Unding: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Neuzeit)
K
 
(17 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Inuse|RavenlordUX}}<br>
+
{{Verwirrung}}<br />
{{Verwirrung}}<br>
 
  
==Allgemeines==
+
== Allgemeines ==
  
Das Unding (lat. Antidingus perplexus) ist KEIN Ding und darf niemals mit diesem verwechselt werden (siehe [[Ding]] oder auch [[Nichts]])!<br> In der Natur gibt es häufig Gegenspieler wie [[Feuer]] und [[Wasser]], [[Leben]] und [[Tod]] oder auch [[Verstand]] und [[DSDS]]. Somit muss es auch ein passendes Gegenstück zum [[Ding]] geben und hier kommt das Unding ins [[Spiel]].<br>
+
Das Unding (lat. Antidingus perplexus) ist KEIN Ding und darf niemals mit diesem verwechselt werden (siehe [[Ding]] oder auch [[Nichts]])!<br /> In der Natur gibt es häufig Gegenspieler wie [[Feuer]] und [[Wasser]], [[Leben]] und [[Tod]] oder auch [[Verstand]] und [[DSDS]]. Somit muss es auch ein passendes Gegenstück zum [[Ding]] geben und hier kommt das Unding ins [[Spiel]].<br />
[[Amerikanische Wissenschaftler haben herausgefunden, dass]] es <s>tatsächlich</s> möglicherweise (oder möglicherweise überhaupt nicht) ein Gegenstück zum Ding gibt. Jedoch konnten sie das nicht beweisen und weinten sich über ihre eigene Unzulänglichkeit bei ihren [[Mutter|Müttern]] aus.<br>
+
[[Amerikanische Wissenschaftler haben herausgefunden, dass]] es <s>tatsächlich</s> möglicherweise (oder möglicherweise überhaupt nicht) ein Gegenstück zum Ding gibt. Jedoch konnten sie das nicht beweisen und weinten sich über ihre eigene Unzulänglichkeit bei ihren [[Mutter|Müttern]] aus.<br />
Dieses Unding kann nämlich sehr [[paradox]] sein. Im Gegensatz zum Ding, welches existiert, existiert das Unding eben nicht, da es ja das Gegenteil darstellt. Das bedeutet jedoch auch, dass das Unding alle Eigenschaften besitzen kann, die das Ding nicht besitzt. Nimmt man einen Apfel als Beispiel, könnte das entsprechende Unding dazu ein riesiger [[Eimer|Kübel]] sein. Wie gesagt, könnte.<br>
+
Dieses Unding kann nämlich sehr [[paradox]] sein. Im Gegensatz zum Ding, welches existiert, existiert das Unding eben nicht, da es ja das Gegenteil darstellt. Das bedeutet jedoch auch, dass das Unding alle Eigenschaften besitzen kann, die das Ding nicht besitzt. Nimmt man einen Apfel als Beispiel, könnte das entsprechende Unding dazu ein riesiger [[Eimer|Kübel]] sein. Wie gesagt, könnte.<br />
 
'''Da ein Unding das Gegenteil zum Ding darstellt, kann man es weder:'''
 
'''Da ein Unding das Gegenteil zum Ding darstellt, kann man es weder:'''
 
*Sehen,
 
*Sehen,
Zeile 15: Zeile 14:
 
*oder mit seinem 6. Sinn (engl. 6th Sense) wahrnehmen.
 
*oder mit seinem 6. Sinn (engl. 6th Sense) wahrnehmen.
  
Das wirft die moderne [[Forschung]] vor ein riesiges [[Problem]] und stürzt renommierte [[Wissenschaftler]] ins [[Verderben]]. Es ist ja schwer an etwas zu forschen, dass eigentlich nicht existiert (''einfacher gesagt: als Gegenstück zum Ding existieren muss, jedoch nicht die [[Eigenschaft]] der [[Existenz]] innehat''). Ziemlich [[Verwirrung|verwirrend]] oder? (siehe auch [[Paradoxon]])<br>
+
Das wirft die moderne [[Forschung]] vor ein riesiges [[Problem]] und stürzt renommierte [[Wissenschaftler]] ins [[Verderben]]. Es ist ja schwer an etwas zu forschen, dass eigentlich nicht existiert (''einfacher gesagt: als Gegenstück zum Ding existieren muss, jedoch nicht die [[Eigenschaft]] der [[Existenz]] innehat''). Ziemlich [[Verwirrung|verwirrend]] oder? (siehe auch [[Paradoxon]])<br />
Weitere Ausführungen und Wechselwirkungen dazu in der Sektion "Das Unding-Dilemma".
+
Weitere Ausführungen und Wechselwirkungen dazu in der Sektion "[[Unding#Forschungsergebnisse bisher|Forschungsergebnisse bisher]]".
  
 
Es wäre möglich, dass das Unding aus [[Antimaterie]], oder aus einem Gemisch zwischen Antimaterie und [[Kackmehl]] besteht. Jedoch ist diese These niemals bewiesen worden und ist auch sehr unwahrscheinlich, da sonst dauernd Undinge mit aus Materie bestehenden Dingen reagieren würden und offensichtliche [[Explosion]]en hervorrufen würden.
 
Es wäre möglich, dass das Unding aus [[Antimaterie]], oder aus einem Gemisch zwischen Antimaterie und [[Kackmehl]] besteht. Jedoch ist diese These niemals bewiesen worden und ist auch sehr unwahrscheinlich, da sonst dauernd Undinge mit aus Materie bestehenden Dingen reagieren würden und offensichtliche [[Explosion]]en hervorrufen würden.
<br><br>
+
<br /><br />
  
==Das Unding in Forschung und Gesellschaft, damals und heute==
+
== Das Unding in Forschung und Gesellschaft, damals und heute ==
  
===Entstehung===
+
Da über das Unding so wenig bekannt ist, wird hier der wissenschaftliche Hintergrund und die gesellschaftliche Verwendung des Undings beleuchtet. Die wenigen konkreten Forschungsergebnisse sind in der Rubrik "[[Unding#Forschungsergebnisse bisher|Forschungsergebnisse bisher]]" zu finden.
Über die Entstehung des Undings ist leider [[Nichts|nichts]] bekannt. Jedoch vermutet man, dass man im [[Fall|Falle]] des Undings nicht von Enstehung sprechen kann, da es ja <s>höchstwahrscheinlich</s> vermutlich die Eigenschaft kontinuierlicher [[Nichtexistenz]] besitzt. Und genau '''deshalb''' kann man in diesem Spezialfall von einer konkreten [[Zerstörung]] anstatt einer Entstehung, die ja viel zu normal wäre, sprechen.<br><br>
 
Diese These ist jedoch umstritten und forderte bereits ihren Tribut. So wurden alle [[Wissenschaftler]] und [[Philosoph]]en, die sich damt beschäftigten, entweder in den [[Suizid]] bzw. ins [[Delirium]] getrieben, oder verwandelten sich aufgrund geistiger Degeneration in [[Emo|Emos]], [[DSDS]]-Kandidaten oder Lemminge.
 
<br><br>
 
  
===Graue Vorzeit===
+
=== Entstehung ===
Da es damals in der grauen Vorzeit ziemlich dunkel war und man aufgrund dieser langweiligen und bedrückenden [[Farbe]] (vgl. [[Grau]]) nicht viel sehen konnte (wie in [[Norwegen]] heute noch), ist leider nicht bekannt, ob es damals schon Undinge gab. Geht man jedoch von der [[Theorie]] des [[Urknall]]s aus, so war die Erde früher auch einmal ein Unding. Sie hatte alle Merkmale eines Undings (siehe Absatz "Allgemeines") und konnte bis zu ihrer Entstehung nicht wahrgenommen werden. Diese Entstehung der "normalen" [[Erde]] bewirkte gleichzeitig die Entstehung des Undings Erde (was hier aber einer Zerstörung gleichkommt -> siehe Absatz "Entstehung").<br><br>
+
Über die Entstehung des Undings ist leider [[Nichts|nichts]] bekannt. Jedoch vermutet man, dass man im [[Fall]]e des Undings nicht von Entstehung sprechen kann, da es ja <s>höchstwahrscheinlich</s> vermutlich die Eigenschaft kontinuierlicher [[Nichtexistenz]] besitzt. Und genau '''deshalb''' kann man in diesem Spezialfall von einer konkreten [[Zerstörung]] anstatt einer Entstehung, die ja viel zu normal wäre, sprechen.<br /><br />
Weiters ist auch nicht bekannt ob sich die frühe Menschheit schon mit so komplexen Gedankengängen beschäft hat. Man kann allerdings mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass sich diese primitiven Humanoiden schon über die Nichtexistenz von Nahrung in ihren Mägen (vgl. [[Hunger]]) Gedanken machten.<br><br>
+
Diese These ist jedoch umstritten und forderte bereits ihren Tribut. So wurden alle [[Wissenschaftler]] und [[Philosoph]]en, die sich damt beschäftigten, entweder in den [[Suizid]] bzw. ins [[Delirium]] getrieben, oder verwandelten sich aufgrund geistiger Degeneration in [[Emo]]s, [[DSDS]]-Kandidaten oder Lemminge.
 +
<br /><br />
 +
 
 +
=== Graue Vorzeit ===
 +
Da es damals in der grauen Vorzeit ziemlich dunkel war und man aufgrund dieser langweiligen und bedrückenden [[Farbe]] (vgl. [[Grau]]) nicht viel sehen konnte (wie in [[Norwegen]] heute noch), ist leider nicht bekannt, ob es damals schon Undinge gab. Geht man jedoch von der [[Theorie]] des [[Urknall]]s aus, so war die Erde früher auch einmal ein Unding. Sie hatte alle Merkmale eines Undings (siehe Absatz "Allgemeines") und konnte bis zu ihrer Entstehung nicht wahrgenommen werden. Diese Entstehung der "normalen" [[Erde]] bewirkte gleichzeitig die Entstehung des Undings Erde (was hier aber einer Zerstörung gleichkommt -> siehe Absatz "Entstehung").<br /><br />
 +
Weiters ist auch nicht bekannt ob sich die frühe Menschheit schon mit so komplexen Gedankengängen beschäft hat. Man kann allerdings mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass sich diese primitiven Humanoiden schon über die Nichtexistenz von Nahrung in ihren Mägen (vgl. [[Hunger]]) Gedanken machten.<br /><br />
 
Bekanntlich gab es vor dem Menschen noch die [[Dinosaurier]], die unter mysteriösen Umständen verschwanden. Undingologen ([[Forscher]] mit dem Fachgebiet Undingologie) haben die [[Theorie]] aufgestellt (natürlich bevor sie verrückt wurden), dass die Dinosaurier bereits einen Götterkult hatten, der sich um das ''"allmächtige Unding"'' drehte. Sinn war es, höchste [[Zufriedenheit]] zu erlangen indem man selbst zu einem Unding wurde. Zu einem ausgemachten Zeitpunkt machten so alle Dinos mit und hörten auf zu existieren. Manche schafften dies jedoch nicht vollständig (Man fand ja [[Klappergestell|Skelette]]).
 
Bekanntlich gab es vor dem Menschen noch die [[Dinosaurier]], die unter mysteriösen Umständen verschwanden. Undingologen ([[Forscher]] mit dem Fachgebiet Undingologie) haben die [[Theorie]] aufgestellt (natürlich bevor sie verrückt wurden), dass die Dinosaurier bereits einen Götterkult hatten, der sich um das ''"allmächtige Unding"'' drehte. Sinn war es, höchste [[Zufriedenheit]] zu erlangen indem man selbst zu einem Unding wurde. Zu einem ausgemachten Zeitpunkt machten so alle Dinos mit und hörten auf zu existieren. Manche schafften dies jedoch nicht vollständig (Man fand ja [[Klappergestell|Skelette]]).
<br><br>
+
<br /><br />
  
===Antike===
+
=== Antike ===
In der so genannten "alten Zeit" kamen erste Gesetze auf, die in den zivilisierten Staaten auch umgesetzt wurden. Damit fing der sprachliche Missbrauch des Undings aber leider auch an. Ein gutes Beispiel dafür ist Griechenland:<br>
+
In der so genannten "alten Zeit" kamen erste Gesetze auf, die in den zivilisierten Staaten auch umgesetzt wurden. Damit fing der sprachliche Missbrauch des Undings aber leider auch an. Ein gutes Beispiel dafür ist Griechenland:<br />
 
'''Zitate aus dem [[Griechenland|griechischen]] Gesetzbuch:'''
 
'''Zitate aus dem [[Griechenland|griechischen]] Gesetzbuch:'''
 
*"Es sei somit ein Unding jemanden zu steinigen, benutzet lieber eine Axt oder lasset es!"
 
*"Es sei somit ein Unding jemanden zu steinigen, benutzet lieber eine Axt oder lasset es!"
 
*"Die Frau eines anderen zu nageln sei hiermit auch ein Unding!"
 
*"Die Frau eines anderen zu nageln sei hiermit auch ein Unding!"
*"[[Scheisse]]t nicht auf die Straßen, denn dies ist undinglich!"
+
*"[[Scheiße]]t nicht auf die Straßen, denn dies ist undinglich!"
Man beachte die '''eindeutig falsche''' Assoziation des Undings mit etwas Unsittlichem. Das hat das Unding nun wirklich nicht verdient.<br>
+
Man beachte die '''eindeutig falsche''' Assoziation des Undings mit etwas Unsittlichem. Das hat das Unding nun wirklich nicht verdient.<br />
Komisch scheint hier auch, dass die [[Gayland|alten Griechen]] es nicht ein "Unding" fanden sich [[Schwul|Lustknaben]] zu halten. Komisches [[Volk]]...<br><br>
+
Komisch scheint hier auch, dass die [[Gayland|alten Griechen]] es nicht ein "Unding" fanden sich [[Schwul|Lustknaben]] zu halten. Komisches [[Volk]]...<br /><br />
Fest steht jedoch, dass es im [[Gayland|alten Griechenland]] die ersten Philosophen gab, die sich wahrscheinlich auch mit dem Problem des Undings beschäftigten. Diese wurden jedoch bis auf wenige [[Ausnahme]]n '''nicht''' [[verrückt]], denn sie waren meistens zu sehr mit ihren Lustknaben beschäftigt.<br>
+
Fest steht jedoch, dass es im [[Gayland|alten Griechenland]] die ersten Philosophen gab, die sich wahrscheinlich auch mit dem Problem des Undings beschäftigten. Diese wurden jedoch bis auf wenige [[Ausnahme]]n '''nicht''' [[verrückt]], denn sie waren meistens zu sehr mit ihren Lustknaben beschäftigt.<br />
<s>Leider</s> gibt es aus dieser wohl sehr "illustren" [[Zeit]] keine Aufzeichnungen über die Fortschritte dieser Gelehrten.<br>
+
<s>Leider</s> gibt es aus dieser wohl sehr "illustren" [[Zeit]] keine Aufzeichnungen über die Fortschritte dieser Gelehrten.<br />
  
===Mittelalter===
+
=== Mittelalter ===
Durch die Weiterentwicklung der [[Sprache]] und die [[Pest]] besaßen immer mehr [[Mensch]]en die [[Frechheit]] die Bedeutung des Undings zu ignorieren und es in den täglichen Sprachgebrauch zu übernehmen. Folgende [[Beispiel]]e sollen das zeigen:
+
Durch die Weiterentwicklung der [[Sprache]] und die [[Pest]] besaßen immer mehr [[Mensch]]en die [[Frechheit]] die Bedeutung des Undings zu ignorieren und es in den täglichen Sprachgebrauch zu übernehmen. Folgende Beispiele sollen das zeigen:
 
*"Mich dünkt mir sei heute ein schrecklich Unding widerfahren"
 
*"Mich dünkt mir sei heute ein schrecklich Unding widerfahren"
 
*"Die Wurzel dieses Undings liegt wohl in fernen Landen"
 
*"Die Wurzel dieses Undings liegt wohl in fernen Landen"
 
oder auch
 
oder auch
*"Einen Kreuzzug anzuführen kann so ein Unding nicht sein" ([[Kaiser]] Dummus III.)<br>
+
*"Einen Kreuzzug anzuführen kann so ein Unding nicht sein" ([[Kaiser]] Dummus III.)<br />
Durch diese [[Unart]] wurde die Bedeutung des Wortes Unding immer mehr verunstaltet und verhunzt.<br><br>
+
Durch diese [[Unart]] wurde die Bedeutung des Wortes Unding immer mehr verunstaltet und verhunzt.<br /><br />
Nur einige [[Forscher|Gelehrte]], auch [[Alchemie|Alchemisten]] genannt, befassten sich noch mit dem '''wahren''' Unding. Neben der synthetischen [[Herstellung]] von [[Gold]] war das der wichtigste Aufgabenbereich eines Alchemisten.<br>
+
Nur einige [[Forscher|Gelehrte]], auch [[Alchemie|Alchemisten]] genannt, befassten sich noch mit dem '''wahren''' Unding. Neben der synthetischen [[Herstellung]] von [[Gold]] war das der wichtigste Aufgabenbereich eines Alchemisten.<br />
Laut einer [[Legende]] jener Zeit gelang es dem berühmten Magus Kunibert von Chemikalikus und seinem nicht so berühmten [[Assistent]]en Numerus Klausus (zu deutsch: der nummerierte Klaus) tatsächlich ein Unding in ihrem [[Labor]] herzustellen. Jedoch konnten sie diese [[Entdeckung]] nie beweisen und wurden somit als [[Hexe]]r deklariert und zum [[Tod]]e auf dem [[Scheiterhaufen]] verurteilt.<br>
+
Laut einer [[Legende]] jener Zeit gelang es dem berühmten Magus Kunibert von Chemikalikus und seinem nicht so berühmten [[Assistent]]en Numerus Klausus (zu deutsch: der nummerierte Klaus) tatsächlich ein Unding in ihrem [[Labor]] herzustellen. Jedoch konnten sie diese [[Entdeckung]] nie beweisen und wurden somit als [[Hexe]]r deklariert und zum [[Tod]]e auf dem [[Scheiterhaufen]] verurteilt.<br />
Weil fast ausschließlich alle Alchemisten dieser [[Zeit]], die sich mit dem Unding befassten, entweder [[verrückt]] oder auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurden (manche sogar beides), geriet das Unding bald in Vergessenheit und wieder mal keine vernünftigen Errungenschaften der Forschung. <s>Leider...</s><br><br>
+
Weil fast ausschließlich alle Alchemisten dieser Zeit, die sich mit dem Unding befassten, entweder [[verrückt]] oder auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurden (manche sogar beides), geriet das Unding bald in Vergessenheit und wieder mal keine vernünftigen Errungenschaften der Forschung. <s>Leider...</s><br /><br />
  
===Neuzeit===
+
=== Neuzeit ===
 
Es war die [[Zeit]] der [[Entdeckung]]en und alles mögliche wurde erkundet und erforscht. Wie zum [[Beispiel]]:
 
Es war die [[Zeit]] der [[Entdeckung]]en und alles mögliche wurde erkundet und erforscht. Wie zum [[Beispiel]]:
 
*[[Amerika]]
 
*[[Amerika]]
 
*[[Norwegen]]
 
*[[Norwegen]]
*[[Arsch|Arschien]]
+
*[[Arsch]]ien
 
oder auch:
 
oder auch:
*[[Tier]]e, die keinen interessieren.<br>
+
*[[Tier]]e, die keinen interessieren.<br />
Es gab sehr viel zu erforschen und die Menschen hielten es wohl für wichtiger sich mit Dingen wie [[Tanz|Ausdruckstanz]] zu beschäftigen als mit dem Unding.<br><br>
+
Es gab sehr viel zu erforschen und die Menschen hielten es wohl für wichtiger sich mit Dingen wie [[Tanz|Ausdruckstanz]] zu beschäftigen als mit dem Unding.<br /><br />
Deshalb gab es auf dem Gebiet der Undingologie keine Nennenswerten [[Fortschritt]]e (was schon fast kennzeichnend für diesen Forschungszweig ist). Die Leute fröhnten lieber einem ausschweifenden und dekadenten [[Leben]] und trugen Knickerbocker, als sich mit wirklich wichtigen Dingen bzw. Undingen zu beschäftigen. <br><br>
+
Deshalb gab es auf dem Gebiet der Undingologie keine Nennenswerten [[Fortschritt]]e (was schon fast kennzeichnend für diesen Forschungszweig ist). Die Leute fröhnten lieber einem ausschweifenden und dekadenten [[Leben]] und trugen Knickerbocker, als sich mit wirklich wichtigen Dingen bzw. Undingen zu beschäftigen. <br /><br />
Zudem kam noch erschwerend hinzu dass im 18.Jahrhundert die Undingologie und die Verrücktheit verboten wurden. Was eigentlich unsinnig war, denn wenn man sich mit dem Unding beschäftigt wird man nun mal früher oder später verrückt.<br>
+
Zudem kam noch erschwerend hinzu dass im 18.Jahrhundert die Undingologie und die Verrücktheit verboten wurden. Was eigentlich unsinnig war, denn wenn man sich mit dem Unding beschäftigt wird man nun mal früher oder später verrückt.<br />
Für die Menschen und [[Enschen]], die wegen Undingologie oder [[Wahnsinn]]s verurteilt wurden, wurde sogar eine eigene Gefängnisinsel aus dem Meer gestampft, die man heute unter dem Namen [[Australien]] kennt.<br><br>
+
Für die Menschen und [[Enschen]], die wegen Undingologie oder [[Wahnsinn]]s verurteilt wurden, wurde sogar eine eigene Gefängnisinsel aus dem Meer gestampft, die man heute unter dem Namen [[Australien]] kennt.<br /><br />
  
===Die Forschung Heutzutage===
+
=== Die Forschung Heutzutage ===
In der heutigen [[Zeit]] hat man wirklich schon viel [[Forschung|erforscht]], es wurden alle Dinge schon bis aufs kleinste [[Detail]] untersucht und bis zum Erbrechen dokumentiert.<br>
+
In der heutigen [[Zeit]] hat man wirklich schon viel [[Forschung|erforscht]], es wurden alle Dinge schon bis aufs kleinste [[Detail]] untersucht und bis zum Erbrechen dokumentiert.<br />
Ja, wie gesagt: Dinge. Aber wie sieht es mit Undingen aus, mag man sich fragen. Die Antwort ist '''schlecht'''. Die Errungenschaften der modernen Undingologie (lat. Antidingulogicum perplexum mortale) sind mehr als dürftig und haben sich seit dem [[Mittelalter]] nicht mehr wesentlich weiterentwickelt.<br>
+
Ja, wie gesagt: Dinge. Aber wie sieht es mit Undingen aus, mag man sich fragen. Die Antwort ist '''schlecht'''. Die Errungenschaften der modernen Undingologie (lat. Antidingulogicum perplexum mortale) sind mehr als dürftig und haben sich seit dem [[Mittelalter]] nicht mehr wesentlich weiterentwickelt.<br />
Einen [[Licht]]blick gibt es jedoch, denn seit dem St. Nimmerleinstag des Jahres 1966 ist die Undingologie wieder ein erlaubter Forschungszweig. Weiters wurden [[Gefängnis]]strafen für Verrücktheit aufgehoben, was das Berufsrisiko für die Wissenschaftler erheblich senkt. Zwar nicht das [[Risiko]] verrückt zu werden, aber sie kommen dafür nicht ins Gefängnis(+2 Runden Aussetzen), sondern in die wesentlich angenehmere [[Klapsmühle]] in der Hoffnung wieder normal zu werden (was praktisch nie der Fall sein wird). Da es auch auf dem Gebiet der [[Medizin]] immer wieder Fortschritte gibt und gerade ein Mittel gegen Verrücktheit entwickelt wird, verstärkt sich die Hoffnung dass es in naher Zukunft mehr Undingologen normalen Geisteszustandes gibt und dadurch die Wisschenschaft größere Fortschritte erzielen kann.<br><br>
+
Einen [[Licht]]blick gibt es jedoch, denn seit dem St. Nimmerleinstag des Jahres 1966 ist die Undingologie wieder ein erlaubter Forschungszweig. Weiters wurden [[Gefängnis]]strafen für Verrücktheit aufgehoben, was das Berufsrisiko für die Wissenschaftler erheblich senkt. Zwar nicht das [[Risiko]] verrückt zu werden, aber sie kommen dafür nicht ins Gefängnis(+2 Runden Aussetzen), sondern in die wesentlich angenehmere [[Klapsmühle]] in der Hoffnung wieder normal zu werden (was praktisch nie der Fall sein wird). Da es auch auf dem Gebiet der [[Medizin]] immer wieder Fortschritte gibt und gerade ein Mittel gegen Verrücktheit entwickelt wird, verstärkt sich die Hoffnung dass es in naher Zukunft mehr Undingologen normalen Geisteszustandes gibt und dadurch die Wisschenschaft größere Fortschritte erzielen kann.<br /><br />
 
Da es ja bisher herzlich wenig Erkenntnisse auf dem Gebiet der Undingologie gab, stehen sie zusammengefasst in der nächsten Sektion.
 
Da es ja bisher herzlich wenig Erkenntnisse auf dem Gebiet der Undingologie gab, stehen sie zusammengefasst in der nächsten Sektion.
  
