Parkschein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
K
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Datei:Parkschein.jpg|right|thumb|290px|So ein Parkschein fristet ein hartes Dasein, fühlt sich oft verkauft, benutzt und weggeworfen..]]
 
[[Datei:Parkschein.jpg|right|thumb|290px|So ein Parkschein fristet ein hartes Dasein, fühlt sich oft verkauft, benutzt und weggeworfen..]]
Mit '''Parkschein''' parken kann sehr teuer sein, ohne Parkschein parken kann aber noch teurer sein. Nicht immer funktioniert das [[Pudding|Wölkchen]]- Becherchen- Prinzip, dass in der [[Werbung]] schmackhaft gemacht wird. Nicht jeder kauft sich einen Parkschein. Es haben daher eher weniger Menschen einen derartigen Schein. Die stolzen Besitzer gehören also zu einer bewunderten Minderheit. <br>
+
Mit '''Parkschein''' parken kann sehr teuer sein, ohne Parkschein parken kann aber noch teurer sein. Nicht immer funktioniert das [[Pudding|Wölkchen]]- Becherchen- Prinzip, dass in der [[Werbung]] schmackhaft gemacht wird. Nicht jeder kauft sich einen Parkschein. Es haben daher eher weniger Menschen einen derartigen Schein. Die stolzen Besitzer gehören also zu einer bewunderten Minderheit. <br />
 
Der Parkschein besteht aus [[Papier]] und kann somit ausgezeichnet zum notieren von [[Telefon]]nummern, [[Einkauf]]slisten usw. verwendet werden.
 
Der Parkschein besteht aus [[Papier]] und kann somit ausgezeichnet zum notieren von [[Telefon]]nummern, [[Einkauf]]slisten usw. verwendet werden.
  
Zeile 11: Zeile 11:
 
Einige [[Mensch]]en empfinden es als besonders schön, einen Parkschein auf der [[Stirn]] oder an anderen Körperstellen kleben zu haben. Kleben tut der Schein ganz einfach nach dem anfeuchten mit gewöhnlichem handelsüblichen [[Speichel]] (gibt's in jeder [[Apotheke]]). Hier lässt sich noch hinzufügen, dass man bei dieser Methode seinen Notizzettel immer bei sich trägt und auch allen Mitmenschen zeigen kann, was man noch zu tun hat oder wessen [[Handy]]nummer man soeben ergattert hat. [[Karla Gerfeld|Berühmte Designer]] planen bereits [[Germany's next Topmodel|Schaulaufen]] mit Parkscheinen am Körper. In mindestens zehn Jahren wird sich dieser Trend auch nach [[Deutschland]] ausbreiten. Wer jetzt zu sammeln anfängt, kann sich später höchst aktuelle Kleidung nähen, was natürlich auch [[Geld]] spart (siehe oben). Ein weiterer Vorteil: Individualimus (siehe unten)
 
Einige [[Mensch]]en empfinden es als besonders schön, einen Parkschein auf der [[Stirn]] oder an anderen Körperstellen kleben zu haben. Kleben tut der Schein ganz einfach nach dem anfeuchten mit gewöhnlichem handelsüblichen [[Speichel]] (gibt's in jeder [[Apotheke]]). Hier lässt sich noch hinzufügen, dass man bei dieser Methode seinen Notizzettel immer bei sich trägt und auch allen Mitmenschen zeigen kann, was man noch zu tun hat oder wessen [[Handy]]nummer man soeben ergattert hat. [[Karla Gerfeld|Berühmte Designer]] planen bereits [[Germany's next Topmodel|Schaulaufen]] mit Parkscheinen am Körper. In mindestens zehn Jahren wird sich dieser Trend auch nach [[Deutschland]] ausbreiten. Wer jetzt zu sammeln anfängt, kann sich später höchst aktuelle Kleidung nähen, was natürlich auch [[Geld]] spart (siehe oben). Ein weiterer Vorteil: Individualimus (siehe unten)
  
[[Kategorie:Dinge, die die Welt nicht braucht|{{PAGENAME}}]]
+
[[Kategorie:Dinge, die die Welt nicht braucht]]
[[Kategorie:Alltagsgegenstand|{{PAGENAME}}]]
+
[[Kategorie:Alltagsgegenstand]]

Version vom 23. September 2012, 01:57 Uhr

So ein Parkschein fristet ein hartes Dasein, fühlt sich oft verkauft, benutzt und weggeworfen..

Mit Parkschein parken kann sehr teuer sein, ohne Parkschein parken kann aber noch teurer sein. Nicht immer funktioniert das Wölkchen- Becherchen- Prinzip, dass in der Werbung schmackhaft gemacht wird. Nicht jeder kauft sich einen Parkschein. Es haben daher eher weniger Menschen einen derartigen Schein. Die stolzen Besitzer gehören also zu einer bewunderten Minderheit.
Der Parkschein besteht aus Papier und kann somit ausgezeichnet zum notieren von Telefonnummern, Einkaufslisten usw. verwendet werden.

Hinweis zum Umweltschutz : anstatt den Parkschein wegzuwerfen oder in einer naheliegenden Hecke verschwinden zu lassen, kann man ihn ausgezeichnet wie oben genannt als Notizzettel verwenden.

Geld sparen

Das kann man in zwei Hinsichten als Vorteil werten: Als erstes natürlich ist ein Strafzettel etwas teurer als das vorherige Kaufen eines Parkscheins. Außerdem kann man Geld sparen, indem man seine Notizen nur noch auf Parkscheinen verfasst (siehe oben). Dazu muss man jedoch sagen, dass sich auch ein Strafzettel äußerst gut dazu eignet, da er noch größer ist als der Parkschein und somit eine weitaus größere Menge an Notizen aufnehmen kann. Außerdem kann man sich aus Parkscheinen Kleidung zusammenstellen (siehe unten).

Ausgefallener Körperschmuck

Einige Menschen empfinden es als besonders schön, einen Parkschein auf der Stirn oder an anderen Körperstellen kleben zu haben. Kleben tut der Schein ganz einfach nach dem anfeuchten mit gewöhnlichem handelsüblichen Speichel (gibt's in jeder Apotheke). Hier lässt sich noch hinzufügen, dass man bei dieser Methode seinen Notizzettel immer bei sich trägt und auch allen Mitmenschen zeigen kann, was man noch zu tun hat oder wessen Handynummer man soeben ergattert hat. Berühmte Designer planen bereits Schaulaufen mit Parkscheinen am Körper. In mindestens zehn Jahren wird sich dieser Trend auch nach Deutschland ausbreiten. Wer jetzt zu sammeln anfängt, kann sich später höchst aktuelle Kleidung nähen, was natürlich auch Geld spart (siehe oben). Ein weiterer Vorteil: Individualimus (siehe unten)


Linktipps: Faditiva und 3DPresso