Salpeter: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Bot: Typo/Ortho/Synto)
K (Bot: Ortho/Synto/Verschiedenes)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Salpeter''' hat man früher aus [[Scheiße|Vogelscheisse]] gewonnen. Ist kein [[Witz]], stimmt ehrlich! Die Scheisse wurde in Chile von den Felsen an der Küste gekratzt, wo diese [[Wasweißichwiesieheissenviech]]er immmer abgehangen haben. Man sagte dann dazu Chile-Salpeter.  
+
'''Salpeter''' hat man früher aus [[Scheiße|Vogelscheiße]] gewonnen. Ist kein [[Witz]], stimmt ehrlich! Die Scheiße wurde in Chile von den Felsen an der Küste gekratzt, wo diese [[Wasweißichwiesieheissenviech]]er immmer abgehangen haben. Man sagte dann dazu Chile-Salpeter.  
 
Salpeter kann man natürlich auch anders gewinnen. Ich hab mal gelesen, dass man in einem kleinen, feuchten [[Kellerloch|Keller ohne Fenster]] einfach [[Edmund Stoiber|Tierkadaver]] verrotten lassen muss und dann kann man irgendwann das Zeug von der Wand kratzen oder so ähnlich, erhebe da keinen Anspruch auf Richtigkeit dieser Angabe, da ich mir auch nicht mehr genau sicher bin, wo wie und wann ich das gelesen hab.
 
Salpeter kann man natürlich auch anders gewinnen. Ich hab mal gelesen, dass man in einem kleinen, feuchten [[Kellerloch|Keller ohne Fenster]] einfach [[Edmund Stoiber|Tierkadaver]] verrotten lassen muss und dann kann man irgendwann das Zeug von der Wand kratzen oder so ähnlich, erhebe da keinen Anspruch auf Richtigkeit dieser Angabe, da ich mir auch nicht mehr genau sicher bin, wo wie und wann ich das gelesen hab.
  
Zeile 6: Zeile 6:
  
 
Mit Salpeter kann man [[lustig]]e Sachen anstellen.<br>
 
Mit Salpeter kann man [[lustig]]e Sachen anstellen.<br>
Zum Beispiel dient es im [[Schiesspulver]] (welches ausserdem aus [[Kohle]] und [[Schwefel]] besteht) als [[Sauerstoff]]lieferant, da der Sauerstoff chemisch in ihm gebunden ist. Erst dadurch kann eine [[Explosion]] auf engstem Raum überhaupt stattfinden.
+
Zum Beispiel dient es im [[Schiesspulver]] (welches außerdem aus [[Kohle]] und [[Schwefel]] besteht) als [[Sauerstoff]]lieferant, da der Sauerstoff chemisch in ihm gebunden ist. Erst dadurch kann eine [[Explosion]] auf engstem Raum überhaupt stattfinden.
 
Was man sonst so mit Salpeter machen kann (es gibt einige lustige [[Bombe]]n), steht zum Beispiel im "'''Anarchists Cookbook'''", welches man sich mit diversen Filesharingklienten, die hauptsächlich zum illegalen [[Download]] von [[Musik]] verwendet werden, runterladen kann.
 
Was man sonst so mit Salpeter machen kann (es gibt einige lustige [[Bombe]]n), steht zum Beispiel im "'''Anarchists Cookbook'''", welches man sich mit diversen Filesharingklienten, die hauptsächlich zum illegalen [[Download]] von [[Musik]] verwendet werden, runterladen kann.
  
 
[[Kategorie:Wissenschaft]]
 
[[Kategorie:Wissenschaft]]

Version vom 17. Oktober 2006, 00:15 Uhr

Salpeter hat man früher aus Vogelscheiße gewonnen. Ist kein Witz, stimmt ehrlich! Die Scheiße wurde in Chile von den Felsen an der Küste gekratzt, wo diese Wasweißichwiesieheissenviecher immmer abgehangen haben. Man sagte dann dazu Chile-Salpeter. Salpeter kann man natürlich auch anders gewinnen. Ich hab mal gelesen, dass man in einem kleinen, feuchten Keller ohne Fenster einfach Tierkadaver verrotten lassen muss und dann kann man irgendwann das Zeug von der Wand kratzen oder so ähnlich, erhebe da keinen Anspruch auf Richtigkeit dieser Angabe, da ich mir auch nicht mehr genau sicher bin, wo wie und wann ich das gelesen hab.


Anwendungsbereiche

Mit Salpeter kann man lustige Sachen anstellen.
Zum Beispiel dient es im Schiesspulver (welches außerdem aus Kohle und Schwefel besteht) als Sauerstofflieferant, da der Sauerstoff chemisch in ihm gebunden ist. Erst dadurch kann eine Explosion auf engstem Raum überhaupt stattfinden. Was man sonst so mit Salpeter machen kann (es gibt einige lustige Bomben), steht zum Beispiel im "Anarchists Cookbook", welches man sich mit diversen Filesharingklienten, die hauptsächlich zum illegalen Download von Musik verwendet werden, runterladen kann.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso