Jean-Jacques Rousseau: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Berufswesen)
K (Komisches Zeug von 141.91.210.78 weg, weil voriger Kram von Phorgo besser war)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
 
== Baku ==
 
== Baku ==
  
Rousseaus Vater war [[Schuh]]putzer der Schuhe von Schuhputzern putzte, seine Mutter war seit seiner [[Geburt]] verschwunden. Ihm wurde gesagt, sein Vater sei bereits allein gewesen als er ihn zur Welt brachte. Er wuchs in guten Verhältnissen auf und genoss daher auch eine anständige [[Ausbildung]]. Sein Vater wünschte sich Zeit seines Lebens, dass Jean-Jacques in seine Fussstapfen tritt, und das Schuhputzgewerbe seines Vaters übernimmt, doch der kleine Jean wollte schon immer Barkeeper werden, und so zog er mit 12 Jahren von Zuhause fort und machte sich auf sein [[Glück]] zu suchen.
+
Rousseaus Vater war [[Schuh]]putzer, seine Mutter war seit seiner [[Geburt]] verschwunden. Ihm wurde gesagt, sein Vater sei bereits allein gewesen als er ihn zur Welt brachte. Er wuchs in guten Verhältnissen auf und genoss daher auch eine anständige [[Ausbildung]]. Sein Vater wünschte sich Zeit seines Lebens, dass Jean-Jacques in seine Fussstapfen tritt, und das Schuhputzgewerbe seines Vaters übernimmt, doch der kleine Jean wollte schon immer Barkeeper werden, und so zog er mit 12 Jahren von Zuhause fort und machte sich auf sein [[Glück]] zu suchen.
  
 
== Frankreich ==
 
== Frankreich ==
  
 
Da es in Aserbaidschan so gut wie keine Schänken gab (damas herrschte [[Prohibition]]), verschlug es Rousseau nach [[Frankreich]]. In [[Stadt|Montmorency]] mietete er sich ein kleines Appartment und fand sehr bald einen Job in einer heruntergekommenen Spelunke, dem "[[Hard Rock Café]]". Hier absolvierte er auch seine Ausbildung und war fortan anerkannter Barkeeper. Doch da die Franzosen sich nie mit seiner Herkunft anfreunden konnten, und es partout nicht schaffen wollten seinen Namen korrekt auszusprechen, zog Rousseau fort um nach [[England]] zu gehen.
 
Da es in Aserbaidschan so gut wie keine Schänken gab (damas herrschte [[Prohibition]]), verschlug es Rousseau nach [[Frankreich]]. In [[Stadt|Montmorency]] mietete er sich ein kleines Appartment und fand sehr bald einen Job in einer heruntergekommenen Spelunke, dem "[[Hard Rock Café]]". Hier absolvierte er auch seine Ausbildung und war fortan anerkannter Barkeeper. Doch da die Franzosen sich nie mit seiner Herkunft anfreunden konnten, und es partout nicht schaffen wollten seinen Namen korrekt auszusprechen, zog Rousseau fort um nach [[England]] zu gehen.
 
  
 
== England ==
 
== England ==
Zeile 20: Zeile 19:
 
In diesem "[[Vertrag]] des Leute betrunken machens" geht es vornehmlich darum, wie man Kunden am Besten das Geld aus der [[Tasche]] zieht. Sein Ausgangspunkt ist, dass ein Mensch von Geburt an den Drang hat Alkohol zu konsumieren, und dass man diesen Wunsch oder Drang nicht dem [[Gemeinwohl]] unterzuordnen habe.
 
In diesem "[[Vertrag]] des Leute betrunken machens" geht es vornehmlich darum, wie man Kunden am Besten das Geld aus der [[Tasche]] zieht. Sein Ausgangspunkt ist, dass ein Mensch von Geburt an den Drang hat Alkohol zu konsumieren, und dass man diesen Wunsch oder Drang nicht dem [[Gemeinwohl]] unterzuordnen habe.
 
Im folgenden erläutert er Methoden, wie man sich diese Eigenschaft zu Nutze machen kann. Seine wichtigste Methode hierbei, ist das [[Outsourcing]]. Man verlagert hierbei Betriebe ins Ausland, um die Waren billig herstellen zu können, und sie teuer im ursprünglichen [[Land]] zu verkaufen.
 
Im folgenden erläutert er Methoden, wie man sich diese Eigenschaft zu Nutze machen kann. Seine wichtigste Methode hierbei, ist das [[Outsourcing]]. Man verlagert hierbei Betriebe ins Ausland, um die Waren billig herstellen zu können, und sie teuer im ursprünglichen [[Land]] zu verkaufen.
 