==Forschungsergebnisse bisher==
+
== Forschungsergebnisse bisher ==
===Der Gegenspieler===
+
=== Der Gegenspieler ===
Den natürlichen [[Gegner|Gegenpol]] zum Unding bildet logischerweise das [[Ding]], wie ja schon durch die Vorsilbe gezeigt wird. Dinge können ja bekanntlich alle [[Form]]en und [[Farbe]]n haben. Undinge natürlich auch, sie stehen ihrem Gegenspieler um [[nichts]] nach. Jedoch sind Undinge das Gegenteil von Dingen und können '''alle''' [[Eigenschaft]]en besitzen, die das entsprechende Ding-Pendant nicht besitzt.<br>
+
Den natürlichen [[Gegner|Gegenpol]] zum Unding bildet logischerweise das [[Ding]], wie ja schon durch die Vorsilbe gezeigt wird. Dinge können ja bekanntlich alle [[Form]]en und [[Farbe]]n haben. Undinge natürlich auch, sie stehen ihrem Gegenspieler um [[nichts]] nach. Jedoch sind Undinge das Gegenteil von Dingen und können '''alle''' [[Eigenschaft]]en besitzen, die das entsprechende Ding-Pendant nicht besitzt.<br />
Wenn man jetzt ein Ding fallen lassen würde, so fällt es nach unten. Das entsprechende Unding dazu würde theoretisch nach oben/zur Seite fallen, oder es würde sich einfach garnicht bewegen.<br>
+
Wenn man jetzt ein Ding fallen lassen würde, so fällt es nach unten. Das entsprechende Unding dazu würde theoretisch nach oben/zur Seite fallen, oder es würde sich einfach gar nicht bewegen.<br />
Hier gibt es ein weiteres großes Problem: Ein Ding und seine Unding-Entsprechung können NIEMALS gleichzeitig existieren! Das Ding existiert ja und kann nur durch herbeiführen der Nichtexistenz zu einem Unding werden. Im Gegenzug dazu kann ein Unding ja bekanntlich nicht existieren. Wenn man hier allerdings Existenz herbeiführt, hört das Unding auf zu nichtexisieren und ein Ding entsteht, jedoch ist dann leider kein Unding mehr da (obwohl es ja eigentlich nie da ist).<br><br>
+
Hier gibt es ein weiteres großes Problem: Ein Ding und seine Unding-Entsprechung können NIEMALS gleichzeitig existieren! Das Ding existiert ja und kann nur durch herbeiführen der Nichtexistenz zu einem Unding werden. Im Gegenzug dazu kann ein Unding ja bekanntlich nicht existieren. Wenn man hier allerdings Existenz herbeiführt, hört das Unding auf zu nichtexisieren und ein Ding entsteht, jedoch ist dann leider kein Unding mehr da (obwohl es ja eigentlich nie da ist).<br /><br />
 
Wie man sieht, ist das ein wirklich sehr komplexes Problem, für das es wohl so schnell keine Lösung geben wird. Mit dieser Aufgabenstellung beschäftigen sich Undingologen übrigens täglich, was ihre Berufskrankheit, die [[Verrückt]]heit erklärt.
 
Wie man sieht, ist das ein wirklich sehr komplexes Problem, für das es wohl so schnell keine Lösung geben wird. Mit dieser Aufgabenstellung beschäftigen sich Undingologen übrigens täglich, was ihre Berufskrankheit, die [[Verrückt]]heit erklärt.
  
===Unding-Erzeugung===
+
=== Unding-Erzeugung ===
'''ACHTUNG! Die Unding-Erzeugung ist bislang noch fast unerforscht und kann mit ziemlicher Sicherheit zu unerwarteten Ergebnissen führen. Von eigenmächtigen Experimenten wird DRINGEND abgeraten!''' <br><br>
+
[[Datei:Unding-Warnung.PNG|center]]<br /><br />
Da [[Dummheit|Warnhinweise]] generell gern [[Ignoranz|ignoriert]] werden und dieser [[Scheiße|Artikel]] eigentlich eh nur von [[Verrückt]]en oder angehenden Undingologen (also später auch verrückten) gelesen wird, folgt hier die bisher einzige erforschte [[Art]], Undinge herzustellen.<br><br>
+
Da [[Dummheit|Warnhinweise]] generell gern [[Ignoranz|ignoriert]] werden und dieser [[Scheiße|Artikel]] eigentlich eh nur von [[Verrückt]]en oder angehenden Undingologen (also später auch verrückten) gelesen wird, folgt hier die bisher einzige erforschte [[Art]], Undinge herzustellen.<br /><br />
Im Allgemeinen kann man ein Unding herstellen, indem man ein Ding zerstört und dieses somit zum [[Gegenteil]] seiner selbst, dem Unding transformiert. Das kann allerdings nur durch die vollständige [[Zerstörung]] bzw. Annihilation des [[Ding]]s erreicht werden. Da bisher noch keine perfekte Zerstörungsmethode oder ein Materieinversationsmanipulator erfunden wurden, gibt es immer eine Fehlerquote, die je nach Methode variiert.<br><br>
+
Im Allgemeinen kann man ein Unding herstellen, indem man ein Ding zerstört und dieses somit zum [[Gegenteil]] seiner selbst, dem Unding transformiert. Das kann allerdings nur durch die vollständige [[Zerstörung]] bzw. Annihilation des [[Ding]]s erreicht werden. Da bisher noch keine perfekte Zerstörungsmethode oder ein Materieinversationsmanipulator erfunden wurden, gibt es immer eine Fehlerquote, die je nach Methode variiert.<br /><br />
Nachfolgend ein paar Herstellungsmethoden:<br><br>
+
Nachfolgend ein paar Herstellungsmethoden:<br /><br />
 
''Nicht so gut (hohe Fehlerquote)''
 
''Nicht so gut (hohe Fehlerquote)''
 
*Zerhacken
 
*Zerhacken
 
*Zerschneiden
 
*Zerschneiden
 
*Darauf herumhüpfen
 
*Darauf herumhüpfen
*Anschreien
+
*[[Pflanzen anschreien|Anschreien]]
 
*Ankotzen
 
*Ankotzen
 
''Bessere Methoden (trotzdem keine garantierten Ergebnisse)''
 
''Bessere Methoden (trotzdem keine garantierten Ergebnisse)''
Zeile 96: Zeile 97:
 
*Verbrennen (so es möglich ist)
 
*Verbrennen (so es möglich ist)
 
*Verätzen ([[Säure]] von Vorteil)
 
*Verätzen ([[Säure]] von Vorteil)
*Essen (leider gibt es [[Scheiße|Nebenprodukte]])<br>
+
*Essen (leider gibt es [[Scheiße|Nebenprodukte]])<br />
Aufgrund der Tatsache, dass man nie weiß, welche Eigenschaften das erzeugte Unding besitzen wird, wird die Unding-Herstellung wohl nie kommerziell nutzbar sein. Das einzige Volk, das hier eine Ausnahme bildet ist wieder mal das Volk der [[Franzosé]], die diese Technik schon seit mehr als 100 Jahren einsetzen.<br><br>
+
Aufgrund der Tatsache, dass man nie weiß, welche Eigenschaften das erzeugte Unding besitzen wird, wird die Unding-Herstellung wohl nie kommerziell nutzbar sein. Das einzige Volk, das hier eine Ausnahme bildet ist wieder mal das Volk der [[Franzosé]], die diese Technik schon seit mehr als 100 Jahren einsetzen.<br /><br />
 
Unklar ist weiters, ob man einen Unmenschen erhält wenn man einen [[Mensch]]en zerstört, oder ob eine ausgerottete [[Tier]]art zu einer Tierunart wird.
 
Unklar ist weiters, ob man einen Unmenschen erhält wenn man einen [[Mensch]]en zerstört, oder ob eine ausgerottete [[Tier]]art zu einer Tierunart wird.
  
====5 <s>Nützliche</s> Ratschläge====
+
==== 5 <s>Nützliche</s> Ratschläge ====
Bevor man anfängt, sich mit der Fertigung zu beschäftigen, sollte man noch so einiges beachten.<br>
+
Bevor man anfängt, sich mit der Fertigung zu beschäftigen, sollte man noch so einiges beachten.<br />
 
#Es funktioniert nur theoretisch und bei vollständiger Annihilation eines Dings. Selbst hier gibt es nur unvorhersehbare Ergebnisse.
 
#Es funktioniert nur theoretisch und bei vollständiger Annihilation eines Dings. Selbst hier gibt es nur unvorhersehbare Ergebnisse.
 
#Nicht zu viel über das Thema selbst nachdenken! Verrücktheitsgefahr!
 
#Nicht zu viel über das Thema selbst nachdenken! Verrücktheitsgefahr!
 
