noch völlig ungeklärt.

Der Star: Benedikt XVI, 83, alle Positionen Der einzige Nationalspieler des Vatikans spielt sämtliche Positionen in Personalunion, gibt also einen modernen (?!) Franz Beckenbauer, nur mit Mütze auf dem Kopf. Benedikt wird wohl auch nach Wanne-Eickel sein Gefolge von Reiseexorzisten mitnehmen. Die kamen bereits 2008 zum Einsatz, nachdem der Vatican Kicker im Spiel gegen Israelina in der Schlussminute beide Pfosten und die Latte traf, woraufhin Benedikt im israelinensischen Tor den Satan vermutete und das Exorzistenteam das Tor bekehren musste.
Benedikts Einschätzung: Ja, also...*hust* ich hoffe wirklich, dass ich...*keuch*...noch rechtzeitig zum Turnier fit werde. Diese ganzen anderen...*hust*...Bewerber...*hust*, die sind nicht annähernd so gut wie ich...*krächz*...alle total konservativ. *hust* Also...*nies*...brüaar...mann, das ist echt hart! Das einzige, was mich *hust* jetzt noch positiv stimmt, ist das Spiel gegen ... *hyperventilieranfall*...Kinderland...*hechel*, dieses Spiel ist mir Motivation genug. Also, Gott segne euch und...HATSCHI!

Chance auf den UM-Titel: 4stars.png


Vereinigte Insrelrepublik Lupercania

250px
1
Rapendus
2
E. Celerus
4
Haidus
3
C. Celerus
22
Reinus
8
Legendus
18
Canis
19
Affe
7
Leoensis
11
Divustretus
13
Ballakos

Unsere Prognose: Die Lupercanische Elf ist eine sehr im wahrsten Sinne des Wortes sehr kampfstarke Mannschaft, die taktisch gut und diszipliniert spielt, dabei allerdings trotz 3-4-3-Systems eher defensiv eingestellt ist. Beide international bekanntenn Spiele konnte die Mannschaft knapp gewinnen. Mit Ostfriesland und Bushland waren beide Gegner aber kein wirklich repräsentativer Test für die Mannschaften, die Lupercania bei der UM erwarten.
Es wird also spannend zu sehen sein, wie sich das Team von Trainer Clamandus Simina gegen vermeintlich stärkere Mannschaften schlägt. Gelingt es, mit der schier unendlichen Kampfkraft dagegenzuhalten, ist die KO-Runde greifbar, für mehr als das Viertelfinale dürfte es allerdings kaum reichen, da die Mannschaft nicht über absolute internationale Klasse verfügt und nur wenige Spieler der Lupercanischen Elf überdurchschnittliches Niveau erreichen können.

Der Star: Petrus Divustretus, 27, Stürmer Der ehemalige Höhlemensch, dessen Ziviliiserung durch ein Philosophenteam um Archimodes höchst umstritten war, agiert nun als Mittelstürmer der Lupercanischen Elf, wo er von seiner Durchsetzungsstärke (aufgrund nicht vorhandener Sensibilitäten) und seiner enormen Schusskraft profitiert. Beim 4:2-Erfolg im Relegationsspiel gegen Bushland steuerte Divustretus gleich zwei Tore bei und wurde so später zum Spieler des Spiels gewählt.
Divustretus' Einschätzung: Hrmpf...wollen gewinnen UM...andere sind dumm...ugh...auch wenn alle sagen, haben keine Chance...hrgwh...sind gute Freunde, gute Mannschaft...aber mir egal, will schießen Tore und will gewinnen...krrrrk...werde alles kaputt machen wenn sein muss...pfff...wauara...tstatsa...ufff...raaaauuuuu... (eine Weiterführung des Interviews war leider nicht möglich)

Chance auf den UM-Titel: folgt




Artkatraz

250px
1
Adolai
2
Hott
5
Jent
17
Ohn
8
Cartovski
7
Skragen
13
Sternseher
10
Londoooo
15
Nool
9
Dekatus
11
Taumanin

Unsere Prognose: Artkatraz vollbrachte die größte Überraschung der Qualifikation und schlug im Relegationsspiel der UM Magica mit 3:2, was ein nie für möglich gehaltenes UM-Ticket bescherte. Nun muss das Team aber selbstverständlich mit der Außenseiterrolle klarkommen, da fast alle Spieler kaum mit Fußball vertraut sind und teilweise nicht mal Abseits kapieren. Die meisten Spieler agieren als Einzelkämpfer, Teamgeist, Taktik oder ähnliche Strukturen sind kaum vorhanden.
Die einzigen beiden Hoffnungsschimmer der Fußballamateure sind die 3,25 Sekunden-Hellseherin Adolai im Tor sowie der ehemalige Schwerverbrecher Sesterzus Dekatus, der als einziger Spieler internationale Klasse verkörpert. Das restliche Spielermaterial geht vom Xenophoben Hott über den Artkatraz-Emo Ohn bishin zum Mannschaftsirren Sternseher. Mit diesen Akteuren wird es für Artkatraz sehr schwer, wenn auch nicht unmöglich, die Vorrunde zu überstehen.

Der Star: Prinzessin Adolai, Alter unklar, Torwärtin Adolai machte in den letzten Monaten eher als Diplomatin in Ozeanien auf sich aufmerksam als auf dem Fußballplatz. Da sie 3,25 Sekunden in die Zukunft sehen kann, weiß sie also meistens genau, wo der Ball hingehen wird. Ob sie den Ball auch halten kann, ist eine andere Sache, da sie auch oft durch ihre große Leidenschaft, das Tagebuch schreiben, abgelenkt ist. Dennoch gilt sie in Artkatraz als "dreiäuigige Hoffnung" für das UM-Turnier.
Adolais Kommentar: Jaja, ich weiß, ich sollte nicht immer während dem Spiel Tagebuch schreiben, aber ich habe in Altweltdeutschland auch mal nen Torwart gesehen, der ist während dem Spiel über die Werbebande geklettert und hat sich erleichtert. Also ist das keine so große Macke von mir, finde ich. Für die UM hoffe ich, dass uns nicht komplett der Bleistift geht und wir das Turnier nützen können, um ein paar Beziehungen zu knüpfen. Das mit dem Abseits hab ich aber immer noch nicht ganz verstanden, ich dachte immer, das wär so ein Nagetier...


Chance auf den UM-Titel: 1stars.png


Kinderland

250px
1
Bäumchen
2
Schläfer
12
Frosch
6
Vicky
8
Braun
5
Thomas
10
Klaumeister
13
Jimi Blue
17
Chris-Roland
11
Stürmer
9
Happi

Unsere Prognose: Die Wilden Fußballkinder sind eine Mannschaft, bei der Einsatzwillen und Kampfkraft zu 100% stimmen und jeder Spieler alles gibt, um zu gewinnen. Darüber hinaus sind beinahe unermüdlich und verfügen über eine ständige Laufbereitschaft. Auf taktische Konzepte geben sie nicht besonders viel und die fußballerischen Fertigkeiten halten sich beim Großteil der Mannschaft auch in Grenzen, jedoch kann dies durch permanentes, unbewusstes Pressing auf den ballführenden Spieler kompensiert werden.
Mit Legoland und Italo-Amerika trafen die Kinder in Freundschaftsspielen schon auf zwei absolute Topteams und mussten sich beide Male nur sehr knapp geschlagen geben. Im letzten Freundschaftsspiel vor der UM erreichte man gegen Saphira immerhin ein Unentschieden, der erste große Sieg soll bei der UM folgen, für die sich das Kinderland ohne den Umweg Relegation qualifizieren konnte. Die Chance auf das Viertelfinale ist vor allem aufgrund der Tatsache gegeben, dass das Duell mit dem Vatikan erst am letzten Spieltag ansteht.

Der Star: Bob der Klaumeister, 14, Zentrales Mittelfeld So etwas wie der Petr Wlogga der Wilden Fußballkinder: Er ist gleichzeitig Trainer, Verbandsvorsitzender, Zeremonienmeister, Kapitän, Motivator und Spielmacher des Teams, was etwa der Hälfte von Felix Magaths Aufgabenfeld entspricht. Er hat somit als Teamorganisator die schwierige Aufgabe, den wilden Haufen um sich herum zu bändigen, was ihm allerdings erstaunlich gut gelingt. Auch spielerisch überzeugt Bob als Mittelfeldregisseur und Torvorbereiter.
Bobs Einschätzung: Was, wie viel Sterne gebt ihr uns? 3? Pff, das ist echt sooo unfair, mit dir red ich nicht mehr!...wie, ich krieg ne neue Spielzeugschaufel? Oh, vergesssen Sie alles, hier bin ich. Unsere UM-Chancen? Ich glaube, wir sind die coolste Mannschaft überhaupt, wir hätten ja fast gegen Italo-Amerika und Legoland gewonnen, aber die waren so gemein zu uns, so wie der Schiedsrichter vom Spiel gegen Saphira auch. Wenn die bei der UM netter zu uns sind, dann gewinnen wir ganz bestimmt auch!


Chance auf den UM-Titel: 3stars.png


Gruppe C

Sportlich gesehen ist dies die absolute Hammergruppe der UM 2010, denn mit Italo-Amerika, Legoland und Ackermann Island treffen gleich drei Mannschaften auf dem Favoritenkreis aufeinander, von denen mindestens eine definitiv nach der Vorrunde abreisen muss. Den Vorteil der Erfahrung, schon an einem UM-Turnie teilgenommen haben, haben dabei die Sportsfreunde Legoland, doch gegen Ackermanns Fußballmaschine und den Italo-Amerikanern, denen jedes Mittel recht ist, um zu gewinnen, wird es für jede Mannschaft schwer.
Den Ostfriesen bleibt bei dieser Gruppenkonstellation nur die Außenseiterrolle, das Team müsste über sich hinauswachsen, um in die Entscheidung um den Viertelfinaleinzug einzugreifen, sollte aber nicht abgeschrieben werden, denn immerhin gelangen zuletzt zwei Siege gegen Brasilien und das Franzoséland. Klar ist in jedem Fall, dass die Mannschaften, die sich in dieser Gruppe durchsetzen, auch zu heißen Anwärtern auf den UM-Sieg zu zählen sind.

Italo-Amerika

250px
1
Sentenza
2
Matto
5
Feccio
4
Rossi
6
F. Mascarpone
8
Cambrone
32
M. Mascarpone
7
Nocci
10
Igheri
11
Stasi
9
S. Mascarpone

Unsere Prognose: Die Reservoir Dogs sind ein Team, das nie aufgibt und alles dafür gibt, den Sieg zu erringen. Dafür ist jedes Mittel recht, unfaire und brutale Aktionen werden jedoch bevorzugt, manch einer sagt sogar, Italo-Amerika könnte das Aquanopolis der UM 2010 werden, nur ein bisschen größer (wenn auch nicht viel, Italienerklischees und alles...). Mit der Müllschieberinsel und dem Kinderland wurden auch schon zwei ernstzunehmende Teams, wenn auch keine Topmannschaften, besiegt und die Qualifikation zur UM problemlos geschafft.
In letzter Zeit gab es allerdings einige Störfaktoren in der Kaderbesetzung, die komplette Abwehr wurde nach desolater Leistung und einer daraus resultierenden 4:5-Niederlage gegen Gallien wegen Verrat standesrechtlich erschossen, die Suche nach Ersatz läuft noch. Dies bringt viel Unruhe in die Mannschaft, die sich gegen Gallien nicht mehr von ihrer besten Seite zeigen konnte. Dennoch ist Italo-Amerika nie zu unterschätzen und kann, egal wie, gegen jede Mannschaft des Universums gewinnen, was sie zweifellos zu einem Mitfavoriten auf den Sieg macht.

Der Star: Michael Mascarpone, 32, zentrales Mittelfeld Einer von drei Söhnen von Don Vito Mascarpone in der ersten Elf der Italo-Amerikaner, Kapitän des Teams und fußballerisch talentierter Mittelfeldstratege - Mascarpone ist unverzichtbar für die Reservoir Dogs. Mascarpone kämpft stets leidenschaftlich an der Grenze des Erlaubten, agiert aber auch als glänzender Ballverteiler und strahlt für einen Mittelfeldspieler sehr viel Torgefahr aus.
Michael Mascarpones Einschätzung: Isse schwer su sagen, wo wir stehen nach diese Spiel gegen Gallien. Verräter sind abgeknallt, isse gut, sonst ich hätte nächste Spiel gespielt ein paar Rückpässe, wenn Sie verstehen, hehehe. Jetzt wir haben mehr Stabilitare, ich denke und werden spielen gute UM, weil sind sehr schussgewaltig hehehe. Und in Defensive, wir spielen nicht Catenaccio, aber trotzdem können Stürmer von die Gegner komplett nehmen aus die Spiel...wasse ist, finde ich lustig, solche Spiele von die Worte...

Chance auf den UM-Titel: 5stars.png


Legoland

250px
1
Böncha
3
Pfeil
18
Legobauer
6
Fute
15
Azaduplitz
4
A.M.G.Onder
10
H.Onder
21
Zauer
20
Freeman
11
Mielegelle
12
Legtegislov

Unsere Prognose: Die Sportsfreunde Legoland gingen 2008 als Geheimfavorit ins Rennen, schieden dann aber sehr knapp und unglücklich aufgrund der schlechteren Tordifferenz und einigen Fehlentscheidungen der Schiedsrichter schon in der Vorrunde. Seitdem wurden zwei Freundschaftsspiele gegen das Kinderland und Brasilien ausgetragen, die der Dämlich Dynamite beide knapp gewinnen konnte und bei denen auch der 2008 noch vermisste Killerinstinkt zu sehen war.
So ist der Elf von Lasse Legoson, spielerisch eine der stärksten im Universum, bei erfolgreichem Überstehen der Gruppenphase so einiges zuzutrauen. Dafür muss das Team sich allerdings auch als Turniermannschaft präsentieren und das große Handicap, dass 8 von 11 Spielern nur ca. 1,50 m messen kompensieren. Sollte das nicht gelingen, droht aufgrund der Hammergruppe wieder ein frühes Aus, ansonsten ist den Legoländern aber alles bishin zum Turniersieg zuzutrauen.

Der Star: Franz Legobauer, 34, Libero Der kleine Ausnahmefußballer Legobauer aus dem Steingebirge ist Rekordspieler und Kapitän der Sportsfreunde Legoland. Er agiert auf dem Platz als Lenker des legoländischen Spiels, ist dazu absolute Führungsfigur und verlängerter Arm von Trainer Legoson. 2008 wurde Legobauer trotz des frühen Ausscheidens seiner Mannschaft ins AllStar-Team der UM berufen und hat gute Chancen mit einem starken Turnier seiner Mannschaft Universumsfußballer des Jahres zu werden.
Legobauers Einschätzung: Joa sicherlich, unsere Gruppe ist nicht einfach, aber ich freue mich auch richtig drauf, das ist doch besser, als nur gegen irgendwelche Langweilerteams zu spielen, wo dann eh niemand zuschaut. Wir sind jedenfalls in guter Form und haben jetzt auch unsere Trainingskiste in Gayland aufgeschlagen, das ist ja irgendwie schon lustig und erschreckend, für was die da Legosteine alles verwenden...naja, wir werden versuchen, unsere Gegner bei der UM eine saftige Hartplastikabreibung zu verpassen, hehe.


Chance auf den UM-Titel: 5stars.png

250px
1
Gleb 1
3
Gleb 3
5
Gleb 5
4
Gleb 4
2
Gleb 2
8
Gleb 8
6
Gleb 6
7
Gleb 7
10
Gleb 10
11
Gleb 11
9
Gleb 9
250px
1
Schmitz
4
Wildfang
5
Ubersko
3
Überswach
6
Ubersko
16
Untersko
7
Inghu
10
Bark
8
Jar
14
Trochowski
11
Jannssen


250px
1
Brave
4
Happy
2
Nice
17
Friend
6
Heart
13
Head
12
Smile
21
Lucky
7
Belief
14
Love
9
Valentine
250px
1
T.Klapper
12
U.Klapper
18
C.Klapper
15
M.Klapper
8
M.Klapper
5
M.Klapper
6
G.Klapper
13
Z.Klapper
10
M.Klapper
4
O.Klapper
16
S.Klapper
250px
1
Cafu
4
Rivaldo
12
Ronaldinho
21
Péelééée
13
Ronaldo
15
Riverto
9
Silva
7
Cacao
18
Rivelino
6
???
17
Zé Roberto
250px
1
Ninjawilli
14
Kotzimiki
2
Relaxo
6
Ash
3
Oshi
5
Gundam
10
Godzilla
8
Sama
9
Hanso
11
A.J.San
17
Hoso

Linktipps: Faditiva und 3DPresso