Stupidedia:Hauptseite/Aktuelle Ereignisse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Im Kurzen liegt die Wurzen)
Zeile 2: Zeile 2:
 
{{Diskussion:Hauptseite/Aktuelle Ereignisse}}
 
{{Diskussion:Hauptseite/Aktuelle Ereignisse}}
 
<!--####  DIES ALLES BITTE STEHEN LASSEN! #### --></noinclude>
 
<!--####  DIES ALLES BITTE STEHEN LASSEN! #### --></noinclude>
 +
* '''18.10.2017''' [[Donald Duck]] oder [[Nordkorea]] - wer hat nun den [https://www.facebook.com/ScienceDoesntCare/videos/1115985431879519 dickeren Sack]
 
* '''15.10.2017''' Stupidedias [[Kurzkrimi|Kurznachrichtendienst]] gratuliert Kaiser Sebastian I. mal eben ganz kurz zum Wahlsieg. Möge seine Majestät kurz und gütig über das [[Österreich|Schnitzelland]] regieren. Mit ihm, der wie mit dem Franzklammerbeutel gepudert jede Piste bergauf zum Gipfel eilt statt wie sich's g'hört hinab in die Talsohle Schuss zu fahren, kann's ja nur bergauf gehen.
 
* '''15.10.2017''' Stupidedias [[Kurzkrimi|Kurznachrichtendienst]] gratuliert Kaiser Sebastian I. mal eben ganz kurz zum Wahlsieg. Möge seine Majestät kurz und gütig über das [[Österreich|Schnitzelland]] regieren. Mit ihm, der wie mit dem Franzklammerbeutel gepudert jede Piste bergauf zum Gipfel eilt statt wie sich's g'hört hinab in die Talsohle Schuss zu fahren, kann's ja nur bergauf gehen.
 
* '''09.10.2017''' [[Horst Seehofer|König Horst]] hat verlautbart, dass "Obergrenze" nun "Richtwert" heißen möge. Seine Exzellenz wird daher alle 200 000 [[Flüchtling|Neuankömmlinge]] demnächst selber zählen, sicher ist sicher.
 
* '''09.10.2017''' [[Horst Seehofer|König Horst]] hat verlautbart, dass "Obergrenze" nun "Richtwert" heißen möge. Seine Exzellenz wird daher alle 200 000 [[Flüchtling|Neuankömmlinge]] demnächst selber zählen, sicher ist sicher.
 
* '''06.10.2017''' Traditionsgemäß ging der Friedensnobelpreis an den amtierenden amerikanischen Präsidenten in seinem ersten Amtsjahr. Mit der Begründung: "... für das noch nicht Anfangen eines Atomkrieges" ging der Preis an [[Donald Trump]].
 
* '''06.10.2017''' Traditionsgemäß ging der Friedensnobelpreis an den amtierenden amerikanischen Präsidenten in seinem ersten Amtsjahr. Mit der Begründung: "... für das noch nicht Anfangen eines Atomkrieges" ging der Preis an [[Donald Trump]].
*'''06.10.2017''' Die [[Alternative für Deutschland]] schließt das schon lange erwartete Bündnis mit [[Anonyme Alkoholiker|A A]], um den Mitgliederschwund auszugleichen und wählt als Erkennungsfarbe Blau, damit es nicht wieder zu Verwechslungen mit anderen Parteien oder Farben kommt. Ob das auch für die [[Gauland|Kleiderordnung]] gelten soll, wird noch diskutiert.
 

Version vom 18. Oktober 2017, 23:16 Uhr

Gebrauchsanweisung
  1. Neue Nachrichten immer oben hinzufügen.
  2. Dafür die jeweils letzte unten löschen.
  3. Es sollen immer nur genau vier Einträge vorhanden sein.

Schreibt hier bitte keine Romane, sondern kurze und prägnante Schlagzeilen!
Überfliegt bitte auch die Bearbeitungshilfe.

  • Wir würden uns sehr darüber freuen wenn ihr die gleiche Schlagzeile auch in den Aktuellen Ereignissen bei dem jeweiligen Datum erstellt.
  • Nachdem ihr das aktuelle Ereignis hier veröffentlicht habt, überlegt bitte ob es eventuell Sinn ergibt, dieses auch in betreffenden Artikeln auf humorvolle Weise zu erwähnen. Damit werden die Artikel dauerhaft aktuell gehalten.



  • 18.10.2017 Donald Duck oder Nordkorea - wer hat nun den dickeren Sack
  • 15.10.2017 Stupidedias Kurznachrichtendienst gratuliert Kaiser Sebastian I. mal eben ganz kurz zum Wahlsieg. Möge seine Majestät kurz und gütig über das Schnitzelland regieren. Mit ihm, der wie mit dem Franzklammerbeutel gepudert jede Piste bergauf zum Gipfel eilt statt wie sich's g'hört hinab in die Talsohle Schuss zu fahren, kann's ja nur bergauf gehen.
  • 09.10.2017 König Horst hat verlautbart, dass "Obergrenze" nun "Richtwert" heißen möge. Seine Exzellenz wird daher alle 200 000 Neuankömmlinge demnächst selber zählen, sicher ist sicher.
  • 06.10.2017 Traditionsgemäß ging der Friedensnobelpreis an den amtierenden amerikanischen Präsidenten in seinem ersten Amtsjahr. Mit der Begründung: "... für das noch nicht Anfangen eines Atomkrieges" ging der Preis an Donald Trump.

Linktipps: Faditiva und 3DPresso