1 x 1 Bronzeauszeichnung von Digital Stift

Gold: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 18: Zeile 18:
  
 
[[Kategorie:Chemie]]
 
[[Kategorie:Chemie]]
 +
[[Kategorie:Rohstoffe]]
 +
[[Kategorie:Farben]]

Version vom 24. April 2006, 22:22 Uhr

Umschreibung für alles was glänzt.

  • Volksweisheit: "Es ist alles Gold was glänzen tut".

Für Materialien die als Gold eingestuft wurden werden auf dem Weltmarkt hohe Preise gezahlt.

Aktueller Wechselkurs (2005) : 100g Gold = 2 Goldmark bzw 0,0001 Liter Benzin supra Goldfrei


Früher versuchte man Gold mithilfe der Alchemie aus allem herzustellen, was man so herumliegen hatte, vorzugsweise Scheiße. Ob dies dann gelang, war eine andere Sache. Die adeligen Damen zogen es weniger vor, eine leicht streng riechende Halskette mit sich herumzutragen. Es schickte sich einfach nicht.

Ein Irrtum ist nachwievor, Katzengold mit Gold gleichzusetzen. Dieses aus den gleichnamigen Tieren gewonnene Metall ist viel härter als richtiges Gold und viel weniger zu gebrauchen.

Außerdem wird es auch häufig in Redewendungen gebraucht um Dinge zu begründen. Bsp: -Altaa..... was geht denn mit YOU?? Mach mal lieber legère! -Nein Mann, ich hab Gold! Siehe auch : Silber, Bronze


Linktipps: Faditiva und 3DPresso