1 x 1 Bronzeauszeichnung von SwissChocolate

Hakenkreuz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Komisches Zeug von 88.117.107.64 weg weil voriger Kram von 82.135.11.167 besser war)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{extimg|http://www.midsommarshop.de/shopdata/0010_garderobe/images/sancho_p1_375x375.jpg|Gewöhnliches Hakenkreuz}}
 
{{extimg|http://www.midsommarshop.de/shopdata/0010_garderobe/images/sancho_p1_375x375.jpg|Gewöhnliches Hakenkreuz}}
 
[[Gerät]] zum Aufhängen von [[Kleidung]]sstücken.<br>
 
[[Gerät]] zum Aufhängen von [[Kleidung]]sstücken.<br>
Besteht zumeist aus 3 bis 8 Haken.
+
Besteht zumeist aus 3 bis 8 Haken. Die Bezeichnung wird auch oft für einen Arschkratzer verwendet.
Die Bezeichnung wird auch oft für einen [[Arschkratzer]] verwendet.
 
  
 
=== Geschichtliches ===
 
=== Geschichtliches ===

Version vom 18. Februar 2007, 00:52 Uhr

Vorlage:Extimg Gerät zum Aufhängen von Kleidungsstücken.
Besteht zumeist aus 3 bis 8 Haken. Die Bezeichnung wird auch oft für einen Arschkratzer verwendet.

Geschichtliches

Erfunden wurde das Hakenkreuz im Deutschland der 1930er. Nach langen Durststrecken war es das erste wirklich nützliche Ding "made in Germany". Ganz Deutschland verfiel damals in einen Jubeltaumel und trug Fahnen mit Fotos von Hakenkreuzen durch die Gegend. Leider kam ein paar Jahre später heraus, dass auch dieser Gebrauchsgegenstand nur wieder von anderen Ländern geklaut worden war. Daraufhin verbot es die Deutsche Regierung um politischen Verwicklungen vorzubeugen.

Über diese Epoche der Bananenrepublik spricht heute kaum mehr ein Zeitgenosse – in dem ständigen Taumeln geriet angeblich zu viel in Vergessenheit.


Vorlage:Nazischeiße


Linktipps: Faditiva und 3DPresso