Spiegelwelten:Schanklaut der Junker: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
K
Zeile 4: Zeile 4:
 
== Familie ==
 
== Familie ==
 
Schanklaut stammt aus dem alten luxusburgischen [[Adel]]. Sein Vater, Etwart, Stadtherr zu Port Monnaie und Prinz von Côte d'Ôr, stammt aus dem Hause Port Monnaie und seine Mutter, Claudettina, Prinzessin von Côte d'Ôr, aus dem Hause Côte d'Ôr.<br />
 
Schanklaut stammt aus dem alten luxusburgischen [[Adel]]. Sein Vater, Etwart, Stadtherr zu Port Monnaie und Prinz von Côte d'Ôr, stammt aus dem Hause Port Monnaie und seine Mutter, Claudettina, Prinzessin von Côte d'Ôr, aus dem Hause Côte d'Ôr.<br />
Damit ist Schanklaut direkter Nachfahre der beiden [[König]]e, die vor der Inselrepublik ihren jeweiligen Staat auf Richie hatten. Er hat 4 Brüder und 2 Schwestern.
+
Damit ist Schanklaut direkter Nachfahre der beiden [[König]]e, die vor der Inselrepublik ihren jeweiligen Staat auf Richie hatten. Er hat 2 Brüder und 1 Schwester.
  
 
== Leben und Ausbildung ==
 
== Leben und Ausbildung ==

Version vom 15. Januar 2016, 00:25 Uhr

Schanklaut, der Junker

Schanklaut der Junker (*9. Dezember 1954 im Schloss zu Port Monnaie) ist der dritte Präsident der Inselrepublik Luxusburg. Mit vollem Namen und allen Titeln heißt er Schanklaut der Junker, Prinz von Côte d'Or und Junker zu Port Monnaie.

Familie

Schanklaut stammt aus dem alten luxusburgischen Adel. Sein Vater, Etwart, Stadtherr zu Port Monnaie und Prinz von Côte d'Ôr, stammt aus dem Hause Port Monnaie und seine Mutter, Claudettina, Prinzessin von Côte d'Ôr, aus dem Hause Côte d'Ôr.
Damit ist Schanklaut direkter Nachfahre der beiden Könige, die vor der Inselrepublik ihren jeweiligen Staat auf Richie hatten. Er hat 2 Brüder und 1 Schwester.

Leben und Ausbildung

Schanklaut wurde streng konservativ erzogen. Er hatte Privatunterricht und schloss mit 19 Jahren das luxusburgische lycée classique mit besonders guten Noten ab. Bald darauf begann er die Geschichte Luxusburgs zu studieren. Besonders faszinierte ihn hier die politische Geschichte Luxusburgs, von den vier Staaten über die Einigung bis hin zur Pornokratie. Seine Studien beendete er nach 4 Jahren.
Mit 27 stieg Schanklaut der Familientradition gemäß in den Salzhandel ein. Einem glücklichen Händchen und einem klaren Kopf verdankte er bereits nach 5 Jahren ein kleines Vermögen. Im Jahr 2009 wuchs mit der Machtübernahme Bokassas auch Schanklauts Interesse an der Politik wieder.

Politik

Schanklaut wurde in die Zeit der Pornokratie hineingeboren. Er interessierte sich schon früh für Politik, hatte jedoch als "echter" Adliger für die über 30 pornokratischen Könige, die Luxusburg insgesamt hatte, nie mehr übrig als ein angewidertes Naserümpfen.
Mit Faszination verfolgte er Bokassas Aufstieg und Untergang. Er analysierte die 15 Monate Kaiserzeit und stellte fest, dass Bokassa zwar längere Zeit einen guten Riecher bei der Bevölkerung bewiesen, außenpolitisch jedoch in jedem noch so kleinen Fettnäpfchen geplantscht hatte.
Claude Richemonts Amtszeit war für Schanklaut nichts weiter als eine Farce. Und als der Präsident das Handtuch warf sah Schanklaut den Moment gekommen: nach langen Analysen und genauester Beobachtung wusste er, was bisher schief gelaufen war, und das galt es nun zu verbessern.

Trivia

  • Schanklauts Brille, eine Spezialanfertigung aus dem Jahr 2007, ist ebenfalls adlig. Sie ist Herr des Sehens und verfügt über uneingeschränkte Macht wenn es darum geht, zu lesen. Als wichtiger Freund von Schanklaut im Kampf gegen trübe Tassen ist sie ein unabdingbarer Begleiter - und das nicht nur am Küchentisch.
  • Insgesamt versuchten seine Eltern über 40 mal, ihren Sohn zu verkuppeln. Einmal hätte es beinahe geklappt - dann setzte Schanklaut jedoch seine Brille auf
  • Der WSR ist für Schanklaut ein unabdingbares Gremium. "Wer nicht an den WSR glaubt sollte Soldatenfriedhöfe besuchen!", so der Adlige wörtlich.
  • An seinem linken Unterarm befindet sich ein kleines bräunlich-rotes Piktogramm, das aussieht wie eine Krone. Ob es sich hierbei um ein Tattoo oder einen Schönheitsfleck handelt, ist nicht gewusst.

Linktipps: Faditiva und 3DPresso