 
== Berufswesen ==
 
 
Der Schweiz/Französische Pornosynchronsprecher Jean-Jacques Rousseau Veröffenmtlichte Sein Werk "Du contract social" 1712"
 
in Genf als er ein lesbenporno synchron sprach. Als ihm gesagt wurde, dass sein Werk auf einmal auf der ganzen Welt fame war, sah
 
er bei XXtube nach und bemerkte das es schon über ...  3 clicks hatte!! Ausserdem hatte er den kleinsten Penis der Nation
 
(weswegen er sich auch entsfchied kein darsteller sonder synchronsprecher von [[Pornos]] zu werden)und schämte sich NICHT !!!!
 
aber er lutscht gerne cocks. genauso wie PAUL GIESE
 
  
 
== Tod ==
 
== Tod ==
  
Beflügelt von seiner Idee, verlagert Rousseau alle seine Fabriken nach Dhaka, in Bangladesch. Dort heiratet er und zeugt 5 [[Kinder]], jedoch stirbt er nur 13 Monat vor der Geburt seines fünften Kindes.
+
Beflügelt von seiner Idee, verlagert Rousseau alle seine Fabriken nach Dhaka, in Bangladesch. Dort heiratet er und zeugt 5 [[Kinder]], jedoch stirbt er nur 1 Monat nach der Geburt seines fünften Kindes.
Am 10 Oktober 1818, stirbt er beim Versuch sich eine [[Cola]] aus einem Automaten zu ziehen. Er trat gegen den Automaten, woraufhin er von selbigem erschlagen wurde.Seine letzten Worte waren :,, Warum habe ich meinen 0,2inch nie gewaschen??"
+
Am 10 Oktober 1818, stirbt er beim Versuch sich eine [[Cola]] aus einem Automaten zu ziehen. Er trat gegen den Automaten, woraufhin er von selbigem erschlagen wurde.
 
 
  
 
[[Kategorie:Aufklärung]]
 
[[Kategorie:Aufklärung]]

Aktuelle Version vom 18. März 2014, 12:33 Uhr

Jean-Jacques Rousseau (* 6. Dezember 1788 in Baku, † 10. Oktober 1818 in Dhaka) war ein (wie der Name schon sagt) Aserbaidschanischer Barkeeper, Brauerei- und Schnapsbrennereibesitzer, dessen Hauptwerk "Du Contrat Saouler" noch heute Kern des Barkeeperismus-Studiums in angesehen Universitäten wie Oxford oder Harvard ist. Außerdem ist er der Urvater des Outsourcing.

Baku

Rousseaus Vater war Schuhputzer, seine Mutter war seit seiner Geburt verschwunden. Ihm wurde gesagt, sein Vater sei bereits allein gewesen als er ihn zur Welt brachte. Er wuchs in guten Verhältnissen auf und genoss daher auch eine anständige Ausbildung. Sein Vater wünschte sich Zeit seines Lebens, dass Jean-Jacques in seine Fussstapfen tritt, und das Schuhputzgewerbe seines Vaters übernimmt, doch der kleine Jean wollte schon immer Barkeeper werden, und so zog er mit 12 Jahren von Zuhause fort und machte sich auf sein Glück zu suchen.

Frankreich

Da es in Aserbaidschan so gut wie keine Schänken gab (damas herrschte Prohibition), verschlug es Rousseau nach Frankreich. In Montmorency mietete er sich ein kleines Appartment und fand sehr bald einen Job in einer heruntergekommenen Spelunke, dem "Hard Rock Café". Hier absolvierte er auch seine Ausbildung und war fortan anerkannter Barkeeper. Doch da die Franzosen sich nie mit seiner Herkunft anfreunden konnten, und es partout nicht schaffen wollten seinen Namen korrekt auszusprechen, zog Rousseau fort um nach England zu gehen.

England

In London fand Rousseau schnell einen Job. Er begann für die Szenekneipe "La Perle" zu arbeiten, und wurde bald ein gefeierter Barkeeper. Von überall strömten die Menschen an um seine Künste im Ausschenken von Schnaps und Bier zu sehen. Doch schon bald befriedigte ihn seine Arbeit nicht mehr. Er besuchte also ab 1809 ein Fortbildungsseminar in Brauerei- und Brennereikunde. Schon 1810 hatte er genügend Geld um sich eine Fabrik zu bauen. Sein Bier, das "Bakuer Pils" und sein Whiskey, der "Waserbaidschan", wurden bald zu Szenegetränken in ganz England.

Du Contrat Saouler

Mittlerweile Multimillionär, hatte Rousseau viel Zeit zum Nachdenken. Und das war, im historischen Kontext gesehen, auch gut so. Denn am 15. Oktober 1816 schrieb er sein berühmtestes Werk, den "Contrat Saouler" nieder. In diesem "Vertrag des Leute betrunken machens" geht es vornehmlich darum, wie man Kunden am Besten das Geld aus der Tasche zieht. Sein Ausgangspunkt ist, dass ein Mensch von Geburt an den Drang hat Alkohol zu konsumieren, und dass man diesen Wunsch oder Drang nicht dem Gemeinwohl unterzuordnen habe. Im folgenden erläutert er Methoden, wie man sich diese Eigenschaft zu Nutze machen kann. Seine wichtigste Methode hierbei, ist das Outsourcing. Man verlagert hierbei Betriebe ins Ausland, um die Waren billig herstellen zu können, und sie teuer im ursprünglichen Land zu verkaufen.

Tod

Beflügelt von seiner Idee, verlagert Rousseau alle seine Fabriken nach Dhaka, in Bangladesch. Dort heiratet er und zeugt 5 Kinder, jedoch stirbt er nur 1 Monat nach der Geburt seines fünften Kindes. Am 10 Oktober 1818, stirbt er beim Versuch sich eine Cola aus einem Automaten zu ziehen. Er trat gegen den Automaten, woraufhin er von selbigem erschlagen wurde.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso