Schönling: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Evolution)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Inuse|Käptniglo}}
 
{{Inuse|Käptniglo}}
{{Stub|1=2012/05/07|2=}}
+
[[Datei:A1 (2).jpg|thumb|right|220px|Pulcherthalmus pulcher, ein typischer Schönling]]
 
'''Schönlinge''' (''Pulcherthalmus'') sind eine amphibisch lebende Gattung von [[Fische]]n aus der Familie der [[Grundeln]] (Gobiidae). Der wissenschaftliche Name ''Pulcherthalmus'' ist [[Karl-Theodor zu Guttenberg|erfunden worden]] und wurde wegen des schönen Anblicks vergeben („pulcher“ = schön, „thalmos“ = angaffen).
 
'''Schönlinge''' (''Pulcherthalmus'') sind eine amphibisch lebende Gattung von [[Fische]]n aus der Familie der [[Grundeln]] (Gobiidae). Der wissenschaftliche Name ''Pulcherthalmus'' ist [[Karl-Theodor zu Guttenberg|erfunden worden]] und wurde wegen des schönen Anblicks vergeben („pulcher“ = schön, „thalmos“ = angaffen).
  
 
== Evolution ==
 
== Evolution ==
[[Datei:Schlammspringer.jpg|thumb|230px|right|Die Urmutter der Schönlinge, Periophthalmus Dingens..., ein amphibischer Fisch.]]
+
[[Datei:Schlammspringer.jpg|thumb|240px|left|Die Urmutter der Schönlinge, Periophthalmus Dingens..., ein amphibischer Fisch.]]
 
Die Urmutter der Schönlinge ist die "Periophthalmus cantonensis" eine Schlammspringer-Grundel, die in Samoa vorkommt, aber in Frankreich im Urlaub war. Dort traf sie auf Jaques Cousteau, den Urvater der Schönlinge. Periophthalmus cantonensis und Jaques fanden sich gleich anziehend, obwohl sie beide noch liiert waren. Cousteau mit Moby Dick und die Schlammspringerin mit Peter Altmaier.
 
Die Urmutter der Schönlinge ist die "Periophthalmus cantonensis" eine Schlammspringer-Grundel, die in Samoa vorkommt, aber in Frankreich im Urlaub war. Dort traf sie auf Jaques Cousteau, den Urvater der Schönlinge. Periophthalmus cantonensis und Jaques fanden sich gleich anziehend, obwohl sie beide noch liiert waren. Cousteau mit Moby Dick und die Schlammspringerin mit Peter Altmaier.
  
Zeile 17: Zeile 17:
 
Die Schönlinge sind [[amphibisch]] lebende Fische und verbringen die meiste Zeit außerhalb des Wassers. Sie ernähren sich von Kaviar, Lachs, ab und zu einem Apfel und erbeuten Wirbellose, vor allem [[Insekten]] und kleine [[Krebstiere]]. Schönlinge graben verzweigte Gänge in den Boden, in die sie sich bei Gefahr zurückziehen und auch fortpflanzen.
 
Die Schönlinge sind [[amphibisch]] lebende Fische und verbringen die meiste Zeit außerhalb des Wassers. Sie ernähren sich von Kaviar, Lachs, ab und zu einem Apfel und erbeuten Wirbellose, vor allem [[Insekten]] und kleine [[Krebstiere]]. Schönlinge graben verzweigte Gänge in den Boden, in die sie sich bei Gefahr zurückziehen und auch fortpflanzen.
  
[[Datei:.jpg|thumb|]]
+
[[Datei:Schönling2.jpg|thumb|230px|Pulcherthalmus nackich beim Balztanz]]
 
[[Datei:.jpg|thumb|]]
 
[[Datei:.jpg|thumb|]]
  

Version vom 30. Dezember 2012, 14:53 Uhr

Locked.svg Dieser Artikel ist in Arbeit • Letzte Bearbeitung: 30.12.2012

Hier nimmt Käptniglo Änderungen vor. Falls Du etwas dazu beitragen willst, melde Dich bitte in der Autorendiskussion oder in der Seitendiskussion.

Nimm keine eigenmächtigen Änderungen vor, bis dieser Baustein vom Autor entfernt wurde.

Tools.svg
Pulcherthalmus pulcher, ein typischer Schönling

Schönlinge (Pulcherthalmus) sind eine amphibisch lebende Gattung von Fischen aus der Familie der Grundeln (Gobiidae). Der wissenschaftliche Name Pulcherthalmus ist erfunden worden und wurde wegen des schönen Anblicks vergeben („pulcher“ = schön, „thalmos“ = angaffen).

Evolution

Die Urmutter der Schönlinge, Periophthalmus Dingens..., ein amphibischer Fisch.

Die Urmutter der Schönlinge ist die "Periophthalmus cantonensis" eine Schlammspringer-Grundel, die in Samoa vorkommt, aber in Frankreich im Urlaub war. Dort traf sie auf Jaques Cousteau, den Urvater der Schönlinge. Periophthalmus cantonensis und Jaques fanden sich gleich anziehend, obwohl sie beide noch liiert waren. Cousteau mit Moby Dick und die Schlammspringerin mit Peter Altmaier.

Verbreitung

Schönlinge besiedeln die ganze Welt mit Ausnahme von Frankfurt (Oder) und der Antarktis.

Merkmale

Schönlinge erreichen in der Regel eine Größe von 1,87 Meter. Sie besitzen einen langgestreckten Körper, der zwei Armflossenund zwei Beinflossen aufweist. Die Afterflosse sowie die Rückenflossn sind verkümmert. Die Augen stehen nah beieinander sind meistens strahlend blau oder bernsteinbraun, bis tiefschwarz.


Lebensweise

Die Schönlinge sind amphibisch lebende Fische und verbringen die meiste Zeit außerhalb des Wassers. Sie ernähren sich von Kaviar, Lachs, ab und zu einem Apfel und erbeuten Wirbellose, vor allem Insekten und kleine Krebstiere. Schönlinge graben verzweigte Gänge in den Boden, in die sie sich bei Gefahr zurückziehen und auch fortpflanzen.

Pulcherthalmus nackich beim Balztanz

Arten

Es gibt viele Arten:


Literatur

Um ein Schönling zu sein, ist es egal, wie man aussieht, man muss nur arrogant sein und dumme Witze machen, die die Arroganz zum Vorschein bringen, außerdem muss man mit dem Credo: "Alle anderen sind alle so hässlich" durch die Welt laufen. Der Schönling an sich spricht keine Mädchen an, er wartet darauf angesprochen zu werden, wird er das nicht, so redet er sich ein, dass die sich nicht getraut haben, weil er zu schön für die Welt ist. Dies hat auch auf Ling zugetroffen, der seitdem dann auch Feig Ling genannt wurde, weil er sich nicht traute, die Feigen aus Nachbars Garten zu klauen.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso