Wittenberge: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 10: Zeile 10:
  
 
Im Dunkeln muß man aufpassen, denn an Wittenberge fließt die Elbe vorbei. Vorsicht: Sie könnten hier ertrinken!
 
Im Dunkeln muß man aufpassen, denn an Wittenberge fließt die Elbe vorbei. Vorsicht: Sie könnten hier ertrinken!
 +
 +
[[Kategorie:Stadt]]

Version vom 3. August 2007, 22:17 Uhr

Wittenberge ist das größte Kaff im Landkreis Prignitz. In dieser Stadt leben rund 20.000 Einwohner von denen die meisten arbeitslos sind.

In den Zeiten der guten alten DDR gabe es hier massig Industrie, z.B. eine stinkende Zellstoff-Fabrik. Am bekanntesten ist Wittenberge durch die Nähmaschinen der Marke Veritas geworden. Inzwischen hat keiner mehr Lust Nähmaschinen zu bauen, darum gibt es jetzt eine Backup-Software namens Veritas.

Erwähnenswert ist auch die Ölmühle. Die ist inzwischen so alt und baufällig, dass da Operetten-Festspiele für Rentner stattfinden.

Wittenberge hat sogar einen Bahnhof. Dort wurde Ex-Kanzler Schröder einst mit Eiern beworfen. Damit die Wittenberger was zu arbeiten haben, wurde der Bahnhof komplett umgebaut. Jetzt gibt es zwei Fluchtwege für die Demonstranten.

Einkaufs- und Party-Meile Nr. 1 ist die Bahnstraße. Von den leerstehenden Geschäftshäusern darf man sich nicht abschrecken lassen. Nur ein Stück weiter steht ein Mann mit einem Leierkasten und macht Musik für die Säufer auf der Parkbank. Oder man geht ins Kulturhaus und bewundert ein paar abgewrackte Volksmusik-Stars.

Im Dunkeln muß man aufpassen, denn an Wittenberge fließt die Elbe vorbei. Vorsicht: Sie könnten hier ertrinken!


Linktipps: Faditiva und 3DPresso