#Ein Unding kann alle Eigenschaften besitzen, die das zerstörte Ding '''nicht''' besitzt. Es empfiehlt sich daher, nur sehr gefährliche Dinge zu annihilieren, da die [[Wahrscheinlichkeit]] ein gefährliches Unding zu erhalten beträchtlich sinkt. Garantie gibt es aber keine!
 
#Ein Unding kann alle Eigenschaften besitzen, die das zerstörte Ding '''nicht''' besitzt. Es empfiehlt sich daher, nur sehr gefährliche Dinge zu annihilieren, da die [[Wahrscheinlichkeit]] ein gefährliches Unding zu erhalten beträchtlich sinkt. Garantie gibt es aber keine!
#Die [[Lager|Lagerung]] ist äußerst [[problem]]a[[tisch]]! Man kann ein Unding nur in einem Unding-Gefäß lagern, das selbst ein Unding sein muss. Dumm nur, dass man weder das zu lagernde Unding noch das Gefäß wahrnehmen kann.
+
#Die [[Lager]]ung ist äußerst [[problem]]a[[tisch]]! Man kann ein Unding nur in einem Unding-Gefäß lagern, das selbst ein Unding sein muss. Dumm nur, dass man weder das zu lagernde Unding noch das Gefäß wahrnehmen kann.
#'''"Undinge machen schnell abhängig, fangen Sie erst gar nicht damit an!"''' - Der 1. Undingologenminister (bevor er verrückt wurde)<br><br>
+
#'''"Undinge machen schnell abhängig, fangen Sie erst gar nicht damit an!"''' - Der 1. Undingologenminister (bevor er verrückt wurde)<br /><br />
  
===Das Unding-Dilemma bzw. seine Ironie===
+
=== Das Unding-Dilemma bzw. seine Ironie ===
Ein Unding könnte so schön sein, hätte es nicht gravierende Nachteile. Es kann alle [[Eigenschaft]]en besitzen, die ein [[Ding]] nicht hat. Es könnte aus purem [[Gold]] und riesengroß sein oder auch klein und handlich und es ist ja auch nicht so schwierig herzustellen mag man denken.<br>
+
Ein Unding könnte so schön sein, hätte es nicht gravierende Nachteile. Es kann alle [[Eigenschaft]]en besitzen, die ein [[Ding]] nicht hat. Es könnte aus purem [[Gold]] und riesengroß sein oder auch klein und handlich und es ist ja auch nicht so schwierig herzustellen mag man denken.<br />
Das eigentliche Dilemma daran ist, dass es einem nun wirklich [[Nichts|NICHTS]] nützt. Dinge besitzen die Eigenschaft der [[Existenz]], was das Unding somit nie haben kann. So kann man sich daran überhaupt nicht erfreuen, da man es ja nicht wahrnehmen kann.<br>
+
Das eigentliche Dilemma daran ist, dass es einem nun wirklich [[Nichts|NICHTS]] nützt. Dinge besitzen die Eigenschaft der [[Existenz]], was das Unding somit nie haben kann. So kann man sich daran überhaupt nicht erfreuen, da man es ja nicht wahrnehmen kann.<br />
 
Die Ausnahme bilden wie immer die Undingologen und wenige andere Individuen, die sich durch konkrete [[Verrückt]]heit auszeichnen. Diese geringe Anzahl an [[Mensch]]en und [[Ensch]]en können sich durch die Nichtexistenz ihres [[Verstand]]es auch über Undinge freuen. '''Diese Glückspilze!'''
 
Die Ausnahme bilden wie immer die Undingologen und wenige andere Individuen, die sich durch konkrete [[Verrückt]]heit auszeichnen. Diese geringe Anzahl an [[Mensch]]en und [[Ensch]]en können sich durch die Nichtexistenz ihres [[Verstand]]es auch über Undinge freuen. '''Diese Glückspilze!'''
  
==Terrorismus==
+
== Terrorismus ==
Heutzutage werden schon viele [[Mensch]]en als [[Terrorist]]en bezeichnet. Die Bezeichnung mag zwar stimmen, jedoch gibt es hier unterschiedlichste Arten von Terrorismus, vor allem in Verbindung mit Undingen. Speziell beim materiellen Terror gibt es verschiedenst Beweggründe.<br> Unterscheiden kann man generell zwischen 6 Motivationen:
+
Heutzutage werden schon viele Menschen als [[Terrorist]]en bezeichnet. Die Bezeichnung mag zwar stimmen, jedoch gibt es hier unterschiedlichste Arten von Terrorismus, vor allem in Verbindung mit Undingen. Speziell beim materiellen Terror gibt es verschiedenste Beweggründe.<br /> Unterscheiden kann man generell zwischen 6 Motivationen:
<br><br>
+
<br /><br />
 
#Sie wollen [[Ding]]e zerstören.
 
#Sie wollen [[Ding]]e zerstören.
 
#Sie wollen [[Mensch]]en töten.
 
#Sie wollen [[Mensch]]en töten.
Zeile 121: Zeile 122:
 
#Sie wollen Undinge herstellen.
 
#Sie wollen Undinge herstellen.
 
#Sie wollen [[Unmensch]]en erschaffen.
 
#Sie wollen [[Unmensch]]en erschaffen.
#Sie wollen sich selbst und andere Menschen zu [[Unmensch]]en machen.
+
#Sie wollen sich selbst und andere Menschen zu Unmenschen machen.
<br><br>
+
<br /><br />
Die normalen Terroristen fallen unter Punkt 1 und 2. Diese haben einfach Spaß am Zerstören und Töten und verwenden das als Penisverlängerung. Die anderen Arten der Terroristen werden häufig mit dem gemeinen [[Terrorist]] verwechselt.<br><br>
+
Die normalen Terroristen fallen unter Punkt 1 und 2. Diese haben einfach Spaß am Zerstören und Töten und verwenden das als Penisverlängerung. Die anderen Arten der Terroristen werden häufig mit dem gemeinen Terrorist verwechselt.<br /><br />
Warum es Typen gibt, die sich selbst und andere töten wollen (s. Punkt 3), ist eher unverständlich. Sie haben ja [[nichts]] davon. [[Amerikanische Wissenschaftler haben herausgefunden, dass]] diese Art von [[Terrorist]]en hauptsächlich aus [[Emo]]s und so genannten "[[Krocha]]" besteht. Bleibt nur eins zu sagen: Bam oida! (Ich entschuldige mich sofort für diesen verbalen [[Scheisse|Durchfall]])<br><br>
+
Warum es Typen gibt, die sich selbst und andere töten wollen (s. Punkt 3), ist eher unverständlich. Sie haben ja [[nichts]] davon. [[Amerikanische Wissenschaftler haben herausgefunden, dass]] diese Art von [[Terrorist]]en hauptsächlich aus [[Emo]]s und so genannten "[[Krocha]]" besteht. Bleibt nur eins zu sagen: Bam oida! (Ich entschuldige mich sofort für diesen verbalen [[Scheiße|Durchfall]])<br /><br />
Die "Punkt 4"-Terroristen wollen krampfhaft durch die Zerstörung von [[Ding]]en Undinge herstellen, die sie dann erforschen können. Das Resultat ist dabei das gleiche wie bei Punkt 1, nur dass diese [[Leute]] wesentlich gründlicher vorgehen. Mitglieder dieser Spezies sind hauptsächlich verrückt gewordene Undingologen und totale Spinner (zumeist sind sie beides).<br><br>
+
Die "Punkt 4"-Terroristen wollen krampfhaft durch die Zerstörung von Dingen Undinge herstellen, die sie dann erforschen können. Das Resultat ist dabei das gleiche wie bei Punkt 1, nur dass diese [[Leute]] wesentlich gründlicher vorgehen. Mitglieder dieser Spezies sind hauptsächlich verrückt gewordene Undingologen und totale Spinner (zumeist sind sie beides).<br /><br />
Die letzteren 2 Punkte werden von einer radikalen Sekte der Undingologen, den sogenannten [[Scientology|Undingianern]] eingenommen. Diese glauben daran, dass, wenn man einen Menschen annihiliert, er zu einem Unmensch wird. Undingianer wollen auf diese Weise die [[Welt]] verbessern und die [[Mensch]]heit zum allmächtigen Unding führen. Es gibt in ihren Reihen wiederum 2 verschiedene Strömungen:<br>
+
Die letzteren 2 Punkte werden von einer radikalen Sekte der Undingologen, den sogenannten [[Scientology|Undingianern]] eingenommen. Diese glauben daran, dass, wenn man einen Menschen annihiliert, er zu einem Unmensch wird. Undingianer wollen auf diese Weise die [[Welt]] verbessern und die [[Menschheit]] zum allmächtigen Unding führen. Es gibt in ihren Reihen wiederum 2 verschiedene Strömungen:<br />
 
*Die [[Feigling]]e (auch Sadisten-Undingianer): Sie wollen andere Menschen zu Unmenschen machen, sind aber zu feig sich selbst zu solchen zu machen. Ihre Ausrede, dass Geben seliger als Nehmen ist, ist aber inakzeptabel und jeder weiß, dass sie einfach nur Schlappschwänze (Idioten, Turnbeutelvergesser u.ä.) sind.
 
*Die [[Feigling]]e (auch Sadisten-Undingianer): Sie wollen andere Menschen zu Unmenschen machen, sind aber zu feig sich selbst zu solchen zu machen. Ihre Ausrede, dass Geben seliger als Nehmen ist, ist aber inakzeptabel und jeder weiß, dass sie einfach nur Schlappschwänze (Idioten, Turnbeutelvergesser u.ä.) sind.
 
*Die guten Sammariter (auch Sado-Maso-Undingianer): Diese wahren Undingianer wollen als höchstes Ziel die ganze Menschheit, inklusive sich selbst, zu Unmenschen machen. Die Sadisten-Undingianer werden von ihnen ständig verarscht und auch ihrem Pausengeld beraubt.
 
*Die guten Sammariter (auch Sado-Maso-Undingianer): Diese wahren Undingianer wollen als höchstes Ziel die ganze Menschheit, inklusive sich selbst, zu Unmenschen machen. Die Sadisten-Undingianer werden von ihnen ständig verarscht und auch ihrem Pausengeld beraubt.
<br>
+
<br />
  
==Wussten Sie, dass...==
+
== Wussten Sie, dass... ==
*...die [[Erde]] vor dem Urknall ein Unding war?
+
*...die [[Erde]] vor dem [[Pilsner Urknall|Urknall]] ein Unding war?
 
*...es mittlerweile schon eigene [[Klapsmühle]]n für Undingologen gibt?
 
*...es mittlerweile schon eigene [[Klapsmühle]]n für Undingologen gibt?
 
*...Sie ganz sicher 1000e Undinge bei sich zu [[Haus]]e hatten, ohne dass Sie es wussten?
 
*...Sie ganz sicher 1000e Undinge bei sich zu [[Haus]]e hatten, ohne dass Sie es wussten?
Zeile 142: Zeile 143:
 
*...nur Spinner diesen Artikel bis zum Ende lesen?
 
*...nur Spinner diesen Artikel bis zum Ende lesen?
  
==Zitate über das Unding==
+
== Zitate über das Unding ==
*''"[[Scheisse]]t nicht auf die Straßen, denn dies ist undinglich!" - Griechisches Gesetz''
+
*''"[[Scheiße]]t nicht auf die Straßen, denn dies ist undinglich!" - Griechisches Gesetz''
 
*''"Aaaaaaaaaah ein Unding!!!" - Verrückt gewordener Undingologe''
 
*''"Aaaaaaaaaah ein Unding!!!" - Verrückt gewordener Undingologe''
 
*''"Unding ist relativ" - Albert [[Einstein]]''
 
*''"Unding ist relativ" - Albert [[Einstein]]''
Zeile 149: Zeile 150:
 
*''"Die Existenz der Dinge und die Nichtexistenz der Undinge stehen in einer Beziehung zueinander die unbegreiflicher nicht sein könnte." - Irgendein blöder [[Philodoof|Philosoph]]
 
*''"Die Existenz der Dinge und die Nichtexistenz der Undinge stehen in einer Beziehung zueinander die unbegreiflicher nicht sein könnte." - Irgendein blöder [[Philodoof|Philosoph]]
 
*''"Einen Kreuzzug anzuführen, kann so ein Unding nicht sein!" - Kaiser Dummus III.''
 
*''"Einen Kreuzzug anzuführen, kann so ein Unding nicht sein!" - Kaiser Dummus III.''
*''"Antidingus perplexum in diabolicum est" - Ein Klugscheisser, der nicht [[Latein]] konnte
+
*''"Antidingus perplexum in diabolicum est" - Ein Klugscheißer, der nicht [[Latein]] konnte
  
[[Kategorie:Artikel die kaum jemand suchen wird]]
 
 
[[Kategorie:Dinge, die keine Sau versteht]]
 
[[Kategorie:Dinge, die keine Sau versteht]]
 
[[Kategorie:Wissenschaft]]
 
[[Kategorie:Wissenschaft]]
[[Kategorie:Verschwörungstheorien]]
+
[[Kategorie:Verschwörungstheorie]]

Aktuelle Version vom 3. Juli 2017, 20:32 Uhr

Boah..das Ding dreht sich und hört gar nimmer auf!!
Achtung! Der folgende Artikel ist sehr verwirrend!
Im Interesse Deiner Gesundheit bitten wir Dich, den Artikel möglichst ohne jedes Nachdenken zu lesen.
Die Missachtung dieses Hinweises kann permanente Schäden in deinem neuralkomplexen Nervensystem (????) hervorrufen und zu einer Einweisung in die Klapsmühle führen.
Denk an Deine Zukunft!
Na sowas...das da ja auch!!

Allgemeines

Das Unding (lat. Antidingus perplexus) ist KEIN Ding und darf niemals mit diesem verwechselt werden (siehe Ding oder auch Nichts)!
In der Natur gibt es häufig Gegenspieler wie Feuer und Wasser, Leben und Tod oder auch Verstand und DSDS. Somit muss es auch ein passendes Gegenstück zum Ding geben und hier kommt das Unding ins Spiel.
Amerikanische Wissenschaftler haben herausgefunden, dass es tatsächlich möglicherweise (oder möglicherweise überhaupt nicht) ein Gegenstück zum Ding gibt. Jedoch konnten sie das nicht beweisen und weinten sich über ihre eigene Unzulänglichkeit bei ihren Müttern aus.
Dieses Unding kann nämlich sehr paradox sein. Im Gegensatz zum Ding, welches existiert, existiert das Unding eben nicht, da es ja das Gegenteil darstellt. Das bedeutet jedoch auch, dass das Unding alle Eigenschaften besitzen kann, die das Ding nicht besitzt. Nimmt man einen Apfel als Beispiel, könnte das entsprechende Unding dazu ein riesiger Kübel sein. Wie gesagt, könnte.
Da ein Unding das Gegenteil zum Ding darstellt, kann man es weder:

  • Sehen,
  • hören
  • riechen,
  • schmecken,
  • fühlen,
  • oder mit seinem 6. Sinn (engl. 6th Sense) wahrnehmen.

Das wirft die moderne Forschung vor ein riesiges Problem und stürzt renommierte Wissenschaftler ins Verderben. Es ist ja schwer an etwas zu forschen, dass eigentlich nicht existiert (einfacher gesagt: als Gegenstück zum Ding existieren muss, jedoch nicht die Eigenschaft der Existenz innehat). Ziemlich verwirrend oder? (siehe auch Paradoxon)
Weitere Ausführungen und Wechselwirkungen dazu in der Sektion "Forschungsergebnisse bisher".

Es wäre möglich, dass das Unding aus Antimaterie, oder aus einem Gemisch zwischen Antimaterie und Kackmehl besteht. Jedoch ist diese These niemals bewiesen worden und ist auch sehr unwahrscheinlich, da sonst dauernd Undinge mit aus Materie bestehenden Dingen reagieren würden und offensichtliche Explosionen hervorrufen würden.

Das Unding in Forschung und Gesellschaft, damals und heute

Da über das Unding so wenig bekannt ist, wird hier der wissenschaftliche Hintergrund und die gesellschaftliche Verwendung des Undings beleuchtet. Die wenigen konkreten Forschungsergebnisse sind in der Rubrik "Forschungsergebnisse bisher" zu finden.

Entstehung

Über die Entstehung des Undings ist leider nichts bekannt. Jedoch vermutet man, dass man im Falle des Undings nicht von Entstehung sprechen kann, da es ja höchstwahrscheinlich vermutlich die Eigenschaft kontinuierlicher Nichtexistenz besitzt. Und genau deshalb kann man in diesem Spezialfall von einer konkreten Zerstörung anstatt einer Entstehung, die ja viel zu normal wäre, sprechen.

Diese These ist jedoch umstritten und forderte bereits ihren Tribut. So wurden alle Wissenschaftler und Philosophen, die sich damt beschäftigten, entweder in den Suizid bzw. ins Delirium getrieben, oder verwandelten sich aufgrund geistiger Degeneration in Emos, DSDS-Kandidaten oder Lemminge.

Graue Vorzeit

Da es damals in der grauen Vorzeit ziemlich dunkel war und man aufgrund dieser langweiligen und bedrückenden Farbe (vgl. Grau) nicht viel sehen konnte (wie in Norwegen heute noch), ist leider nicht bekannt, ob es damals schon Undinge gab. Geht man jedoch von der Theorie des Urknalls aus, so war die Erde früher auch einmal ein Unding. Sie hatte alle Merkmale eines Undings (siehe Absatz "Allgemeines") und konnte bis zu ihrer Entstehung nicht wahrgenommen werden. Diese Entstehung der "normalen" Erde bewirkte gleichzeitig die Entstehung des Undings Erde (was hier aber einer Zerstörung gleichkommt -> siehe Absatz "Entstehung").

Weiters ist auch nicht bekannt ob sich die frühe Menschheit schon mit so komplexen Gedankengängen beschäft hat. Man kann allerdings mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass sich diese primitiven Humanoiden schon über die Nichtexistenz von Nahrung in ihren Mägen (vgl. Hunger) Gedanken machten.

Bekanntlich gab es vor dem Menschen noch die Dinosaurier, die unter mysteriösen Umständen verschwanden. Undingologen (Forscher mit dem Fachgebiet Undingologie) haben die Theorie aufgestellt (natürlich bevor sie verrückt wurden), dass die Dinosaurier bereits einen Götterkult hatten, der sich um das "allmächtige Unding" drehte. Sinn war es, höchste Zufriedenheit zu erlangen indem man selbst zu einem Unding wurde. Zu einem ausgemachten Zeitpunkt machten so alle Dinos mit und hörten auf zu existieren. Manche schafften dies jedoch nicht vollständig (Man fand ja Skelette).

Antike

In der so genannten "alten Zeit" kamen erste Gesetze auf, die in den zivilisierten Staaten auch umgesetzt wurden. Damit fing der sprachliche Missbrauch des Undings aber leider auch an. Ein gutes Beispiel dafür ist Griechenland:
Zitate aus dem griechischen Gesetzbuch:

  • "Es sei somit ein Unding jemanden zu steinigen, benutzet lieber eine Axt oder lasset es!"
  • "Die Frau eines anderen zu nageln sei hiermit auch ein Unding!"
  • "Scheißet nicht auf die Straßen, denn dies ist undinglich!"

Man beachte die eindeutig falsche Assoziation des Undings mit etwas Unsittlichem. Das hat das Unding nun wirklich nicht verdient.
Komisch scheint hier auch, dass die alten Griechen es nicht ein "Unding" fanden sich Lustknaben zu halten. Komisches Volk...

Fest steht jedoch, dass es im alten Griechenland die ersten Philosophen gab, die sich wahrscheinlich auch mit dem Problem des Undings beschäftigten. Diese wurden jedoch bis auf wenige Ausnahmen nicht verrückt, denn sie waren meistens zu sehr mit ihren Lustknaben beschäftigt.
Leider gibt es aus dieser wohl sehr "illustren" Zeit keine Aufzeichnungen über die Fortschritte dieser Gelehrten.

Mittelalter

Durch die Weiterentwicklung der Sprache und die Pest besaßen immer mehr Menschen die Frechheit die Bedeutung des Undings zu ignorieren und es in den täglichen Sprachgebrauch zu übernehmen. Folgende Beispiele sollen das zeigen:

  • "Mich dünkt mir sei heute ein schrecklich Unding widerfahren"
  • "Die Wurzel dieses Undings liegt wohl in fernen Landen"

oder auch

  • "Einen Kreuzzug anzuführen kann so ein Unding nicht sein" (Kaiser Dummus III.)

Durch diese Unart wurde die Bedeutung des Wortes Unding immer mehr verunstaltet und verhunzt.

Nur einige Gelehrte, auch Alchemisten genannt, befassten sich noch mit dem wahren Unding. Neben der synthetischen Herstellung von Gold war das der wichtigste Aufgabenbereich eines Alchemisten.
Laut einer Legende jener Zeit gelang es dem berühmten Magus Kunibert von Chemikalikus und seinem nicht so berühmten Assistenten Numerus Klausus (zu deutsch: der nummerierte Klaus) tatsächlich ein Unding in ihrem Labor herzustellen. Jedoch konnten sie diese Entdeckung nie beweisen und wurden somit als Hexer deklariert und zum Tode auf dem Scheiterhaufen verurteilt.
Weil fast ausschließlich alle Alchemisten dieser Zeit, die sich mit dem Unding befassten, entweder verrückt oder auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurden (manche sogar beides), geriet das Unding bald in Vergessenheit und wieder mal keine vernünftigen Errungenschaften der Forschung. Leider...

Neuzeit

Es war die Zeit der Entdeckungen und alles mögliche wurde erkundet und erforscht. Wie zum Beispiel:

oder auch:

  • Tiere, die keinen interessieren.

Es gab sehr viel zu erforschen und die Menschen hielten es wohl für wichtiger sich mit Dingen wie Ausdruckstanz zu beschäftigen als mit dem Unding.

Deshalb gab es auf dem Gebiet der Undingologie keine Nennenswerten Fortschritte (was schon fast kennzeichnend für diesen Forschungszweig ist). Die Leute fröhnten lieber einem ausschweifenden und dekadenten Leben und trugen Knickerbocker, als sich mit wirklich wichtigen Dingen bzw. Undingen zu beschäftigen.

Zudem kam noch erschwerend hinzu dass im 18.Jahrhundert die Undingologie und die Verrücktheit verboten wurden. Was eigentlich unsinnig war, denn wenn man sich mit dem Unding beschäftigt wird man nun mal früher oder später verrückt.
Für die Menschen und Enschen, die wegen Undingologie oder Wahnsinns verurteilt wurden, wurde sogar eine eigene Gefängnisinsel aus dem Meer gestampft, die man heute unter dem Namen Australien kennt.

Die Forschung Heutzutage

In der heutigen Zeit hat man wirklich schon viel erforscht, es wurden alle Dinge schon bis aufs kleinste Detail untersucht und bis zum Erbrechen dokumentiert.
Ja, wie gesagt: Dinge. Aber wie sieht es mit Undingen aus, mag man sich fragen. Die Antwort ist schlecht. Die Errungenschaften der modernen Undingologie (lat. Antidingulogicum perplexum mortale) sind mehr als dürftig und haben sich seit dem Mittelalter nicht mehr wesentlich weiterentwickelt.
Einen Lichtblick gibt es jedoch, denn seit dem St. Nimmerleinstag des Jahres 1966 ist die Undingologie wieder ein erlaubter Forschungszweig. Weiters wurden Gefängnisstrafen für Verrücktheit aufgehoben, was das Berufsrisiko für die Wissenschaftler erheblich senkt. Zwar nicht das Risiko verrückt zu werden, aber sie kommen dafür nicht ins Gefängnis(+2 Runden Aussetzen), sondern in die wesentlich angenehmere Klapsmühle in der Hoffnung wieder normal zu werden (was praktisch nie der Fall sein wird). Da es auch auf dem Gebiet der Medizin immer wieder Fortschritte gibt und gerade ein Mittel gegen Verrücktheit entwickelt wird, verstärkt sich die Hoffnung dass es in naher Zukunft mehr Undingologen normalen Geisteszustandes gibt und dadurch die Wisschenschaft größere Fortschritte erzielen kann.

Da es ja bisher herzlich wenig Erkenntnisse auf dem Gebiet der Undingologie gab, stehen sie zusammengefasst in der nächsten Sektion.

Forschungsergebnisse bisher

Der Gegenspieler

Den natürlichen Gegenpol zum Unding bildet logischerweise das Ding, wie ja schon durch die Vorsilbe gezeigt wird. Dinge können ja bekanntlich alle Formen und Farben haben. Undinge natürlich auch, sie stehen ihrem Gegenspieler um nichts nach. Jedoch sind Undinge das Gegenteil von Dingen und können alle Eigenschaften besitzen, die das entsprechende Ding-Pendant nicht besitzt.
Wenn man jetzt ein Ding fallen lassen würde, so fällt es nach unten. Das entsprechende Unding dazu würde theoretisch nach oben/zur Seite fallen, oder es würde sich einfach gar nicht bewegen.
Hier gibt es ein weiteres großes Problem: Ein Ding und seine Unding-Entsprechung können NIEMALS gleichzeitig existieren! Das Ding existiert ja und kann nur durch herbeiführen der Nichtexistenz zu einem Unding werden. Im Gegenzug dazu kann ein Unding ja bekanntlich nicht existieren. Wenn man hier allerdings Existenz herbeiführt, hört das Unding auf zu nichtexisieren und ein Ding entsteht, jedoch ist dann leider kein Unding mehr da (obwohl es ja eigentlich nie da ist).

Wie man sieht, ist das ein wirklich sehr komplexes Problem, für das es wohl so schnell keine Lösung geben wird. Mit dieser Aufgabenstellung beschäftigen sich Undingologen übrigens täglich, was ihre Berufskrankheit, die Verrücktheit erklärt.

Unding-Erzeugung

Unding-Warnung.PNG


Da Warnhinweise generell gern ignoriert werden und dieser Artikel eigentlich eh nur von Verrückten oder angehenden Undingologen (also später auch verrückten) gelesen wird, folgt hier die bisher einzige erforschte Art, Undinge herzustellen.

Im Allgemeinen kann man ein Unding herstellen, indem man ein Ding zerstört und dieses somit zum Gegenteil seiner selbst, dem Unding transformiert. Das kann allerdings nur durch die vollständige Zerstörung bzw. Annihilation des Dings erreicht werden. Da bisher noch keine perfekte Zerstörungsmethode oder ein Materieinversationsmanipulator erfunden wurden, gibt es immer eine Fehlerquote, die je nach Methode variiert.

Nachfolgend ein paar Herstellungsmethoden:

Nicht so gut (hohe Fehlerquote)

  • Zerhacken
  • Zerschneiden
  • Darauf herumhüpfen
  • Anschreien
  • Ankotzen

Bessere Methoden (trotzdem keine garantierten Ergebnisse)

  • Sprengen
  • Verbrennen (so es möglich ist)
  • Verätzen (Säure von Vorteil)
  • Essen (leider gibt es Nebenprodukte)

Aufgrund der Tatsache, dass man nie weiß, welche Eigenschaften das erzeugte Unding besitzen wird, wird die Unding-Herstellung wohl nie kommerziell nutzbar sein. Das einzige Volk, das hier eine Ausnahme bildet ist wieder mal das Volk der Franzosé, die diese Technik schon seit mehr als 100 Jahren einsetzen.

Unklar ist weiters, ob man einen Unmenschen erhält wenn man einen Menschen zerstört, oder ob eine ausgerottete Tierart zu einer Tierunart wird.

5 Nützliche Ratschläge

Bevor man anfängt, sich mit der Fertigung zu beschäftigen, sollte man noch so einiges beachten.

  1. Es funktioniert nur theoretisch und bei vollständiger Annihilation eines Dings. Selbst hier gibt es nur unvorhersehbare Ergebnisse.
  2. Nicht zu viel über das Thema selbst nachdenken! Verrücktheitsgefahr!
  3. Ein Unding kann alle Eigenschaften besitzen, die das zerstörte Ding nicht besitzt. Es empfiehlt sich daher, nur sehr gefährliche Dinge zu annihilieren, da die Wahrscheinlichkeit ein gefährliches Unding zu erhalten beträchtlich sinkt. Garantie gibt es aber keine!
  4. Die Lagerung ist äußerst problematisch! Man kann ein Unding nur in einem Unding-Gefäß lagern, das selbst ein Unding sein muss. Dumm nur, dass man weder das zu lagernde Unding noch das Gefäß wahrnehmen kann.
  5. "Undinge machen schnell abhängig, fangen Sie erst gar nicht damit an!" - Der 1. Undingologenminister (bevor er verrückt wurde)

Das Unding-Dilemma bzw. seine Ironie

Ein Unding könnte so schön sein, hätte es nicht gravierende Nachteile. Es kann alle Eigenschaften besitzen, die ein Ding nicht hat. Es könnte aus purem Gold und riesengroß sein oder auch klein und handlich und es ist ja auch nicht so schwierig herzustellen mag man denken.
Das eigentliche Dilemma daran ist, dass es einem nun wirklich NICHTS nützt. Dinge besitzen die Eigenschaft der Existenz, was das Unding somit nie haben kann. So kann man sich daran überhaupt nicht erfreuen, da man es ja nicht wahrnehmen kann.
Die Ausnahme bilden wie immer die Undingologen und wenige andere Individuen, die sich durch konkrete Verrücktheit auszeichnen. Diese geringe Anzahl an Menschen und Enschen können sich durch die Nichtexistenz ihres Verstandes auch über Undinge freuen. Diese Glückspilze!

Terrorismus

Heutzutage werden schon viele Menschen als Terroristen bezeichnet. Die Bezeichnung mag zwar stimmen, jedoch gibt es hier unterschiedlichste Arten von Terrorismus, vor allem in Verbindung mit Undingen. Speziell beim materiellen Terror gibt es verschiedenste Beweggründe.
Unterscheiden kann man generell zwischen 6 Motivationen:

  1. Sie wollen Dinge zerstören.
  2. Sie wollen Menschen töten.
  3. Sie wollen sich selbst und andere Menschen töten.
  4. Sie wollen Undinge herstellen.
  5. Sie wollen Unmenschen erschaffen.
  6. Sie wollen sich selbst und andere Menschen zu Unmenschen machen.



Die normalen Terroristen fallen unter Punkt 1 und 2. Diese haben einfach Spaß am Zerstören und Töten und verwenden das als Penisverlängerung. Die anderen Arten der Terroristen werden häufig mit dem gemeinen Terrorist verwechselt.

Warum es Typen gibt, die sich selbst und andere töten wollen (s. Punkt 3), ist eher unverständlich. Sie haben ja nichts davon. Amerikanische Wissenschaftler haben herausgefunden, dass diese Art von Terroristen hauptsächlich aus Emos und so genannten "Krocha" besteht. Bleibt nur eins zu sagen: Bam oida! (Ich entschuldige mich sofort für diesen verbalen Durchfall)

Die "Punkt 4"-Terroristen wollen krampfhaft durch die Zerstörung von Dingen Undinge herstellen, die sie dann erforschen können. Das Resultat ist dabei das gleiche wie bei Punkt 1, nur dass diese Leute wesentlich gründlicher vorgehen. Mitglieder dieser Spezies sind hauptsächlich verrückt gewordene Undingologen und totale Spinner (zumeist sind sie beides).

Die letzteren 2 Punkte werden von einer radikalen Sekte der Undingologen, den sogenannten Undingianern eingenommen. Diese glauben daran, dass, wenn man einen Menschen annihiliert, er zu einem Unmensch wird. Undingianer wollen auf diese Weise die Welt verbessern und die Menschheit zum allmächtigen Unding führen. Es gibt in ihren Reihen wiederum 2 verschiedene Strömungen:

  • Die Feiglinge (auch Sadisten-Undingianer): Sie wollen andere Menschen zu Unmenschen machen, sind aber zu feig sich selbst zu solchen zu machen. Ihre Ausrede, dass Geben seliger als Nehmen ist, ist aber inakzeptabel und jeder weiß, dass sie einfach nur Schlappschwänze (Idioten, Turnbeutelvergesser u.ä.) sind.
  • Die guten Sammariter (auch Sado-Maso-Undingianer): Diese wahren Undingianer wollen als höchstes Ziel die ganze Menschheit, inklusive sich selbst, zu Unmenschen machen. Die Sadisten-Undingianer werden von ihnen ständig verarscht und auch ihrem Pausengeld beraubt.


Wussten Sie, dass...

  • ...die Erde vor dem Urknall ein Unding war?
  • ...es mittlerweile schon eigene Klapsmühlen für Undingologen gibt?
  • ...Sie ganz sicher 1000e Undinge bei sich zu Hause hatten, ohne dass Sie es wussten?
  • ...viele Undinge lesen und schreiben können?
  • ...ein Verbrechen KEIN Unding ist?
  • ...sich ein einzelner Autor diesen ganzen Blödsinn ausgedacht hat?
  • ...Undinge Geschlechter haben, sich aber nicht durch Fortpflanzung vermehren?
  • ...das Unding bald als Thema bei Galileo Mystery vorkommt?
  • ...nur Spinner diesen Artikel bis zum Ende lesen?

Zitate über das Unding

  • "Scheißet nicht auf die Straßen, denn dies ist undinglich!" - Griechisches Gesetz
  • "Aaaaaaaaaah ein Unding!!!" - Verrückt gewordener Undingologe
  • "Unding ist relativ" - Albert Einstein
  • "Und es nichtexistiert doch!" - Undingologe im alten Rom (noch bevor er verrückt wurde)
  • "Die Existenz der Dinge und die Nichtexistenz der Undinge stehen in einer Beziehung zueinander die unbegreiflicher nicht sein könnte." - Irgendein blöder Philosoph
  • "Einen Kreuzzug anzuführen, kann so ein Unding nicht sein!" - Kaiser Dummus III.
  • "Antidingus perplexum in diabolicum est" - Ein Klugscheißer, der nicht Latein konnte

Linktipps: Faditiva und 3DPresso