1 x 1 Goldauszeichnung von Fleiß243 x 3 Silberauszeichnungen von Ali-kr, Bountyman200 und Klugscheißer

Christian Wulff: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Bundespräsidentenwahl 2010)
Zeile 17: Zeile 17:
 
==Bundespräsidentenwahl 2010==
 
==Bundespräsidentenwahl 2010==
 
Nachdem der Amtsinhaber Horst Köhler 2010 überraschend zurücktritt, gerieten die Regierungsparteien in die Klemme. Bisher hatte man sich drauf verlassen, dass der höchst emotionale Präsident Köhler bis in alle Ewigkeit die Weihnachtsansprachen hält und überall die fremden Hände schüttelt. Nachdem diese aber im Juni seine eigene Meinung geäußert hatte, trat er überraschend zurück. Nach kurzem Hin und Her und einem zwischenzeitlichen Tiefpunkt mit Ursula von der Leyen als Kandidat, fiel der stagnierenden Regierung der gelangweilte Muttersohn in Hannover ein, der einen meinungsschwachen Ersatz drastellen sollte. Leider schickten die Oppositionsparteien mit Joachim Gauß von den Sozigrünen, dem singenden Nazi-Opa von der NPD und einer bis dato unentdeckten Kandidatin der Linken ebenfalls vielversprechende Kandidaten ins Rennen, die Wulff das Leben schwer machen sollten.
 
Nachdem der Amtsinhaber Horst Köhler 2010 überraschend zurücktritt, gerieten die Regierungsparteien in die Klemme. Bisher hatte man sich drauf verlassen, dass der höchst emotionale Präsident Köhler bis in alle Ewigkeit die Weihnachtsansprachen hält und überall die fremden Hände schüttelt. Nachdem diese aber im Juni seine eigene Meinung geäußert hatte, trat er überraschend zurück. Nach kurzem Hin und Her und einem zwischenzeitlichen Tiefpunkt mit Ursula von der Leyen als Kandidat, fiel der stagnierenden Regierung der gelangweilte Muttersohn in Hannover ein, der einen meinungsschwachen Ersatz drastellen sollte. Leider schickten die Oppositionsparteien mit Joachim Gauß von den Sozigrünen, dem singenden Nazi-Opa von der NPD und einer bis dato unentdeckten Kandidatin der Linken ebenfalls vielversprechende Kandidaten ins Rennen, die Wulff das Leben schwer machen sollten.
Doch wie so oft in der Regierungssperiode Merkel-Westerwelle-Seehofer, zeichnete sich auch hier der Weg des Permaredens als der richtige ab und wurde erfolgreich angewendet. Die Regierung war fest von sich und der Griskrämigkeit der Linken überzeugt. Sie wurde nicht enttäuscht: Wulff wurde mit einer historischen Mehrheit Präsident und darf nun im Schloss Bellevue frühstücken.
+
Doch wie so oft in der Regierungssperiode Merkel-Westerwelle-Seehofer, zeichnete sich auch hier der Weg des Permaredens als der richtige ab und wurde erneut erfolgreich angewendet. Die Regierung war fest von sich und der Griskrämigkeit der Linken überzeugt. Sie wurde nicht enttäuscht: Wulff wurde mit einer historischen Mehrheit Präsident und darf nun im Schloss Bellevue frühstücken.
  
 
==Zitate==
 
==Zitate==

Version vom 2. Juli 2010, 18:02 Uhr

Vorlage:Av

Immer am lächeln: Christian Wulff.

Christian Wulff (auch: Wulfferine, Der Christus anhängende Wolf),deutscher Redenhalter und Dauerlächler, ist seit Juni 2010 der neue Kaiser Bundespräsident der Bananenrepublik Deutschland und damit der Frühstücksdirektor aller deutschen Bürger. Er ist der Nachfolger der beleidigten Köhlerwurst, die kurz vorher mit eingezogenem Schwanz zurückgetreten war. Wulff wurde irgendwann im Sommer 1959 (10 Jahre vor dem Sommer 1969, also 10 Jahre wilder) in der blühenden Party-Metropole Osnabrück geboren, die er bis zu seiner Wahl zum Frühstücksdirektor nicht weiter als nach Hannover verlassen hatte.

Leben

Wulff wurde als Bruder der sieben Geislein im beschaulichen Osnabrück geboren, wo er, wie sich schon vermuten lässt, eine aufregende und wilde Kindheit erlebte. Wulff war ein sehr verschwiegenes Kind. Wenn man ihn etwas fragte lächelte er und nickte. Mit 10 verließ er dann das Elternhaus um als eingesessener 59er die Welt zu erkunden. Seine Reiseroute stoppte erst im 136km entfernten Hannover, wo er die nächsten 41 Jahre verbringen sollte. Sein dort beendetes Studium der Rechtswissenschaften verfiel jedoch gänzlich ungenutzt als Wulff in jungem Alter der CDU zum Opfer fiel und Mitglied der Pfadfinder-Gemeinschaft "Junge Union" wurde. Die folgenden Jahre seiner politischen Karriere waren von Niederlagen geprägt. Wulff verlor zweimal hintereinander gegen Altgrinser Gerhard Schröder in der Wahl um die Landesvorherrschaft in Niedersachsen und wurde dann auch noch ein drittes mal von seinen Anhängern genötigt, zu kandidieren. Doch nachdem Schröder nun die nächste Stufe zur Weltherrschaft betrat, um sein abschließendes Ziel, den Aufsichtsrat eines geldschleudernden Unternehmens, zu erreichen, konnte sein Nachfolger, der "Herzbuben Gabriel", die Stellung nicht mehr halten und verlor schließlich gegen Wulff, der zusammen mit der FDP fortan das Land regierte. Unter seiner Führung blühte Niedersachsen auf und vwurde erstmals beim Druck einer deutschen Landkarte berücksichtigt. Dieser Erfolg beflügelte den immer noch stillen Wulff zu neuen Leistungen: 2010 setzte er erstmals Zeichen und erhob als Mitglied einer modernen und zukunftsweisendne Partei erstmals eine Muslimin in das Amt einer Ministerin. Dieser Verdienst war außerdem der Ausschlaggeber für das große Projekt, dass im Sommer 2010 anlief. Nach hartem, wochenlangen Wahlkampf mit seinen Konkurrenten, erlang Wulff mit einem deutlichen und natürlich erwartetem Sieg die Präsidentschaft und hauste fortan in dem völlig verwahrlost zurückgelassenem Schloss Bellevue, dessen französisch klingender Name das innere Chaos zu vertuschen versucht.

Bisherige Verdienste

Christian Wulff sorgte während seiner Amtszeit in Hannover immer wieder für Aufsehen, das seinen gnadenlos spontanen Ideen und konstruktiven Veränderungen zu verdanken war. So hatte er, um dem beängstigend hohen Bildungsstand entgegenzuwirken, den Einfall, man könne die Schulzeit verkürzen, Eingewöhungszeiten streichen und die Lernmittelfreiheit abschaffen. Diese revolutionären Gedanken werden ihm noch heute hoch angerechnet. Zusätzlich stärkte Wulff seine eigene Macht, indem er Bezirksregierungen abschaffte und die Regierungsform neo-diktatorisch ausrichtete. Außerdem feierte er regelmäßig Ministergartenpartys, die immer gut besucht waren. Durch diesen Ikonenstatus prägte Wulff aber auch kulturelle Geschehnisse. So sorgte er im November 2008 mit der revolutionären Formulierung "Progromstimmung" für das Wort des Jahres und eine wertvolle Bereicherung der nationalsozialistischen Jugendsprache. Da er durch diese ehrenamtlichen Verdienste allerdings keinen Profit schlagen konnte, wollte Wulff 2010 eine Diätenerhöhung, die den, wie er sagte,"Beruf nicht unattraktiv machen sollen". Zweifellos eine Sternstunde deutscher Demokratie. Aufrgund dieser ganzen Ereignisse wurde Wulff mit zahlreichen Preisen honoriert. So trägt er heute Titel wie "Krawattenmann des Jahres 2006" oder "Närrisches Steckenpferd" der Prinzengarde Krefeld. Selbstverständlich ist Wulff als Regierungsmitglied in Niedersachsen auch Mitglied im Aufsichtsrat der VW AG.

Erscheinung & Charakter

Christian Wulff gilt als charmantester Politiker Deutschlands. Viele sprechen auch vom "Heintje der Politik" Mit seinem omnipräsenten, verschmitzten Lächeln und seiner Schweigsamkeit gilt er als "Liebster Schwiegersohn Deutschlands". Man sagt ihm jedoch auch nach, er sei auch ein Heißssporn und Kritiker, der kein Blatt vor den Mund nimmt und sagt, was er gerade denkt. Diese Offenheit und Menschlichkeit ist eine geschätzte Eigenschaft unter der Bevölkerung. Dieses Bild wird durch die ausgeprägte Öffentlichkeitsarbeit gestärkt. Wulff ist überall dort zu finden, wo echte gute Laune fehlt. Bis zu dem Spendenskandal seinen Kollegen Rüttgers, konnte man ihn sogar als Animateur für Urlaube und Gartenpartys buchen. Zu diesem Image trägt auch sein mausgrauer Anzug mit Krawatte bei, den er auch mit ins Schwimmbad nimmt (Vorraussetzung: Schwiegermütter anwesend).

Bundespräsidentenwahl 2010

Nachdem der Amtsinhaber Horst Köhler 2010 überraschend zurücktritt, gerieten die Regierungsparteien in die Klemme. Bisher hatte man sich drauf verlassen, dass der höchst emotionale Präsident Köhler bis in alle Ewigkeit die Weihnachtsansprachen hält und überall die fremden Hände schüttelt. Nachdem diese aber im Juni seine eigene Meinung geäußert hatte, trat er überraschend zurück. Nach kurzem Hin und Her und einem zwischenzeitlichen Tiefpunkt mit Ursula von der Leyen als Kandidat, fiel der stagnierenden Regierung der gelangweilte Muttersohn in Hannover ein, der einen meinungsschwachen Ersatz drastellen sollte. Leider schickten die Oppositionsparteien mit Joachim Gauß von den Sozigrünen, dem singenden Nazi-Opa von der NPD und einer bis dato unentdeckten Kandidatin der Linken ebenfalls vielversprechende Kandidaten ins Rennen, die Wulff das Leben schwer machen sollten. Doch wie so oft in der Regierungssperiode Merkel-Westerwelle-Seehofer, zeichnete sich auch hier der Weg des Permaredens als der richtige ab und wurde erneut erfolgreich angewendet. Die Regierung war fest von sich und der Griskrämigkeit der Linken überzeugt. Sie wurde nicht enttäuscht: Wulff wurde mit einer historischen Mehrheit Präsident und darf nun im Schloss Bellevue frühstücken.

Zitate

  • "Ich finde, wenn jemand zehntausend Jobs sichert und Millionen an Steuern zahlt, gegen den darf man keine Pogromstimmung verbreiten"
  • "Ist mir doch egal, was das Volk will! Seit wann versuchen die Abgeordneten das Volk zu repräsentieren?!"
  • "Ich bin Niedersachsen."
  • "*lächel*"

Literatur

  • Christian Wulff: Der Knigge für unauffälliges Benehmen Hannover, 2007, ISBN 9-123-8734546-45
  • Michael Kloft: Die Ära Köhler - Skandale & Hintergründe Hintergründe-Verlag, 2010, (kommt rund um die Uhr auf N24)
  • Frank Rennicke: Singen und Spaß haben - Das Nazi-Liederbuch NPD-Verlag, 1939

Linktipps: Faditiva und 3DPresso