Hering: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Evolution des Herings)
K (Der Hering als Nahrungsmittel: IL)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Hering''' ist ein kleines fischähnliches [[Wesen]], welches eigentlich im [[Wasser]] lebt. Gut zu erkennen ist er an seinem leicht stinkenden Geruch, der Schleimspur die er hinter sich herzieht und an seinem sehr dichtem und zugleich grellen Gefieder. Dadurch unterscheidet er sich deutlich vom E-Hering, mit welchem er oftmals verwechselt wird, bevorzugt von Singles, Kleinkindern und Schweinezüchtern.  
+
Der '''Hering''' ist ein kleines fischähnliches [[Wesen]], welches eigentlich im [[Wasser]] lebt. Gut zu erkennen ist er an seinem leicht stinkenden Geruch, der Schleimspur die er hinter sich herzieht und an seinem sehr dichtem und zugleich grellen Gefieder. Dadurch unterscheidet er sich deutlich vom E-Hering, mit welchem er oftmals verwechselt wird, bevorzugt von Singles, Kleinkindern und Schweinezüchtern.
  
 
== Die Evolution des Herings ==
 
== Die Evolution des Herings ==
  
In den letzten [[Jahren]] verlagerte sich die Population der Heringe jedoch in andere Feuchtgebiete, zum [[Beispiel]] in die [[Tomate]]n[[soße]], in die [[Pfeffer]][[soße]] oder die [[Bier]][[soße]]. Besonders in diesen Gebieten entwickelten sich die [[Knochen]] (auch Gräten genannt) so weit zurück, dass man eigentlich behaupten kann, sie sind jetzt Weichtiere. Nur vereinzelt findet man noch kleine spitze Gräten in ihnen.  
+
In den letzten [[Jahren]] verlagerte sich die Population der Heringe jedoch in andere Feuchtgebiete, zum [[Beispiel]] in die [[Tomate]]n[[soße]], in die [[Pfeffer]][[soße]] oder die [[Bier]][[soße]]. Besonders in diesen Gebieten entwickelten sich die [[Knochen]] (auch Gräten genannt) so weit zurück, dass man eigentlich behaupten kann, sie sind jetzt Weichtiere. Nur vereinzelt findet man noch kleine spitze Gräten in ihnen.
 
Der [[Sinn]] dieser Verwandlung ist noch unklar, wahrscheinlich sind sie dadurch wendiger oder so.
 
Der [[Sinn]] dieser Verwandlung ist noch unklar, wahrscheinlich sind sie dadurch wendiger oder so.
Was brauch man fürs sezieren??
 
Arbeitsplatte am besten mit Gummi Boden
 
Pinzette
 
Schere
 
Preparrier Nadeln
 
Am besten noch Gummi Handschuhe (Nicht unbedingt Nötig)
 
Tücher
 
 
1Herz
 
2 Zentrale Blutgefäß
 
Fisch sezieren
 
Jetzt zeigen wir euch was dabei raus gekomm ist als wir ein Fisch seziert haben. Wir hatten ein Hering
 
Der Hering
 
Steckbrief
 
Name: Hering
 
Lateinischername: Clupeidae
 
Reihe: Knochenfische
 
Klasse: Strahlenflosser
 
Überordnung: Clupeomorpha
 
Familie: Heringe
 
Nahrung: Heringe leben con Plankton
 
Größe: 30-40cm
 
Alter: wird max 25 jahre alt
 
Farbe: Blau,Grün bis lila
 
Sonstiges: Sie leben in schwärmen April bis mitte Mai kommen sie zu Laichen in Flussmündugen und Buchten
 
 
Körper aufbau
 
1
 
Das Herz vom Hering
 
Hodensack
 
Die Kiemen
 
Gliederung
 
Der Fisch glieder sich in Kopf, Rumpf uns Schwanz der mit der Scwanzflosse endet. Am Rumpf sind 2 Brustflossen , paarige Bauchflossen,eine Afterflosse und eine Rückenflosse,
 
  
 
== Der Hering als Nahrungsmittel ==
 
== Der Hering als Nahrungsmittel ==
  
 
Zum Verzehr sind Heringe [[nicht]] geeignet, da sie einen [[Geruch]]s[[stoff]] in und auf sich tragen, der bei Verzehr und Berührung auf den [[Mensch]]en übergeht. Dieser Geruch ist sehr schlecht bis gar nicht weg zu bekommen.
 
Zum Verzehr sind Heringe [[nicht]] geeignet, da sie einen [[Geruch]]s[[stoff]] in und auf sich tragen, der bei Verzehr und Berührung auf den [[Mensch]]en übergeht. Dieser Geruch ist sehr schlecht bis gar nicht weg zu bekommen.
Man kann also mit gutem [[Gewissen]] sagen, dass der Hering ein ekelhaft stinkendes [[Vieh]] ist. Außerdem wäre die Verspeisung aufgrund der vielen Federn unmöglich, da es ca. 33 Tage dauern würde ihm diese zu rupfen.
+
Man kann also mit gutem [[Gewissen]] sagen, dass der Hering ein [[2 Girls 1 Cup|ekelhaft stinkendes]] und abartiges [[Vieh]] ist. Außerdem wäre die Verspeisung aufgrund der vielen Federn unmöglich, da es ca. 33 Tage dauern würde ihm diese zu rupfen.
Deswegen ist Haris Hasanovic ein Krimineller an der IGS-LIST . Das wurde von der Polizei bestätigt.
 
  
 
== Verschiedene Heringsarten ==
 
== Verschiedene Heringsarten ==
Zeile 62: Zeile 28:
 
[[Kategorie:Nahrungsmittel]]
 
[[Kategorie:Nahrungsmittel]]
 
[[Kategorie:Tier]]
 
[[Kategorie:Tier]]
 +
 +
[[kamelo:Hering]]

Aktuelle Version vom 19. September 2013, 18:46 Uhr

Der Hering ist ein kleines fischähnliches Wesen, welches eigentlich im Wasser lebt. Gut zu erkennen ist er an seinem leicht stinkenden Geruch, der Schleimspur die er hinter sich herzieht und an seinem sehr dichtem und zugleich grellen Gefieder. Dadurch unterscheidet er sich deutlich vom E-Hering, mit welchem er oftmals verwechselt wird, bevorzugt von Singles, Kleinkindern und Schweinezüchtern.

Die Evolution des Herings

In den letzten Jahren verlagerte sich die Population der Heringe jedoch in andere Feuchtgebiete, zum Beispiel in die Tomatensoße, in die Pfeffersoße oder die Biersoße. Besonders in diesen Gebieten entwickelten sich die Knochen (auch Gräten genannt) so weit zurück, dass man eigentlich behaupten kann, sie sind jetzt Weichtiere. Nur vereinzelt findet man noch kleine spitze Gräten in ihnen. Der Sinn dieser Verwandlung ist noch unklar, wahrscheinlich sind sie dadurch wendiger oder so.

Der Hering als Nahrungsmittel

Zum Verzehr sind Heringe nicht geeignet, da sie einen Geruchsstoff in und auf sich tragen, der bei Verzehr und Berührung auf den Menschen übergeht. Dieser Geruch ist sehr schlecht bis gar nicht weg zu bekommen. Man kann also mit gutem Gewissen sagen, dass der Hering ein ekelhaft stinkendes und abartiges Vieh ist. Außerdem wäre die Verspeisung aufgrund der vielen Federn unmöglich, da es ca. 33 Tage dauern würde ihm diese zu rupfen.

Verschiedene Heringsarten

  • Himalaya-Hering
  • Kampfhering
  • Beamhering
  • Heringshering
  • Elton Hering
  • FlugHering

Siehe auch

  • Zelt
  • Hasso: Kaiser Hasso der Nächste perfektionierte die Technik des rückwärts Überfahrens eines Herings.
Fisch
noch´n Fisch

Linktipps: Faditiva und 3DPresso